Zahnriemen defekt. Was würdet ihr machen?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
XenonShock
Händler
Beiträge: 8357
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Zahnriemen defekt. Was würdet ihr machen?

Beitrag von XenonShock » Mo 11.02.13 21:37

Ich würde da auch den Motor machen. Sie Sitze wieder auffrischen und dann gut Verkaufen.
ALLES MUSS RAUS! brauch Platz wer was an teilen brauch
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... Id=3138731

Benutzeravatar
Fireguy
Lenkradbeißer
Beiträge: 278
Registriert: Mi 11.11.09 14:39
Postleitzahl: 53859
Land: Deutschland
Wohnort: Niederkassel

Re: Zahnriemen defekt. Was würdet ihr machen?

Beitrag von Fireguy » Mo 11.02.13 22:00

Na, ich suche jetzt nen gebrauchten Motor. Mit weniger Laufleistung und dann wird alles umgebaut !

Mit weniger KM bekomme ich die Karre vielleicht besser verkauft !

MfG Fireguy
Reden ist schweigen, und Silber ist Gold

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19541
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Zahnriemen defekt. Was würdet ihr machen?

Beitrag von obelix » Mo 11.02.13 23:02

Fireguy hat geschrieben:Na, ich suche jetzt nen gebrauchten Motor. Mit weniger Laufleistung und dann wird alles umgebaut !

Mit weniger KM bekomme ich die Karre vielleicht besser verkauft !

MfG Fireguy
hi daniel,

schau doch erst mal nach, ob ein neuer motor tatsächlich notwendig ist.
wäre ja mgl. dass da nix weiter passiert ist.
wann hast den zr tauschen lassen?
evtl. hast ja da noch ne garantieleistung drauf?

verkaufen wird bei dem auto nicht einfach, schon alleine die gelbe plakette macht das ding für den grossteil der interessenten uninterressant.
bei uns z.b. dürfte ich im ganzen kreis nirgends mehr rein damit.
s, lb, hn usw - alles feindgebiet...
dazu die gesamtfahrleistung; das schreckt schon ab.
das tuning kommt noch dazu, solche autos verkaufen sich grundsätzlich schlecht.
besser dann in teilen oder selber weiterfahren.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Peugeot309GTI-TD
NOS - Junky
Beiträge: 1145
Registriert: Do 25.06.09 22:32

Re: Zahnriemen defekt. Was würdet ihr machen?

Beitrag von Peugeot309GTI-TD » Di 12.02.13 01:30

Hat der Wagen den RHS drin? Also sowohl der RHY (habe ich hier noch einen mit 100tkm liegen!) als auch der RHZ sind definitiv KEINE Freiläufer,was aber auch nicht weiter schlimm ist,denn beim Riemenriss killt es oben im Kopf nur die Kipphebel,also geh hin ersetz die Kipphebel die es gekostet hat,mach nen neuen Riemen drauf und der Eimer läuft wieder.Beim schlachten kommt nix bei rum,Felgen gehen zwar immer aber in der Regel auch nur über den Preis und um gebrauchte Musikanlage wird sich in der Regel auch nicht geschlagen da geht der Verkauf auch nur über den Preis

Benutzeravatar
CCandy
NOS - Junky
Beiträge: 1188
Registriert: Mi 24.08.11 00:09
Wohnort: 1° vorm Polarkreis

Re: Zahnriemen defekt. Was würdet ihr machen?

Beitrag von CCandy » Di 12.02.13 02:38

Peugeot309GTI-TD hat geschrieben:...um gebrauchte Musikanlage wird sich in der Regel auch nicht geschlagen da geht der Verkauf auch nur über den Preis
Sehe ich auch so. Als ich die Anlage für den CC gebaut hab, hab ich mir eine damals noch recht junge gebrauchte Zapco Reference Endstufe gekauft. Mit Messschrieb über gut 1kW RMS und bla blubb, was kein Mensch braucht...
Neupreis incl. Symbilink-Adaptern waren rund 1200 Euro, ich hab ca. 300 bezahlt.
Gut, Zapco kennt in Deutschland kaum einer, was den Preis wohl nochmal gedrückt hat, aber große finanzielle Hoffnungen braucht man sich da wirklich nicht machen.

