Peugeot 106 springt nicht mehr an

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
smilie187
Radarfallenwinker
Beiträge: 32
Registriert: Sa 12.01.13 16:01
Postleitzahl: 07548
Land: Deutschland
Wohnort: Gera

Peugeot 106 springt nicht mehr an

Beitrag von smilie187 » Mi 16.01.13 18:12

Hallo

habe einen kleine Peugeot 106 XR Bj 98, 75 PS.

Leider habe ich seit gestern ein Problem mit den Starten.

Gestern bin ich ganz normal losgefaren zum Einkaufen. Als ich dann wieder zum Auto ging und losfahren wollte,
hat sich das Auto nicht mehr starten lassen.

Die Kontrolleuchten haben alle geleuchtet,aber beim Zündschlüssel umdrehen hat sich nix getan, und geräusche hat das Auto auch nicht gemacht.
Naja haben dann hin und her probiert ,jemand hat mir starterhife geleistet, und das ging zuerst nicht.
Dann nach mehrmaligen Starthilfe versuchen hat es dann auch geklappt. Ok konnte wieder losfahren.

Heute früh dann wieder das selbe. Fahre los zum Tanken, und dann wie ich das Auto wieder zuhause abgestellt habe,
konnte ich es wieder nicht starten.

Konnte dasAuto nur durch anschieben wieder starten.
Weiß jemand was vielleicht kaputt sein könnte, z.B der Anlasser oder die Batterie?

Danke für eure antworten

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Peugeot 106 springt nicht mehr an

Beitrag von freeeak » Mi 16.01.13 18:21

Würde auf schlechte kontaktierung tippen.
Alle kabel + und masseseitig zum starter prüfen.
Ebenfalls die dünne steuerleitung welche am starter ankommt.da müssen 12v ankommen wenn der schlüssel auf starten steht.

Evtl kanns auch n defektes zündschloss sein
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

smilie187
Radarfallenwinker
Beiträge: 32
Registriert: Sa 12.01.13 16:01
Postleitzahl: 07548
Land: Deutschland
Wohnort: Gera

Re: Peugeot 106 springt nicht mehr an

Beitrag von smilie187 » Mi 16.01.13 18:27

Ok dann werde ich morgen gleich mal alle leitungen und kabel anschaun.

Wenns der anlasser wäre würde er doch eigt. gar nicht mehr gehen oder?
Weil heute mittag ging er gaz normal an und aus, ohne probleme

Benutzeravatar
lunic
TÜV-Schreck
Beiträge: 1921
Registriert: Sa 21.05.05 18:22
Land: Deutschland

Re: Peugeot 106 springt nicht mehr an

Beitrag von lunic » Mi 16.01.13 18:40

Hi,
wenn du viel Kurzstrecke fährst, häng deine Batterie mal an ein Ladegerät über Nacht.

Gruß

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Peugeot 106 springt nicht mehr an

Beitrag von freeeak » Mi 16.01.13 18:47

Anlasser würde wie du sagst wahrsvheinlich garnimmer funktionieren-würd ich erstmal ausschließen.

Genauso würd ich die batterie gern ausschließen weil die kontrollleuchten anbleiben beim startversuch.
Und so wie ich das verstanden hab wollte er kurz nach ner fahrt ebenfalls nimmer starten.
da sollte die batterie ja voll sein.

Allerdings
-heute wars kalt
-man weiss nicht wie hoch die ladespannung ist.

Kabel überprüfen wäre halt erstmal das billigste...
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
Rostigernagel
Spätzünder
Beiträge: 1648
Registriert: Sa 12.02.11 13:53
Postleitzahl: 09599
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen

Re: Peugeot 106 springt nicht mehr an

Beitrag von Rostigernagel » Mi 16.01.13 18:51

Nabend,
ich stoße mal zu Euch :)
Wenn das auto überhaupt...also überhaupt keinen muks macht dann ists die steuerleitung/zündschloss/wackler/masse/Plus....eig.das was "freeeak" schon schrieb.
Ich hab das erst vor kurzen gehabt (endlich was normales :rotwerd: ) naja bei mir wars ein wackler, aber ncht + oder masse sondern am Kabelschuh (steuerleitung) direkt am Magnetschalter(anlasser).
am besten nachmessen, ist das dünnste kabel am anlasser (kannste nicht verfehlen..außer es ist weg :D )
Abbauen brauchte ich nichts....war aber auch ne fummelei :augenroll: Der anlasser liegt so ziemlich direkt unter der Ansaugbrücke/spinne oder Alternativ unterhalb der drosselklappe.

da der nur ab und zu keinen muks macht wirds wohl wirklich nen wackler(masse/+/steuer+) sein oder wie erwähnt das zündschloss.

wenns die Batterie ist müsste wenigstens ein klacken zu hören sein....hört man aber nicht immer bei geschlossener haube...dazu von jemand den schlüssel drehen lassen und im motorraum horchen...wenns wieder vorkommt.

jetzt fällt selbst mir nichts mehr ein also----> Viel Erfolg.....ein Feedback wäre nett :daumenhoch:

Edit, das flottere forum hat einen nachteil--->ich komm nicht mehr nach....2beiträge sind zwischen durch gesendet worden--->"lunic" und "freeeak" Ihr seid verrückt, oder ich zu langsam :D
Mfg Rostiger

smilie187
Radarfallenwinker
Beiträge: 32
Registriert: Sa 12.01.13 16:01
Postleitzahl: 07548
Land: Deutschland
Wohnort: Gera

Re: Peugeot 106 springt nicht mehr an

Beitrag von smilie187 » Mi 16.01.13 19:01

Ok danke für eure mühe und tipps.

Werde gleich morgen mal nachschauen und gebe dann ein feedback.


Grüße aus Gera :)

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Peugeot 106 springt nicht mehr an

Beitrag von freeeak » Mi 16.01.13 19:07

Wenns die batterie wäre und der anlasser klackt-dann müssen im innenraum auch sämtlich lampen dunkler werden oder ganz ausgehen bis der schlüssel wieder losgelassen wird.

Du könntest noch versuchen den schlüssel beim drehen fester ins schloss zu drücken-wenns dann zuverlässig funktioniert ist der schalter/schloss hinüber(kann man das einzeln tauschen?)


@ rostiger...du rostest langsam ein ;)
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
lunic
TÜV-Schreck
Beiträge: 1921
Registriert: Sa 21.05.05 18:22
Land: Deutschland

Re: Peugeot 106 springt nicht mehr an

Beitrag von lunic » Mi 16.01.13 19:54

Nö wir sind nur abhängig. ^^

Antworten