Motor TU3JP 1,4 durchgefroren

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
rhine
Randsteinstreichler
Beiträge: 1424
Registriert: So 16.01.05 03:08
Postleitzahl: 09337
Land: Deutschland
Wohnort: Callenberg/Sachsen

Re: Motor TU3JP 1,4 durchgefroren

Beitrag von rhine » Mo 28.01.13 13:27

ps: der motor war noch im unzerlegten zustand, als er eingefroren ist.

mfg
Historie: Motortuning
132,0Ps/5500upm--180,0Nm/4200upm standart xu10j4r
142,8Ps/6110upm--173,2Nm/4820upm GTI6-Ansaugbrücke
147,3Ps/6040upm--181,1Nm/4800upm mit Dbilas-chip
naja.fahr jetzt V6 Coupe. auch geil:-)

Benutzeravatar
CCandy
NOS - Junky
Beiträge: 1188
Registriert: Mi 24.08.11 00:09
Wohnort: 1° vorm Polarkreis

Re: Motor TU3JP 1,4 durchgefroren

Beitrag von CCandy » Mo 28.01.13 13:35

Auf dem Bild ist das Eis ja schön zu sehen - und das ist nicht massiv, sondern wo die Löcher zu erkennen sind kommen erstmal 10cm Luft?
Dann dürfte der Frostschaden wohl schon ne Weile her sein und das Kühlsystem zwischenzeitlich mal halb aufgetaut und leer gelaufen sein. Aber wie gesagt, der Schadensumfang hängt deutlich vom Frostschutzgehalt ab, da bleibt aus der Ferne kaum mehr als viel Glück zu wünschen.

Hab übrigens eben mal Bilder von meinem Diesel beguckt, da sitzen drei Froststopfen hinterm Schwundrad, ich hoffe mal, das ist beim 1,4er anders.

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Motor TU3JP 1,4 durchgefroren

Beitrag von freeeak » Mo 28.01.13 14:47

obelix hat geschrieben:
DA würde ich jetzt ned drauf wetten:-)))
und DA hat der obelix natürlich wieder recht...
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
Rostigernagel
Spätzünder
Beiträge: 1648
Registriert: Sa 12.02.11 13:53
Postleitzahl: 09599
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen

Re: Motor TU3JP 1,4 durchgefroren

Beitrag von Rostigernagel » Mo 28.01.13 17:06

Nabend,
Hmm, Schau mal auf dem Link: http://www.ersatzteilmarkt.de/c/eb-deta ... 573_01.jpg
rechte untere ecke neben der riemen scheibe.....sieht aus wie ein Froststopfen :)

:D Edit, will aber nicht sagen das es der einzige ist
Mfg Rostiger

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Motor TU3JP 1,4 durchgefroren

Beitrag von mrx0001 » Mo 28.01.13 21:42

die tu3 alu blöcke haben nicht grossartig "frostproppen" das ist auch ganz einfach warum nicht....

die haben nasse laufbuchsen sprich alles uben im block ist mit kühlwasser geflutet ohne buchsen ist das ein riesen raum und beim giessen kann dort der formsand problemlos entfernt werden ohne das "frostproppen" gebraucht werden um die sand krümel raus zu bekommen.


um zu wissen ob die kiste durchgefrohren ist muss erstmal getestet werden ob irgendwo wasser raus kommt. im normal fall würde man die kiste abdrücken da der kopf unten ist müssten die kanäle eigendlich dichtgemacht werden und alles andere dicht dann mit maximal 0,5-1 bar abdrücken.

sonst könnte man noch weiter zelegen und metallcheck auf risse machen aber der aufwand were relativ hoch
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

Benutzeravatar
rhine
Randsteinstreichler
Beiträge: 1424
Registriert: So 16.01.05 03:08
Postleitzahl: 09337
Land: Deutschland
Wohnort: Callenberg/Sachsen

Re: Motor TU3JP 1,4 durchgefroren

Beitrag von rhine » Mi 06.02.13 21:18

haben den motor heut erstmal zusammen gesetzt. froststopfen waren alle in ordnung. morgen mal die ganzen betriebsflüssigkeiten einfüllen, und mal schauen ob er dicht hält, oder sich doch irgendwo ein schaden eingeschlichen hat. da heists nur -daumen drücken-

mfg
Historie: Motortuning
132,0Ps/5500upm--180,0Nm/4200upm standart xu10j4r
142,8Ps/6110upm--173,2Nm/4820upm GTI6-Ansaugbrücke
147,3Ps/6040upm--181,1Nm/4800upm mit Dbilas-chip
naja.fahr jetzt V6 Coupe. auch geil:-)

BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Motor TU3JP 1,4 durchgefroren

Beitrag von BamBam » Do 07.02.13 19:39

rhine....

und?
alles gut???

Benutzeravatar
rhine
Randsteinstreichler
Beiträge: 1424
Registriert: So 16.01.05 03:08
Postleitzahl: 09337
Land: Deutschland
Wohnort: Callenberg/Sachsen

Re: Motor TU3JP 1,4 durchgefroren

Beitrag von rhine » Do 07.02.13 21:37

läuft erstma wieder soweit gut. morgen nochmal die restlichen füllstände konntrollieren. aber dicht schein er zu sein.
die airbaglampe brennt dauerhaft. mal schaun was die lexia ausspuckt. tragführungsgelenk rechts klappert. endschalldämpfer durchgerostet. handbremse fast keine wirkung. mir schein so, als hätte das kfz nen servicestau.

mfg
Historie: Motortuning
132,0Ps/5500upm--180,0Nm/4200upm standart xu10j4r
142,8Ps/6110upm--173,2Nm/4820upm GTI6-Ansaugbrücke
147,3Ps/6040upm--181,1Nm/4800upm mit Dbilas-chip
naja.fahr jetzt V6 Coupe. auch geil:-)

BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Motor TU3JP 1,4 durchgefroren

Beitrag von BamBam » Fr 22.02.13 21:38

und... alles gut jetzt?

läuft motor wieder?

Benutzeravatar
rhine
Randsteinstreichler
Beiträge: 1424
Registriert: So 16.01.05 03:08
Postleitzahl: 09337
Land: Deutschland
Wohnort: Callenberg/Sachsen

Re: Motor TU3JP 1,4 durchgefroren

Beitrag von rhine » Fr 22.02.13 23:13

motor läuft wieder. Und auto hat neuen tüv bekommen. Hat der besitzer wohl noch mal glück gehabt,das der motor das viele eis so gut weggesteckt hat.
Historie: Motortuning
132,0Ps/5500upm--180,0Nm/4200upm standart xu10j4r
142,8Ps/6110upm--173,2Nm/4820upm GTI6-Ansaugbrücke
147,3Ps/6040upm--181,1Nm/4800upm mit Dbilas-chip
naja.fahr jetzt V6 Coupe. auch geil:-)

Antworten