Bei dem eher geringen zu erwartenden Erlös würde ich es mir auch mindestens zweimal überlegen, mir eine Schlachtkarre über ein zwei Jahre in den Garten zu stellen.
Mit einem Motortausch kommt man finanziell zwar vielleicht nicht unbedingt viel besser, aber man hat entweder ein funktionierendes Auto für sich selber oder ist die Kiste ohne ewige rumräumerei los. Weniger Arbeitsaufwand ist es ausserdem auch noch und es ist besser kalkulierbar.

Black205gti
Parkplatz-Rambo
Beiträge: 1227
Registriert: So 01.03.09 13:35
Land: Oesterreich
Wohnort: Österreich/ Steiermark

Re: Zahnriemen defekt. Was würdet ihr machen?

Beitrag von Black205gti » Di 12.02.13 07:51

Fireguy hat geschrieben:Mit weniger KM bekomme ich die Karre vielleicht besser verkauft !

MfG Fireguy

:gruebel:

Nimm den Ventildeckel ab , wie schon geschrieben brechen da nur die Kipphebel...... wenn ein Ventil was abbekommen hat sieht man das auch gleich da es dann tiefer im Kopf steht! :nixkapier:

Was hilft dir ein Motor mit zb. rund 150 000 wenn du nicht weist wie der Vorgänger damit umgegangen ist , oder der zb aus einem Überschlag-Fahrzeug stammt und evt am Dach liegend gelaufen ist?

Egal was du jetzt machst aber Zahnriemensatz und WaPu brauchst du auf jeden Fall, bei deinem Motor als auch bei einem Tauschmotor oder eierst dann wieder mit der Gefahr das dir jeden Moment der Riemen bricht herum?

Und egal was du machst irgendwas vor 300 000 steht dann noch immer am Tacho! :gruebel:


Mfg

Benutzeravatar
Holle
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Mo 06.09.04 22:56
Postleitzahl: 10777
Land: Deutschland

Re: Zahnriemen defekt. Was würdet ihr machen?

Beitrag von Holle » Di 12.02.13 08:25

fireguy, genau das, was in den letzten beiträgen steht, meinte ich damit. weder für die felgen, noch für die anlage wirst du großartig was bekommen. geschweige denn für den rest.
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2

Rik 11
Zufrühabschnaller
Beiträge: 690
Registriert: Mo 31.10.11 17:14
Postleitzahl: 86971
Land: Deutschland

Re: Zahnriemen defekt. Was würdet ihr machen?

Beitrag von Rik 11 » Di 12.02.13 13:58

Tuning Teile beim 307er bringen kaum Geld.

Ich würde einen neuen Motor reinbauen.

Zudem erstmal Jungs reinschauen lassen die sowas richten können.

Beim Start kann der Schaden eigentlich nicht so groß sein...
Jungs mit gutem Geschmack: PTO
PEUGEOT TEAM OBERLAND
YOUNGTIMER - GANG 1990

Benutzeravatar
CCandy
NOS - Junky
Beiträge: 1188
Registriert: Mi 24.08.11 00:09
Wohnort: 1° vorm Polarkreis

Re: Zahnriemen defekt. Was würdet ihr machen?

Beitrag von CCandy » Di 12.02.13 14:02

Es sagen ja ausreichend viele erfahrene Schrauber, dass meist nur die Kipphebel brechen. Das wäre ja optimal weil ohne großen Aufwand zu richten.

Benutzeravatar
Fireguy
Lenkradbeißer
Beiträge: 278
Registriert: Mi 11.11.09 14:39
Postleitzahl: 53859
Land: Deutschland
Wohnort: Niederkassel

Re: Zahnriemen defekt. Was würdet ihr machen?

Beitrag von Fireguy » Di 12.02.13 18:00

Jepp.
Ich werde mal jemanden fragen der sich damit auskennt.
Wenn es nur die Kipphebel sind, wäre es ja sogar ein reiner Glücksfall. Klar Zahnriemen muss ja dann eh ! :D
Ich Bete jedenfalls mal ! :augenroll:

Und ja ich weiß das man für Tuning teile kaum Geld bekommt ! Sonst würde ich meine Karre ja nicht mit allem für 3000€ verkaufen nach mindestens 10k an Investitionen!
Geht dabei ja auch hauptsächlich dadrum das ich nen Kombi brauche für den Vierbeiner!

An sonsten wäre jetzt der Ideale Zeitpunkt den Motor komplett zu wechseln und nen V6 HDi rein zu hauen( :ironie: ) !

MfG Fireguy
Reden ist schweigen, und Silber ist Gold

Antworten