Oxas hat geschrieben:Nur wenn ich die Batterie ab klemme, geht der Motor doch immer aus, da ja die Masse fehlt, ebenso geht ein Wagen mit kaputter Batterie, der Starthilfe bekommt auch wieder aus, sobald ich die Starthilfekabel entferne, oder irre ich mich?
Im Prinzip irrst du dich...
Der Bordelektrik ist ja erstmal egal, ob die 12V gegen Masse von der Lima oder von der Batterie kommen. Wichtig ist nur, dass die Plusleitung von der Lima an der Batterieklemme nicht unterbrochen wird.
Aaaber: Ohne Batterie gibt es keinerlei Pufferung mehr (Nebenbei: deswegen ist so ein Test für die Bordelektrik auch nicht ganz ungefährlich, weil Spannungsspitzen auch nicht mehr abgefangen werden).
Hat man nun eine neuzeitliche Lima, deren Erregung vom Motorsteuergerät gesteuert wird, ist der Ofen sofort aus, wenn die Erregerspannung einmal abgeschaltet wurde (z.B. weil sich das Steuergerät durch einen plötzlichen Spannungsanstieg beim abklemmen der Batterie "erschreckt" hat).
Bei einer klassischen Lima mit Regler innerhalb der Lima sollte das nicht so schnell passieren, aber auch hier gilt, sobald die Spannung einmal eingebrochen ist, fehlt die Erregung und damit das Magnetfeld um wieder Strom erzeugen zu können.
So richtig aussagekräftig finde ich den Test also nicht.