spurplatten unter serienfelgen

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Beep
Lenkradbeißer
Beiträge: 296
Registriert: Mo 02.05.05 01:05
Land: Deutschland
Wohnort: Glauchau
Kontaktdaten:

spurplatten unter serienfelgen

Beitrag von Beep » So 17.02.13 18:13

hallo.
habe einen 307 5 Türer (KEIN sw KEIN cc) bestückt mit 50er Eibach Federn und die 17 zoll Serienfelgen (challenger nennen die sich glaub ich) und serien reifengrösse 205 50 17. durch die Tieferlegung stehen die Felgen halt zu weit innen.
wollte mal ranfragen ob vielleicht irgend wer Erfahrungswerte hat wie Große Spurplatten ich da drunter setzen kann so das die Räder im Idealfall bündig im Radkasten stehen aber jedoch noch so weit innen das ich nix ziehen oder anlegen oder vorne kante entfernen muss. und dazu welche länge ich an Flachbundschrauben benötige und wo ich diese zu einem vernünftigen preis erwerben kann.
hoffe irgend wer kann mir dazu paar angaben machen.


mfg Martin

Beep
Lenkradbeißer
Beiträge: 296
Registriert: Mo 02.05.05 01:05
Land: Deutschland
Wohnort: Glauchau
Kontaktdaten:

Re: spurplatten unter serienfelgen

Beitrag von Beep » Mo 18.02.13 17:31

keiner einen Vorschlag? Naja dann werden es wohl 10 mm pro Vorderrad und 20 pro Hinterrad werden. Fals jemand schlechte Erfahrung mit den werten hat bitte sofort losschreien.
ist trotzdem noch offen woher ich zu einem guten preis Leistungs Verhältnis längere Flachbundschrauben herbekomme. und ob jemand sagen kann welche länge. in einem anderen Thema standen da schon mal zwei seiten aber ist ja gut möglich das jemand noch andere Ideen hat.

backhaus
ATU-Tuner
Beiträge: 63
Registriert: Do 31.01.13 17:51
Postleitzahl: 41836
Land: Deutschland

Re: spurplatten unter serienfelgen

Beitrag von backhaus » Mo 18.02.13 17:48

Wurde einfach mal mit nen Zollstock messen wieviel Platz zwischen reifen und koti ist und dann ein bisschen drunter bleiben mit den distanzscheiben. Genaue werte kann ich dir leider nicht sagen und mit den schrauben, da gehe ich immer zu meinem Reifen Händler und der besorgt mir die richtigen. Kosten da auch nicht die Welt...
Lg

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: spurplatten unter serienfelgen

Beitrag von freeeak » Mo 18.02.13 17:51

Längere schrauben sowie günstige platten kriegsz bei h&r.
Musst aber im gutachten (pdf im onlineshop) schauen was deine et hergibt.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

-Jensn-
Lenkradbeißer
Beiträge: 251
Registriert: Mo 28.12.09 22:30
Postleitzahl: 15859
Land: Deutschland
Wohnort: Storkow

Re: spurplatten unter serienfelgen

Beitrag von -Jensn- » Mo 18.02.13 17:53

also ich hab das so

35 Federn
die 17er Challanger

und vorne 20iger und hinten 30iger platten drauf..die räder stehen gtu drin..wobei ich wohl dies jahr vorne auch 30iger draufmachen werde

kann dir auch mal bilder schicken
Mach doch einfach nen Tropfen Öl auf die Bremse wenn sie quitscht...

Beep
Lenkradbeißer
Beiträge: 296
Registriert: Mo 02.05.05 01:05
Land: Deutschland
Wohnort: Glauchau
Kontaktdaten:

Re: spurplatten unter serienfelgen

Beitrag von Beep » Mo 18.02.13 18:16

joar laut zollstock hab ich hinten 25 platz aber mit dem drunter bleiben sind das eben die 20. solange ich nicht genau weiss ob 25er passen werden die es eben leider nicht werden. also die schrauben bekomm ich hier nirgens her. war schon bei drei pug händlern bei mehreren radreifen händlern und bei zwei "tuning" teile bestellern (die mir natürlich gleich andere felgen verkaufen wollte nachdem sie beim ersten anlauf keine passenden schrauben gefunden haben). ja ich hab mich mit dem schraubenwunsch sogar schon ans atu gewagt aber nix überall die sinnvolle antwort ich soll doch spurplatten direkt für das auto bestellen da müssen ja dann die passenden schrauben bei sein.

zaphod2
Benzinsparer
Beiträge: 372
Registriert: Mi 22.04.09 19:09
Postleitzahl: 14532
Land: Deutschland
Wohnort: Potsdam

Re: spurplatten unter serienfelgen

Beitrag von zaphod2 » Mo 18.02.13 18:17

nur mit TÜV kannste die spur um maximal 2% vergrössern. dabei ist halt wichtig zu wissen wie breit jeweils vorne und hinten die spur ist und welche ET deine felgen haben.
Fiat Scudo 2000-2008
Peugeot Partner 1,6HDI 90 2008-2011
Expert Tepee 2011-
eigene LEXIA

Beep
Lenkradbeißer
Beiträge: 296
Registriert: Mo 02.05.05 01:05
Land: Deutschland
Wohnort: Glauchau
Kontaktdaten:

Re: spurplatten unter serienfelgen

Beitrag von Beep » Mo 18.02.13 18:19

oh ja bilder würd ich da gerne mal sehen.
bei h&r gibts die flachbundschrauben?

backhaus
ATU-Tuner
Beiträge: 63
Registriert: Do 31.01.13 17:51
Postleitzahl: 41836
Land: Deutschland

Re: spurplatten unter serienfelgen

Beitrag von backhaus » Mo 18.02.13 18:25

Beep hat geschrieben:oh ja bilder würd ich da gerne mal sehen.
bei h&r gibts die flachbundschrauben?
Also ich hab auch h&r drauf. Bei 25er kannst du die originalen schrauben nehmen, alles drunter brauchst du längere schrauben. Soweit ich weiss haben die Challanger ET25, bin mir aber nicht ganz sicher

Wurde mal sagen die reife Händler bei dir können nix ;-)

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: spurplatten unter serienfelgen

Beitrag von freeeak » Mo 18.02.13 18:32

Ja bei h&r gibts die...hab selber noch welche rumliegen.
Allerdings gibts da nur die neue version wo der schaft oben dicker und das gewinde unten dünner ist(passt zb.nicht in die serienfelgen vom 306)
Die schrauben müssen glaub mindestens 8 umdrehungen einschraubbar sein.steht aber auch im gutachten.

Das mit den 2% ist toleranz die man ausnutzen kann.
Im gutachten muss aber die maximale et stehen.
Bei meim s16 hab ich zb felgen mit ner et15 drauf und 15er platten.somit et0 wie es im gutachten der platten steht.das ist einiges mehr wie die 2%
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Antworten