Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
smilie187
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 32
- Registriert: Sa 12.01.13 16:01
- Postleitzahl: 07548
- Land: Deutschland
- Wohnort: Gera
Beitrag
von smilie187 » Sa 12.01.13 16:06
Hallo
besitze seit kurzen einen Peugeot 106 XR BJ 1998 75 PS.
Habe festgestellt wenn ich z.B über Kopfsteinpflaster fahre das er Anfänft zu Poltern, und meist bei Kurven.
Fahre ich normale Kurven, bei denen die Straße nicht kaputt sind merkt man gar nix.
Vielleicht hat jemand schon mal das gleiche Problem gehabt und weiß vielleicht was es sein könnte.
Danke
-
Dark Star *CTi*
- Reservetankfahrer
- Beiträge: 1575
- Registriert: Fr 13.08.04 07:30
- Postleitzahl: 91472
- Land: Deutschland
- Wohnort: bei Bad Windsheim
Beitrag
von Dark Star *CTi* » Sa 12.01.13 16:15
Traggelenke, oder die Aufhänung des Dreieckslenkers an der Karosse, oder (Serie II, gell) die Koppelstangen, der Stabilisator. Das wars eigentlich. Hängt alles mehr oder weniger zusammen, mußt mal schauen, ob da an der Aufhängung spiel drin ist und dann die betroffenen Lager tauschen (bzw. gleich den kompletten Dreieckslenker)
Grüße aus Franken,
Norman
306 Cabriolet 1.6, 1997, Chinablau, 'fahrende Teilrestauration' TÜV 'ohne erkennbare Mängel' bis 12/18!
Renault Kangoo 1.5 dci, 2006, Korsikablau
und n 2012er Kangoo als Dienstwagen in weiß
-
smilie187
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 32
- Registriert: Sa 12.01.13 16:01
- Postleitzahl: 07548
- Land: Deutschland
- Wohnort: Gera
Beitrag
von smilie187 » Sa 12.01.13 16:28
Dark Star *CTi* hat geschrieben:Traggelenke, oder die Aufhänung des Dreieckslenkers an der Karosse, oder (Serie II, gell) die Koppelstangen, der Stabilisator. Das wars eigentlich. Hängt alles mehr oder weniger zusammen, mußt mal schauen, ob da an der Aufhängung spiel drin ist und dann die betroffenen Lager tauschen (bzw. gleich den kompletten Dreieckslenker)
Ok danke für deine Antwort.
Werte mal nachschauen lassen von nen Kfz meister, hoffe das wird nicht so teuer.