Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Peugeot309GTI-TD
- NOS - Junky
- Beiträge: 1145
- Registriert: Do 25.06.09 22:32
Beitrag
von Peugeot309GTI-TD » Di 29.01.13 22:07
freeeak hat geschrieben:Nachrüstfilter der sich freibrennt?und dann noch mit additiv?
Also ich hab noch nie nen partikelfilter nachgerüstet und dazu additivbehälter und differenzdrucksensoren verbaut...geschweige denn das steuergerät neu codiert...
Wollt ich auch gerade schreiben,da wird ganz sicher nur ein Filter reingeschossen alles andere von den Kosten und Aufwand her unbezahlbar und sehr komplex
-
freeeak
- Rettungswagenüberholer
- Beiträge: 4496
- Registriert: Fr 28.05.10 19:31
- Postleitzahl: 72135
- Land: Deutschland
- Wohnort: Steinenbronn
Beitrag
von freeeak » Mi 30.01.13 12:32
also freibrennen tut der sich ja auch.
nur eben nicht durch nacheinspritzung und/oder additiv sondern einfach durch die hohe abgastemperatur zb bei autobahnfahrten oder fahrten unter last.
das steuergerät weiß garnix von dem filter,der verbrauch und der gegendruck wird steigen wenn der filter nicht hin und wieder mal freibrennt(kurzstrecke...)
sonst wird der eher unauffällig sein.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Du bist ein Mann für A.T.U.
-
peugeot-fan91
- Randsteinstreichler
- Beiträge: 1436
- Registriert: Do 08.04.10 14:46
- Land: Deutschland
Beitrag
von peugeot-fan91 » Mi 30.01.13 17:21
freeeak hat geschrieben:Nachrüstfilter der sich freibrennt?und dann noch mit additiv?
Also ich hab noch nie nen partikelfilter nachgerüstet und dazu additivbehälter und differenzdrucksensoren verbaut...geschweige denn das steuergerät neu codiert...
achso sorry^^ wie wird der filter sonst gereinigt? oder sind die "wartungsfrei"?
lg
-
freeeak
- Rettungswagenüberholer
- Beiträge: 4496
- Registriert: Fr 28.05.10 19:31
- Postleitzahl: 72135
- Land: Deutschland
- Wohnort: Steinenbronn
Beitrag
von freeeak » Mi 30.01.13 17:24
das geht allein über die abgastemperatur bei längerer autobahnfahrt oder unter last wie oben geschrieben.
die nachrüstfilter halten auch nicht solang wie die originalen ab werk da sie sich irgendwann zusetzen.so wurde es zumindest auf der AU schulung vermittelt.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Du bist ein Mann für A.T.U.