Peugeot 206 XS Achsschenkel neu oder gebraucht?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
blackdead
Radarfallenwinker
Beiträge: 12
Registriert: Fr 08.02.13 10:52
Land: Deutschland

Peugeot 206 XS Achsschenkel neu oder gebraucht?

Beitrag von blackdead » Fr 08.02.13 10:56

Hey,
Ja ich will mir einen Peugeot 206 XS kaufen und der Verkäufer hatte mir gesagt das nur der Achsschenkel hinten links kaputt sei.Aber ich bin mir nicht sicher ob ich einen neuen oder einen gebrauchten kaufen soll und wie groß der preisunterschied ist bei den teilen.Ach und auf was sollte ich noch achten bei dem Auto ?. Es hat ca.133000 gelaufen und sieht von außen noch top aus ist Bj:2001 udn hat 109 ps /80 KW .

mfg Chris

Benutzeravatar
CCandy
NOS - Junky
Beiträge: 1188
Registriert: Mi 24.08.11 00:09
Wohnort: 1° vorm Polarkreis

Re: Peugeot 206 XS Achsschenkel neu oder gebraucht?

Beitrag von CCandy » Fr 08.02.13 11:08

Normalerweise geht der Achsschenkel (die Schwinge) nicht kaputt, die Beschreibung des Verkäufers dürfte eine verniedlichung des echten Schadens sein.
Was ein "beliebter" Serienfehler ist: Die Nadellager, mit denen die Schwingen an der Achstraverse stecken, gehen kaputt und beschädigen die Lagerbolzen der Traverse. Symptome sind Geräusche, Spiel zwischen Schwinge und Traverse -> Hinterrad lässt sich in alle Richtungen bewegen, Rad hat erhöhten Sturz.
In dem Fall darf man dann oft die Traverse bzw. komplette Achse tauschen. Der Obelix ist hier im Forum der Spezi für sowas und hat normalerweise auch gleich die passenden Preise zur Hand.

Vielleicht kannst du ja den Fehler etwas genauer beschreiben?

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19541
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Peugeot 206 XS Achsschenkel neu oder gebraucht?

Beitrag von obelix » Fr 08.02.13 11:09

blackdead hat geschrieben:Hey,
Ja ich will mir einen Peugeot 206 XS kaufen und der Verkäufer hatte mir gesagt das nur der Achsschenkel hinten links kaputt sei.Aber ich bin mir nicht sicher ob ich einen neuen oder einen gebrauchten kaufen soll und wie groß der preisunterschied ist bei den teilen.Ach und auf was sollte ich noch achten bei dem Auto ?. Es hat ca.133000 gelaufen und sieht von außen noch top aus ist Bj:2001 udn hat 109 ps /80 KW .

mfg Chris
ich vermute mal, dass da ned der achssschenkel, sondern die achse hinüber ist.
die hinterachsen beim 206 sind eig. alle ab nem gewissen alter erneuerungswürdig.
die nadellager geben den geist auf und dann läuft der achsstummel in der traverse ein.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

blackdead
Radarfallenwinker
Beiträge: 12
Registriert: Fr 08.02.13 10:52
Land: Deutschland

Re: Peugeot 206 XS Achsschenkel neu oder gebraucht?

Beitrag von blackdead » Fr 08.02.13 11:14

Gut und wie sieht es da preislich aus ? Also wie viel würde mich das Teil kosten ?

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19541
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Peugeot 206 XS Achsschenkel neu oder gebraucht?

Beitrag von obelix » Fr 08.02.13 11:50

blackdead hat geschrieben:Gut und wie sieht es da preislich aus ? Also wie viel würde mich das Teil kosten ?

WENN tatsächlich der "normale" schaden vorliegt, brauchst du zum instandsetzen diese teile:

2x http://liontech.de/shop/product_info.ph ... cts_id=452
und
1 x http://liontech.de/shop/product_info.ph ... cts_id=451

hängt von deinem fahrzeug ab, es gibt auch noch eine andere version, die hat unterschiedliche lager rechts und links - ist dann teurer.
das lässt sich aber schnell über die Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN/VIN) feststellen. i.d.r. isses aber die normale 97er achse, dann kommst mit den oben verlinkten teilen hin.

man könnte auch eine gebrauchte achse nehmen, aber die hat zu 90% den selben schaden bzw. wird dieser schaden auftreten.
überholte achsen gibt es auch, aber da ist je nach anbieter die qualität fraglich und es kommen meist noch folgekosten dazu, die sich je nach ausrüstung der achse auf bis zu 250 euro summieren können.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

k.krapp
ATU-Tuner
Beiträge: 79
Registriert: So 13.01.13 21:08
Postleitzahl: 35633
Land: Deutschland

Re: Peugeot 206 XS Achsschenkel neu oder gebraucht?

