Hardtop 306 Cabrio - wie gut verfügbar?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Motor-Mania
ATU-Tuner
Beiträge: 90
Registriert: Mo 24.09.07 18:34
Postleitzahl: 63607
Land: Deutschland
Wohnort: Main-Kinzig-Kreis
Kontaktdaten:

Hardtop 306 Cabrio - wie gut verfügbar?

Beitrag von Motor-Mania » Mi 20.02.13 09:48

Hallo und guten Morgen zusammen,

wir planen die Anschaffung eines 306er Cabrios. Es sind auch schon ein paar Favoriten in den einschlägigen Autobörsen ausgesucht. Wie schwer sollte ein Hardtop bei der Kaufentscheidung wiegen?

Das Cabbi soll später ganzjährig gefahren werden können. Ob wir das dann auch machen, sei mal dahin gestellt. Die Kandidaten mit Hardtop stehen jetzt blöderweise alles etwas weiter weg. Und haben teilweise auch noch Farben, die jetzt nicht sooo schick sind.

Also, wie ist die Verfügbarkeit der Hardtops und wie werden die gehandelt?

Passen die alle gleich gut oder können die sich z.B. durch falsches Lagern verziehen?

Gibts Drittanbieter oder sind die alles original Peugeot?
Schönen Gruß, Motor-Mania

----------------------------------------------------------------------
http://www.motor-mania.org /// http://www.facebook.com/MotorManiaorg
----------------------------------------------------------------------

CptAGE
Benzinsparer
Beiträge: 304
Registriert: So 22.04.12 10:53
Land: Deutschland

Re: Hardtop 306 Cabrio - wie gut verfügbar?

Beitrag von CptAGE » Mi 20.02.13 12:14

Bart.gif
Bart.gif (10.62 KiB) 3548 mal betrachtet
Wie schwer sollte ein Hardtop bei der Kaufentscheidung wiegen?
Schätze unter 25-30 KG fehlt was elementares wie die Heckscheibe oder so...
Also, wie ist die Verfügbarkeit der Hardtops und wie werden die gehandelt?
Selten und nicht billig zu haben, unter 800,-- darf als Schnäppchen gelten
Passen die alle gleich gut oder können die sich z.B. durch falsches Lagern verziehen?
Durch falsche Lagerung kannst du alles kaputtmachen...
Gibts Drittanbieter oder sind die alles original Peugeot?
Mir sind keine Nachbauten bekannt.


Gruß CptAGE

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Hardtop 306 Cabrio - wie gut verfügbar?

Beitrag von freeeak » Mi 20.02.13 12:29

Das stoffverdeck und die dichtungen pflegen und gut imprägnieren dann hält das auch im winter.
Ne garage wär halt sinnig.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
Motor-Mania
ATU-Tuner
Beiträge: 90
Registriert: Mo 24.09.07 18:34
Postleitzahl: 63607
Land: Deutschland
Wohnort: Main-Kinzig-Kreis
Kontaktdaten:

Re: Hardtop 306 Cabrio - wie gut verfügbar?

Beitrag von Motor-Mania » Mi 20.02.13 12:53

freeeak hat geschrieben:Das stoffverdeck und die dichtungen pflegen und gut imprägnieren
Das sowieso.
freeeak hat geschrieben:Ne garage wär halt sinnig.
Die tut jedem Auto gut.
CptAGE hat geschrieben:
Bart.gif
Google? Das ist dieses andere Internet, richtig?? Oder?
CptAGE hat geschrieben:Schätze unter 25-30 KG fehlt was elementares wie die Heckscheibe oder so...
Scherzkeks. Für mich ist wichtig, ab wann es sich lohnt, für ein Auto mit Hardtop weiter zu fahren oder einen höheren Preis zu bezahlen
CptAGE hat geschrieben:Selten und nicht billig zu haben, unter 800,-- darf als Schnäppchen gelten
Ah, ok. Danke!
CptAGE hat geschrieben:Durch falsche Lagerung kannst du alles kaputtmachen...
Durch drauf rumhüpfen auch. Also gehe ich mal davon aus, dass die Hardtops nicht besonders empfindlich sind und sich ggf. auch versenden ließen?
CptAGE hat geschrieben:Mir sind keine Nachbauten bekannt.
Ah, ok. Danke!
Schönen Gruß, Motor-Mania

----------------------------------------------------------------------
http://www.motor-mania.org /// http://www.facebook.com/MotorManiaorg
----------------------------------------------------------------------

Peugeot309GTI-TD
NOS - Junky
Beiträge: 1145
Registriert: Do 25.06.09 22:32

Re: Hardtop 306 Cabrio - wie gut verfügbar?

Beitrag von Peugeot309GTI-TD » Mi 20.02.13 12:54

Die 800 Euro sind frommes Wunschdenken mancher Anbieter, bei Ebay spielt sich das ganze so zwischen 300-500 in der Regel ab,die 500 werden wohl meist geboten wenn jemand genau diese Farbe will

Rik 11
Zufrühabschnaller
Beiträge: 690
Registriert: Mo 31.10.11 17:14
Postleitzahl: 86971
Land: Deutschland

Re: Hardtop 306 Cabrio - wie gut verfügbar?

