Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
derkleinepug106
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 626
- Registriert: Mi 12.01.05 19:45
- Land: Deutschland
- Wohnort: HWI
Beitrag
von derkleinepug106 » So 10.02.13 19:27
Moin Moin zusammen,
wie es oben schon steht funktioniert mein Blinker vorne links nicht, einzelnd ist das typische schnelle blinken und bei Warnblink leuchtet er einfach nicht. Nun habe ich einfach mal die Fassung von rechts links reingeschraubt, leider ohne Erfolg
Ich gehe mal von einen Masseschluss aus, kann es nur nicht wirklich überprüfen da ich mit 39 Fieber im Bett lieg, aber vielleicht hat ja so schon einer damit Erfahrung
Ihr sollt den Tag nicht vor dem Abend loben
Wieder jederzeit online!
-
derkleinepug106
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 626
- Registriert: Mi 12.01.05 19:45
- Land: Deutschland
- Wohnort: HWI
Beitrag
von derkleinepug106 » Di 12.02.13 09:23
es hat wirklich keiner eine Idee? Was ist denn nur aus dem Forum geworden...
Ihr sollt den Tag nicht vor dem Abend loben
Wieder jederzeit online!
-
freeeak
- Rettungswagenüberholer
- Beiträge: 4496
- Registriert: Fr 28.05.10 19:31
- Postleitzahl: 72135
- Land: Deutschland
- Wohnort: Steinenbronn
Beitrag
von freeeak » Di 12.02.13 12:25
Wie kommst auf masseschluss?
hast an den pins mal gemessen was kommt?
denke wahrscheinlicher wäre ne unterbrechung oder ein gammliger stecker.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Du bist ein Mann für A.T.U.
-
Digital Racing
- Benzinsparer
- Beiträge: 344
- Registriert: Mi 04.11.09 18:54
- Land: Deutschland
- Wohnort: Im schönen Kinzigtal
Beitrag
von Digital Racing » Di 12.02.13 12:27
Bei dem 307 meiner Frau ging er wegen Korrosion ab und zu nicht. Da ging dann aber gar nichts. Denke, da solltest du wohl ein anderes Problem haben. Schau dir die Verkabelung und Stecker mal genau an.
Gruß Sven
-
derkleinepug106
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 626
- Registriert: Mi 12.01.05 19:45
- Land: Deutschland
- Wohnort: HWI
Beitrag
von derkleinepug106 » Mi 13.02.13 11:27
Also heute konnte ich mal messen
bis zum Scheinwerfer kommt alles an, werde mir den besagten jetzt wohl mal genauer anschauen müssen
Ihr sollt den Tag nicht vor dem Abend loben
Wieder jederzeit online!
-
Holle
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2553
- Registriert: Mo 06.09.04 22:56
- Postleitzahl: 10777
- Land: Deutschland
Beitrag
von Holle » Mi 13.02.13 15:29
is der wagen serie 1 ?
dann sollte sich eigentlich rumgesprochen haben,dass es geämderte fassungen für die blinkerbirnen gibt, weil die originalen durchschmoren.
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2
-
-Jensn-
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 251
- Registriert: Mo 28.12.09 22:30
- Postleitzahl: 15859
- Land: Deutschland
- Wohnort: Storkow
Beitrag
von -Jensn- » Mi 13.02.13 15:42
bekommt man diese geänderten Fassungen bei Peugeot?
Mach doch einfach nen Tropfen Öl auf die Bremse wenn sie quitscht...
-
Holle
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2553
- Registriert: Mo 06.09.04 22:56
- Postleitzahl: 10777
- Land: Deutschland
Beitrag
von Holle » Mi 13.02.13 16:36
yepp..kosten 3 euro oder so.
Derzeit :508 SW HDI 165, Boxster 987, 208 Activ, Tiguan Live 4Motion TSI, 944 S2
-
derkleinepug106
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 626
- Registriert: Mi 12.01.05 19:45
- Land: Deutschland
- Wohnort: HWI
Beitrag
von derkleinepug106 » Sa 16.02.13 21:31
gute Frage ob der Serie 1 ist, beim 106 hätte ich das noch gewußt

Woran erkenne ich das? Denke aber das er Serie 1 ist, frag mich nur warum der Blinker nicht geht wenn ich die Fassung von links nach rechts tausche--> dann geht ja auch nur die rechte Seite. Deshalb denke ich das es am Scheinwerfer liegen muss
Ihr sollt den Tag nicht vor dem Abend loben
Wieder jederzeit online!