Beitrag von k.krapp » Fr 08.02.13 12:04

Ich fahre aktuell genau so einen 1,6 16V aus 2001 wie der um den es hier geht. km-Stand 113tkm.
Um die Hinterachse habe ich mich bisher noch nicht gekümmert, da mir auch noch nichts aufgefallen ist. :floet:

Wie lässt sich denn am besten prüfen ob noch alles im grünen Bereich ist oder ob Handlungsbedarf besteht?
Will ja mit dem 206er noch einige Kilometer abspulen :)
W203 320CDI Bj. 02/2006; Peugeot 206 1,6 16V Quicksilver 12/2005 (fährt die Frau); Peugeot 206 XS 1,6 16V Bj. 09/2001

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19541
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Peugeot 206 XS Achsschenkel neu oder gebraucht?

Beitrag von obelix » Fr 08.02.13 12:09

k.krapp hat geschrieben:Ich fahre aktuell genau so einen 1,6 16V aus 2001 wie der um den es hier geht. km-Stand 113tkm.
Um die Hinterachse habe ich mich bisher noch nicht gekümmert, da mir auch noch nichts aufgefallen ist. :floet:

Wie lässt sich denn am besten prüfen ob noch alles im grünen Bereich ist oder ob Handlungsbedarf besteht?
Will ja mit dem 206er noch einige Kilometer abspulen :)

am besten auf der hebebühne die lagerstellen genau inspizieren. man kann mit etwas mühe von hinten rankucken.
ansonsten: negativer stürz über 1° ist schwer verdächtig und dann isses meist auch schon zu spät.
spiel in der lagerstelle darf gar keines vorhanden sein.

am besten ist (wenn man die burg noch länger fahren will), einfach mal zeit nehmen und die 50 euro für 2 lagersätze in die hand nehmen, die achse rupfen und die lager erneuern. dann ist man wieder für viele kilometer gewappnet.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

k.krapp
ATU-Tuner
Beiträge: 79
Registriert: So 13.01.13 21:08
Postleitzahl: 35633
Land: Deutschland

Re: Peugeot 206 XS Achsschenkel neu oder gebraucht?

Beitrag von k.krapp » Fr 08.02.13 12:15

Wenn ich Dich richtig verstehe bedeutet das, mit der 50,-€ Investition in neue Lager lässt sich ein defekt an der Traverse 'vorbeugen' ?

Kann ich Dir die Fahrgestellnummer zuschicken um zu klären, welche Lager bei meinem drinne sind ? :rotwerd:
W203 320CDI Bj. 02/2006; Peugeot 206 1,6 16V Quicksilver 12/2005 (fährt die Frau); Peugeot 206 XS 1,6 16V Bj. 09/2001

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19541
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Peugeot 206 XS Achsschenkel neu oder gebraucht?

Beitrag von obelix » Fr 08.02.13 12:50

k.krapp hat geschrieben:Wenn ich Dich richtig verstehe bedeutet das, mit der 50,-€ Investition in neue Lager lässt sich ein defekt an der Traverse 'vorbeugen' ?

Kann ich Dir die Fahrgestellnummer zuschicken um zu klären, welche Lager bei meinem drinne sind ? :rotwerd:

aber klar doch
habs grade geprüft - du hast pech.
in deinem 206 ist die traverse mit der endnummer 96 verbaut.
du hast links und rechts unterschiedliche lager, also benötigst du einmal den standardsatz und einmal den teureren, grösseren
wenn die lager in der achse noch i.o. sind kannst du mit den neuen lagern das problem für die nächsten 10 jahre aus der welt schaffen:-)
würde ich insofern empfehlen, als dass die traverse im schadensfall um einiges teurer ist als die "normale" standardtraverse.
gebrauchte bekommst da so gut wie keine, und wenn, ist die mit ziemlicher sicherheit auch zumindest vorgeschädigt.

aber - eines musst dir vor augen halten - hinterachsen reparieren ist nicht in 2 stunden erledigt:-)
je nach vermoderungsgrad kann das ein abendfüllendes programm werden.
spezielle kenntnisse oder werkzeuge benötigt man nicht, nur eine presse zum einpressen der lager.
mit dem hammer bearbeitet zu werden mögen die nadellager überhaupt ned.
der rest ist problemlos - man muss noch ned mal die bremse öffnen.
ist ne reine fleissarbeit.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

blackdead
Radarfallenwinker
Beiträge: 12
Registriert: Fr 08.02.13 10:52
Land: Deutschland

Re: Peugeot 206 XS Achsschenkel neu oder gebraucht?

Beitrag von blackdead » Fr 08.02.13 12:59

okay wie genau sehe ich das die traverse auch einen schaden hat ? ist da was ebrochen oder wie ? weil wenn es nur die lager sind würde ich mich freuen :D ich fahre ihn am mo nächste woche zu so einem tüv mann und der guck was da los ist der kann mir dann auch denke ich sagen was kaputt ist weil ich persönlich nicht viel ahnung habe.


PS: Danke schon mal für eure ganzen antworten ,bis jetzt sehr nettes Forum

Antworten