Motorhalter/ Drehmomentstüze V6

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Sonntagsfahrer
Benzinsparer
Beiträge: 386
Registriert: Sa 27.01.07 15:24
Land: Deutschland
Wohnort: kiel

Motorhalter/ Drehmomentstüze V6

Beitrag von Sonntagsfahrer » Fr 08.02.13 11:43

Moin Leute.

Weiß einer von euch, wo mann noch ne komplette Drehmomentstütze für nen 406 LIMO Serie2 V6 ES9J4S 207ps mit Schaltgetriebe herbekommt?

Ich meine das komplette Aluteil, wo auch die rechte Antriebswelle durchgeht origial ET. Nummer: 181616. Bei Peugeot leider NFP- nicht mehr lieferbar.

Die vom Coupe mit Automatikgetriebe passt leider nicht, hab ich schon ausprobiert.


Vieleicht hat einer noch sowas "rumliegen" oder weis ne Adresse wo mann sowas noch bekommt.



Für Sachdienliche Hinweise währe ich sehr verbunden :cool:



Mfg. der Sonntagsfahrer

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19541
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Motorhalter/ Drehmomentstüze V6

Beitrag von obelix » Fr 08.02.13 11:57

Sonntagsfahrer hat geschrieben:Moin Leute.

Weiß einer von euch, wo mann noch ne komplette Drehmomentstütze für nen 406 LIMO Serie2 V6 ES9J4S 207ps mit Schaltgetriebe herbekommt?

Ich meine das komplette Aluteil, wo auch die rechte Antriebswelle durchgeht origial ET. Nummer: 181616. Bei Peugeot leider NFP- nicht mehr lieferbar.

Die vom Coupe mit Automatikgetriebe passt leider nicht, hab ich schon ausprobiert.


Vieleicht hat einer noch sowas "rumliegen" oder weis ne Adresse wo mann sowas noch bekommt.



Für Sachdienliche Hinweise währe ich sehr verbunden :cool:



Mfg. der Sonntagsfahrer

wieso tauschst ned einfach den silentblock aus?
kostet weniger als ein gebrauchtes komplett-teil.
das lager bekommst z.b. bei mir für deutlich unter 20 euronen...

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Sonntagsfahrer
Benzinsparer
Beiträge: 386
Registriert: Sa 27.01.07 15:24
Land: Deutschland
Wohnort: kiel

Re: Motorhalter/ Drehmomentstüze V6

Beitrag von Sonntagsfahrer » Fr 08.02.13 13:35

Würde ich ja machen.
Das Problem ist, das der Silentblock sich zerlegt hat und das Aluteil nimmer rund ist...
Der neue silentblock hat nur geschätzte zwei Tage gehalten.



Mfg. der Sonntagsfahrer

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19541
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Motorhalter/ Drehmomentstüze V6

Beitrag von obelix » Fr 08.02.13 16:11

Sonntagsfahrer hat geschrieben:Würde ich ja machen.
Das Problem ist, das der Silentblock sich zerlegt hat und das Aluteil nimmer rund ist...
Der neue silentblock hat nur geschätzte zwei Tage gehalten.



Mfg. der Sonntagsfahrer

autsch...
dann kommst um ein neues teil ned rum.

gruss


obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Antworten