Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Nerolix
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 246
- Registriert: Mo 02.11.09 01:39
- Land: Deutschland
Beitrag
von Nerolix » Do 07.02.13 11:47
Hey,
nachdem ich ohne erfolg versucht habe meine alten rial alus eintragen zu lassen, will ich es in der nächsten zeit nochmal versuchen.
eingetragen wurden sie nicht, da es keine direkte freigabe für den 205 gibt. eingetragen waren sie aber schonmal in meinem alten gt.
eine freigabe für den 405 und den 306 habe ich allerdings. eine radlast von 480kg steht mit drin.
hat jemand von euch ein dokument, welches besweist, dass die serienalus ähnliche radlasten haben?
dann könnte ich über diesen weg noch ein argument anführen. oder hat jemand von euch noch eine andere idee?.. zum verrotten im keller sind die felgen zu schön finde ich!
dank euch soweit schonmal
-
nillebor
Beitrag
von nillebor » Do 07.02.13 12:06
das kann doch ein tüv-prüfer ganz leicht herausfinden, der hat doch zugang zu den gutachten...
wenn du die alte eintragung noch hast, kannst du als reeferenz nehmen, denn hat der sachverständige das einfacher, weiterhin wirst du die felgen nach §21 einzelabnahme eintragen müssen... das das manchmal nicht so einfach ist, haast du ja scon mitbekommen!
auf der fele ist bestimmt noch eine nummer, wo man die felge identifizieren kann - poste die bitte einmal hier!
-
Nerolix
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 246
- Registriert: Mo 02.11.09 01:39
- Land: Deutschland
Beitrag
von Nerolix » Do 07.02.13 12:24
Also so leicht seint das ja wirklich nicht zu sein.
die dinger heissen rial b 6014425 und ist ne 6jx14h2 felge.
das habe ich mir ja auch so gedacht, mit der referenz. aber gefallen hat es ihm trotzdem nicht so wirkich. er hatte die felge ca. 2 monate bei sich rumliegen und hat telefoniert und seine datenbanken durchsucht ( laut aussage ) .
rial selber kann da nicht mehr helfen, da bei der firma eine übernahme stattgefunden hat und die mit den alten daten nichts mehr anfangen können. bei peugeot habe ich auch angerufen und die haben leider auch keine freigabe (wer hätts gedacht).
die sollen aber mal original zubehör gewesen sein.
habe es allerdings noch nicht mit aufgezogenen reifen versucht, da ich das risiko nicht eingehen wollte die reifenum zu ziehen und dann wieder auf die alten machen zu lassen, weil sie mir der tüvler nicht einträgt. drauf sind reifen die schon mindestens 10 bis 12 jahre auf dem buckel haben. deswegen habe ich (wie beschrieben) haltmit meinem tüvler erstmal drüber gequatscht.
-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16171
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » Do 07.02.13 13:47
das problem ist der prüfer.
wenn ein gutachten für andere - zudem ganz augenscheinlich grössere und schwerere! - autos vorliegt, dann braucht er doch zur sicherheit nur noch nachschlagen, welche leer- und zulässige gesamtgewichte diese autos haben und das mit den daten des 205 vergleichen.
die 6x15 Speedline SL299 hat eine Traglast von 375kg.
die gutmann-felgen in 7x15 lagen zwischen 420 und 525kg.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.
-
obelix
- Administrator
- Beiträge: 19541
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 71640
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ludwigsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von obelix » Do 07.02.13 14:17
Kris hat geschrieben:das problem ist der prüfer.
wenn ein gutachten für andere - zudem ganz augenscheinlich grössere und schwerere! - autos vorliegt, dann braucht er doch zur sicherheit nur noch nachschlagen, welche leer- und zulässige gesamtgewichte diese autos haben und das mit den daten des 205 vergleichen.
die 6x15 Speedline SL299 hat eine Traglast von 375kg.
die gutmann-felgen in 7x15 lagen zwischen 420 und 525kg.
korrektur:
475kg laut freigabe vom november 2005. mit dem schreiben hab ich seinerzeit die sl299 auf den 405break meines schwagers eintragen lassen.
die radlast wurde über die jahre immer weider nach oben korrigiert. mit einsatz der felge auf dem 306 kam dann nochmal ein grosser sprung nach oben.
in der bescheinigung 12 (stand 08/2001) wurde die sl99 mit einer reduktion auf achslast 920kg auf dem 306 freigegeben, umgerechnet also 460kg.
gruss
obelix
-
obelix
- Administrator
- Beiträge: 19541
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 71640
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ludwigsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von obelix » Do 07.02.13 14:18
Nerolix hat geschrieben:Hey,
nachdem ich ohne erfolg versucht habe meine alten rial alus eintragen zu lassen, will ich es in der nächsten zeit nochmal versuchen.
eingetragen wurden sie nicht, da es keine direkte freigabe für den 205 gibt. eingetragen waren sie aber schonmal in meinem alten gt.
eine freigabe für den 405 und den 306 habe ich allerdings. eine radlast von 480kg steht mit drin.
hat jemand von euch ein dokument, welches besweist, dass die serienalus ähnliche radlasten haben?
dann könnte ich über diesen weg noch ein argument anführen. oder hat jemand von euch noch eine andere idee?.. zum verrotten im keller sind die felgen zu schön finde ich!
dank euch soweit schonmal
hast auch ne nummer der felgen?
gruss
obelix
-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16171
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » Do 07.02.13 15:05
die SL299 wurde nie auf dem 306 verbaut.
dort - und auf den späten 205 - wurde lediglich die deutlich stabilere, optisch identische (Ausnahme: am 306 kamen Versionen mit schmalerem Horn zum Einsatz) SMR6923 verbaut.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.
-
obelix
- Administrator
- Beiträge: 19541
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 71640
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ludwigsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von obelix » Do 07.02.13 15:39
Kris hat geschrieben:die SL299 wurde nie auf dem 306 verbaut.
dort - und auf den späten 205 - wurde lediglich die deutlich stabilere, optisch identische (Ausnahme: am 306 kamen Versionen mit schmalerem Horn zum Einsatz) SMR6923 verbaut.
stimmt ned ganz:-)
ich mail dir mal die felgenliste...
gruss
obelix
-
obelix
- Administrator
- Beiträge: 19541
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 71640
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ludwigsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von obelix » Fr 08.02.13 16:09
das ist nur der nachtrag. das eig. gutachten fehlt.
trotzdem sollte es für ne eintragung als arbeitsunterlage für den aaS reichen.
ansonsten kannst ja mal versuchen, bei der typrüfstelle in ludwigshafen nachzufragen, die haben das erstellt und evtl. sind die so nett, und suchen dir das komplette raus.
oder du gsht einfach mal damit zu nem aanderen tüv - ich vermute dass der prüfer nur keine lust hatte, oder nach den letzten schauergeschichten in der presse und dem momentan grassierenden verfolgungswahn in den prüforganisationen einfach schiss hat, was ohne gutachten abzunehmen.
die felgen passen problemlos, et22 ist ne total gängige grösse und es existieren jede menge gutachten für felgen mit diesen abmessungen für den 205.
gruss
obelix