Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Rostigernagel
- Spätzünder
- Beiträge: 1648
- Registriert: Sa 12.02.11 13:53
- Postleitzahl: 09599
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sachsen
Beitrag
von Rostigernagel » Sa 19.01.13 21:58
Nabend,
CCandy hat geschrieben:Ich fürchte, das wird nicht so einfach funktionieren. Im Vergleich zu z.B. einem Fahrraddynamo hat eine Lichtmaschine keine Permanentmagnete sondern das Magnetfeld wird durch einen Elektromagnet aufgebaut. Ohne Erregerspannung (über Ladekontrolllampe) gibts kein Magnetfeld und somit auch keine Stromerzeugung. Ausserdem brauchts eine Batterie zum Puffern, sonst kommt da bestenfalls nur irgendwas schwankendes raus, aber eben nichts sinnvoll messbares.....
Arrrrrrg, da ist was dran......wäre ja auch zu einfach gewesen, wenns die auf dem bild ist, ist die ja eh in 30min getausch...inkl. raucherpause

Mfg Rostiger
-
freeeak
- Rettungswagenüberholer
- Beiträge: 4496
- Registriert: Fr 28.05.10 19:31
- Postleitzahl: 72135
- Land: Deutschland
- Wohnort: Steinenbronn
Beitrag
von freeeak » Sa 19.01.13 21:59
und zu dem ganzen gelumpe muss der generator auch noch belastet werden...sonst sagt die messung immernoch nix aus.
wenn dus wirklich wissen willst fahr zu nem boschdienst.die meißten sollten noch generatorprüfstände haben.
und gemessen wird einmal im standgas und einmal bei 4000 generatorumdrehungen(je nach hersteller) was etwa 2500 motorumdrehungen entspricht.
aber es kann nicht sein das du nur 2 dünne kabel dran hast und keine dicke fette plusleitung.
80A fließen garantiert nicht über ne 0,5er leitung...zumindest nicht lange...
zum anderen wundert mich der zweite anschluss. D+ anschluss für die ladekontrolle ist ja ok...was ist die andere?
DFM wird der alte generator ja nicht haben oder ist der diagnosefähig??
oder hatten die alten generatoren noch ne separate masse am regler?
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Du bist ein Mann für A.T.U.
-
Rostigernagel
- Spätzünder
- Beiträge: 1648
- Registriert: Sa 12.02.11 13:53
- Postleitzahl: 09599
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sachsen
Beitrag
von Rostigernagel » Sa 19.01.13 22:06
Nabend,
freeeak hat geschrieben:....zum anderen wundert mich der zweite anschluss. D+ anschluss für die ladekontrolle ist ja ok...was ist die andere?...
von wie vielen anschlüssen ist eig. die rede?...ich dachte es geht nur um B+ und D+

ist zumindest auf dem bild so.
Mfg Rostiger
-
freeeak
- Rettungswagenüberholer
- Beiträge: 4496
- Registriert: Fr 28.05.10 19:31
- Postleitzahl: 72135
- Land: Deutschland
- Wohnort: Steinenbronn
Beitrag
von freeeak » Sa 19.01.13 22:10
er hat oben geschrieben das b+ am generator zwar vorhanden aber nicht belegt ist und wohl auch kein kabel im motorraum hängt.
dafür hat er aber nen stecker mit 2 dünnen kabeln...
Es gehen nur zwei ganz dünde Kabel an den Stecker. Masse holt sich die Lima vermutlich zum Motorblock. Ist das richtig das kein Kabel an den Anschluss B+ der Lima geht?
Dieser ist mit einer Gummikappe bestückt und beim Wechsel war auch kein Kabel dran.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Du bist ein Mann für A.T.U.
-
Rostigernagel
- Spätzünder
- Beiträge: 1648
- Registriert: Sa 12.02.11 13:53
- Postleitzahl: 09599
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sachsen
Beitrag
von Rostigernagel » Sa 19.01.13 22:17
hmmm, stimmt hab ich überlesen->danke
aber wie das funzt würde mich jetzt auch mal interessieren