Beitrag von Rik 11 » Mi 20.02.13 15:29

Hardtop braucht kein Mensch.

Cabrio kann man immer fahren und wenn mal das Dach ziegen macht, neues drauf.

Gibt es schon in einem guten Zustand für 300e
Jungs mit gutem Geschmack: PTO
PEUGEOT TEAM OBERLAND
YOUNGTIMER - GANG 1990

Benutzeravatar
Dark Star *CTi*
Reservetankfahrer
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 13.08.04 07:30
Postleitzahl: 91472
Land: Deutschland
Wohnort: bei Bad Windsheim

Re: Hardtop 306 Cabrio - wie gut verfügbar?

Beitrag von Dark Star *CTi* » Mi 20.02.13 15:50

;) ich stand auch kurz vor der Entscheidung, Hardtop organisieren, oder nicht. Naja, um den Preis des Tops krieg ich ein wirklich sehr gutes Stoffverdeck. Dasimmer schön imprägnieren, sollte dann ewig halten. Im Winter eine Heckscheibenheizung ist sicher OK, und weniger Windgeräusche auch, aber das waren dann auch die Vorteile. Kurz gesagt, ich hab's gelassen, schließlich muß das ja auch irgendwo 'übersommern' und außerdem wär ich viel zu faul, den Aufstand zweimal im Jahr zu machen, und ... es gibt auch im Winter schönes Cabriowetter, heuer zwar nicht bis jetzt, aber wird noch.
Grüße aus Franken,

Norman :kaffee:

306 Cabriolet 1.6, 1997, Chinablau, 'fahrende Teilrestauration' TÜV 'ohne erkennbare Mängel' bis 12/18!
Renault Kangoo 1.5 dci, 2006, Korsikablau
und n 2012er Kangoo als Dienstwagen in weiß

Benutzeravatar
Motor-Mania
ATU-Tuner
Beiträge: 90
Registriert: Mo 24.09.07 18:34
Postleitzahl: 63607
Land: Deutschland
Wohnort: Main-Kinzig-Kreis
Kontaktdaten:

Re: Hardtop 306 Cabrio - wie gut verfügbar?

Beitrag von Motor-Mania » Mi 20.02.13 15:55

Und wie ist das so mit der Wärme im Innenraum beim Cabbi? Fahrt ihr im Winter mit Mütze und Handschuhen, auch wenn´s Dach zu ist oder gehts?
Schönen Gruß, Motor-Mania

----------------------------------------------------------------------
http://www.motor-mania.org /// http://www.facebook.com/MotorManiaorg
----------------------------------------------------------------------

Benutzeravatar
Dark Star *CTi*
Reservetankfahrer
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 13.08.04 07:30
Postleitzahl: 91472
Land: Deutschland
Wohnort: bei Bad Windsheim

Re: Hardtop 306 Cabrio - wie gut verfügbar?

Beitrag von Dark Star *CTi* » Mi 20.02.13 16:01

Die Heizung ist sehr warm. Und zumindest der 1.6er wird schnell warm vom Motor her, da fahr ich ganz normal angezogen. Reinpfeifen tuts auch nirgends. (Außer Pulverschnee durch die Lüftung ...). Für die Hintescheibe gibt's ja den Elektrolüfter, der ist auch nicht schlecht, aber naja, es hat zwei Aussenspiegel. Das Dach scheint auch eine Dämmungsschicht zu haben, fühlt sich von unten jedenfalls so an, anders als im 205 CTi, da waren nur Außenhaut, ganz dünn was zwischen, und Innenhaut, da wars im Winter manchmal frisch drin.
Grüße aus Franken,

Norman :kaffee:

306 Cabriolet 1.6, 1997, Chinablau, 'fahrende Teilrestauration' TÜV 'ohne erkennbare Mängel' bis 12/18!
Renault Kangoo 1.5 dci, 2006, Korsikablau
und n 2012er Kangoo als Dienstwagen in weiß

Benutzeravatar
Motor-Mania
ATU-Tuner
Beiträge: 90
Registriert: Mo 24.09.07 18:34
Postleitzahl: 63607
Land: Deutschland
Wohnort: Main-Kinzig-Kreis
Kontaktdaten:

Re: Hardtop 306 Cabrio - wie gut verfügbar?

Beitrag von Motor-Mania » Mi 20.02.13 16:05

Dark Star *CTi* hat geschrieben:anders als im 205 CTi, da waren nur Außenhaut, ganz dünn was zwischen, und Innenhaut, da wars im Winter manchmal frisch drin.
:gruebel: genau deshalb frage ich. Habe neulich einen 205 Roland Garros auf der AB gesehen und das Mädel drin war dicke eingepackt mit Wollmütze, Schal und Handschuhen. Das würde meiner Dame ja auch dann blühen.
Schönen Gruß, Motor-Mania

----------------------------------------------------------------------
http://www.motor-mania.org /// http://www.facebook.com/MotorManiaorg
----------------------------------------------------------------------

Antworten