Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Equinoxe
- ATU-Tuner
- Beiträge: 58
- Registriert: Fr 10.02.12 15:20
- Postleitzahl: 56814
- Land: Deutschland
- Wohnort: 56814
Beitrag
von Equinoxe » Sa 02.02.13 00:43
Das Problem hatte ich bei meinem 309 auch. Zkd wars nicht, weil sonst das Öl? Schaumig wird. Heizung wurde auch nicht warm. Auch nach 3kilometern auf 90 Grad gewesen. Nur leider hat er nur während der Fahrt das Wasser verloren und Mann konnte nicht wikich prüfen wo es leckt. Im Endeffekt wars dann ein abgewürgter Gummischlauch. Oder wie schon erwähnt bei laufendem Motor zu entlüften;)
-
oldtimer1000
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 17
- Registriert: Sa 19.01.13 00:45
- Postleitzahl: 04315
- Land: Deutschland
- Wohnort: Cottbus/Leipzig
Beitrag
von oldtimer1000 » Mo 04.02.13 12:06
Also für mich klingt dein Problem sehr nach einem Defekt der Kopfdichtung oder des Kopfes. In beiden Fällen sind zwei Möglichkeiten denkbar:
1. Das Wasser gelangt in den Ölkreislauf. Dann müßtest du Wasser im Öl haben, was sich in einem weißen, schaumigen Belag am Öleinfülldeckel nachweisen ließe. Oder
2. es gelangt Öl in den Kühlkreislauf. Dann wäre das Kühlmittel im Ausgleichsbehälter schmierig. (Fingerreibeprobe).
In deinem Fall tippe ich auf das zweite. Und das Öl im Wasser bemerkst du vielleicht deshalb nicht, weil die Kompression ins Kühlwasser
schlägt und so Unmengen von Wasser aus dem Ausgleichsbehälter drückt. Das würde den enormen Kühlwasserverlust erklären. Und auch den unruhigen Motorlauf.
Miß' doch mal die Kompression auf allen Zylindern. Wenn hier einer signifikant abfällt, hast du das Problem eingegrenzt. Ich kann dir in diesem
Fall allerdings keinen Trost spenden. Da die Kopfdichtung neu ist, kann es eigentlich nur der bereits erwähnte Haarriß im Kopf sein. Das wäre
nicht zu reparieren, da solche Risse meist an den dünnen Stegen zwischen den Ein- und Auslaßventilen entstehen. Da wäre dann ein neuer Kopf fällig. Mit entsprechenden Material- und Reparaturkosten.
Gruß,
Micha
Peugeot 306 - Trouvez mieux!