Mfg Rostiger
-
CCandy
- NOS - Junky
- Beiträge: 1188
- Registriert: Mi 24.08.11 00:09
- Wohnort: 1° vorm Polarkreis
Beitrag
von CCandy » Sa 19.01.13 22:28
Bei dem kleinen Motörchen wird die Lima auch nicht viel mehr als 50-70A bringen. Wenn die Leitung nicht dicht verpackt in irgendeinem wärmedämmendenden Kabelbaum steckt, langt dafür ein 4mm² Kabel, was auch nicht wirklich dick ist. Dick/Dünn ist bei Kabeln halt auch irgendwie relativ...
Wäre vielleicht nicht uninteressant, mal ein Bild von der Lima-Rückseite bzw. dem Stecker zu sehen. Irgendwie glaube ich nicht so recht daran, dass ein Kabel sich plötzlich an beiden Enden löst und restlos aus dem Motorraum verschwindet. Andererseits hab ich aber auch noch nicht gehört, dass es Limas gibt, wo das Pluskabel nur gesteckt wird.
-
freeeak
- Rettungswagenüberholer
- Beiträge: 4496
- Registriert: Fr 28.05.10 19:31
- Postleitzahl: 72135
- Land: Deutschland
- Wohnort: Steinenbronn
Beitrag
von freeeak » Sa 19.01.13 22:35
ich hab bücher gewälzt,meine unterlagen durchgeforstet,gegoogelt...nirgends find ich was über nen generator der keinen B+ anschluss braucht.
irgendwas läuft hier krumm.
und 2 dünne leitungen hab ich auch nur bei neuen generationen gefunden wo der generator diagnosefähig ist und bei so startstopp geschichten bzw bremsenergierückgewinnung wo dann die ladespannung kurzzeitig angehoben wird.sonst immer nur ein dünnes D+ kabel und ein dickes B+ kabel.
@ccandy
du kennst marder?
http://www.youtube.com/watch?v=yjXHTQ5prnU
http://www.youtube.com/watch?NR=1&v=LkkeotjC2Qg
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Du bist ein Mann für A.T.U.
-
CCandy
- NOS - Junky
- Beiträge: 1188
- Registriert: Mi 24.08.11 00:09
- Wohnort: 1° vorm Polarkreis
Beitrag
von CCandy » Sa 19.01.13 22:51
Bööööse Viecher.

Aber ein mindestens 4mm² an zwei Stellen komplett durchzuknabbern bzw. an der Lima sogar noch die Mutter aufzufuttern wäre trotzdem eine ordentliche Leistung.
Der Widerspruch kein B+ aber zweipoliger Stecker wundert mich ja auch, wireless Strom war beim 106 wohl noch nicht erfunden. Ne separate Reglermasse wäre zwar denkbar, macht aber meiner Meinung nach wenig Sinn. Meine Theorie ist halt, dass der B+ auch über den Stecker läuft, eventuell bietet die Lima halt beide Varianten: B+ über Schraubklemme und steckbar.
Aber um zu beurteilen, ob das plausibel ist, müsste man halt mal den Stecker und die zugehörigen Kabel sehen. Vielleicht gibt auch der Vergammelungszustand des B+ Gewindes Aufschluss, ob da unlängst noch etwas angeschraubt war.
-
freeeak
- Rettungswagenüberholer
- Beiträge: 4496
- Registriert: Fr 28.05.10 19:31
- Postleitzahl: 72135
- Land: Deutschland
- Wohnort: Steinenbronn
Beitrag
von freeeak » Sa 19.01.13 23:04
wenns so lecker schmeckt...warum nicht..

meine hündin-in der sicher auch n marder drinsteckt- zerpflückt in ner stunde wo man sie mal alleine lässt n komplettes scartkabel,das telefonkabel und n stromabel das noch in der steckdose hängt.ich hab nur noch kleine stücke davon gefunden-und das ne ganze menge...
da wird doch n marder in einer nacht ein lausiges kabel und ne mutter abfressen können?
nu aber bilder wären echt nicht schlecht
grad noch gegoogelt und im small devils forum das hier gefunden.
http://www.small-devils.de/index.php?pa ... adID=12608
da ist auch die rede von nem 2 poligen stecker und ner B+ leitung welche ziemlich versteckt ist...
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Du bist ein Mann für A.T.U.
-
alterSchwede
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 651
- Registriert: Fr 30.12.11 22:54
Beitrag
von alterSchwede » So 20.01.13 10:55
Hej habe mal bei profiteile.de die verschiedene limas angeschaut da giebt es 2sorten Anschluss. Einmal mit B+ und einem doppelstecker mit der bezeichnung L und Dummy ich nehme an das es der Stecker ist der bei ihm immer rausfällt. Der andere Anschluss hat D+ und B+ und da sind Muttern drauf mehr Anschlüsse konnte ich nicht finden. CCandy das sind die Eisenmarder das sind überbleibsel von einer geheimen Züchtung von Adolf, die giebt es bei uns nicht.