Service
ist mir etwas zu alt, hatte mit nem 106 s16 geliebäugelt aber derbist mir zu klein (kenn ich ja schon was länger) und in unverbasteltem Zustaand etwas zu teuer.... :/peugeot-fan91 hat geschrieben:206 GTI, 206 S16
nur dass der dann ja wieder älter istpeugeot-fan91 hat geschrieben:naja wenn du die kohle für nen 207 RC und dessen reparaturen hast, haste auch geld für nen 1A 206 S16 oder GTI
Ein 206 S16 ist dir zu alt, aber du suchst einen 106 S16?Daniz106 hat geschrieben:ist mir etwas zu alt, hatte mit nem 106 s16 geliebäugelt aber derbist mir zu klein (kenn ich ja schon was länger) und in unverbasteltem Zustaand etwas zu teuer.... :/peugeot-fan91 hat geschrieben:206 GTI, 206 S16
D.B.205 hat geschrieben:Ein 206 S16 ist dir zu alt, aber du suchst einen 106 S16?Daniz106 hat geschrieben:ist mir etwas zu alt, hatte mit nem 106 s16 geliebäugelt aber derbist mir zu klein (kenn ich ja schon was länger) und in unverbasteltem Zustaand etwas zu teuer.... :/peugeot-fan91 hat geschrieben:206 GTI, 206 S16![]()
Zum Thema THP kannst du sicherlich das nächste halbe Jahr im Internet Zeugs durchlesen...es gibt ein paar wenige Motoren die funktionieren sogar...der Rest war Schade ums Aluminium.
Auftretende Mägel, u.a. Verstellte Steuerzeiten durch defekte Spanner oder gelängte Ketten bzw. verdrehten Zahnrädern. Zündaussetzer durch defekte Spulen oder im Zeitraffer verschleißende Kerzen, Ölverbräuche und damit große Ablagerungen an den Ventilen, Auswaschungen der Zylinderlaufbahnen, Rost an inneren Motorteilen (wie man auch immer diese Ingenieurskunst hinbekommen hat), Kühlwasserverluste durch tropfende Wasserpumpen, defekte Temperatursensoren,...das übliche eben womit heutige ach so moderne Motoren ab Werk ausgestattet werden.
Das gute daran ist, das geht jedem Hersteller so...
Gruß Dirk