Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
walkin
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 130
- Registriert: Mo 26.09.11 10:12
- Postleitzahl: 82069
- Land: Deutschland
Beitrag
von walkin » So 24.02.13 17:19
Hallo zusammen.
Hat jemand einen Tip zu einem Verdeckwechselservice, wenn möglich im süddeutschen Raum?
Habe jetzt einen mit Festpreis gefunden: Die verlangen 1000 Euro + Mwst ... Also 1190,00 Euro für Montage, Verdeck, Himmel, Polsterung und Erneuerung aller gammelanfälligen Bleche. Einfach rundrum.
Die sind in der Nähe von Frankfurt.
Oder ist das schon das Günstigste? Machen auch einen sehr kompetenten Eindruck.
Ich wollte das zu Anfang selber machen, aber ich befürchte, dass ich dann bei Regen auch gleich ohne Verdeck rumfahren kann, weil das ja doch recht kompliziert und nix für Selbermacher ohne Erfahrung auf diesem Gebiet ist.
Gruß in die Runde & danke schonmal für jeden Tip.
walkin
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen. ... und Kanaldeckel umfahre ich tatsächlich ...
-
freeeak
- Rettungswagenüberholer
- Beiträge: 4496
- Registriert: Fr 28.05.10 19:31
- Postleitzahl: 72135
- Land: Deutschland
- Wohnort: Steinenbronn
Beitrag
von freeeak » So 24.02.13 17:58
ich meine in esslingen hats so ne verdeckfirma.
weiß nur net wie die heißt und obs die wirklich noch gibt.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Du bist ein Mann für A.T.U.
-
obelix
- Administrator
- Beiträge: 19541
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 71640
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ludwigsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von obelix » So 24.02.13 19:03
freeeak hat geschrieben:ich meine in esslingen hats so ne verdeckfirma.
weiß nur net wie die heißt und obs die wirklich noch gibt.
speed & sport
sehr kompetenter fachbetrieb und schon lange im business...
gruss
obelix
-
marel74
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 163
- Registriert: Do 16.12.04 15:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Offenbach am Main
Beitrag
von marel74 » So 24.02.13 19:52
Hallo,
zu empfehlen im Raum Frankfurt/Main ist
http://eitner-design.de/
dort habe ich u.a. fürs Cabrio beide Vordersitze restaurieren lassen, davor ein Verdeckwechsel für 300.- euro übers Wochenende bekommen.
Netter Kontakt, klasse Verarbeitung und faire Preise...
2004 hab ich in Dreieich bei Wolfgang Gatza, Parkstrasse 2 (weiß nicht ob der noch aktiv ist) ein Verdeck bekommen für 370.-euro... so hat mich das ganze Verdeckwechselpaket nicht mal 800.-euro gekostet inklusive Zuschuss in die Kaffeekasse.
marel
-
Troubadix
- Forums Opi
- Beiträge: 11345
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: hessen
Beitrag
von Troubadix » So 24.02.13 21:51
marel74 hat geschrieben:
2004 hab ich in Dreieich bei Wolfgang Gatza, Parkstrasse 2 (weiß nicht ob der noch aktiv ist) ein Verdeck bekommen für 370.-euro... so hat mich das ganze Verdeckwechselpaket nicht mal 800.-euro gekostet inklusive Zuschuss in die Kaffeekasse.
marel
hatte ich auch recht gute erfahrungen mit gemacht...
trouadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
-
walkin
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 130
- Registriert: Mo 26.09.11 10:12
- Postleitzahl: 82069
- Land: Deutschland
Beitrag
von walkin » Mo 25.02.13 09:42
Hallo zusammen!
Ich danke Euch sehr für die Tips.
Hab jetzt mal allesamt angeschrieben und bin gespannt auf deren Rückmeldung.
DANKE!
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen. ... und Kanaldeckel umfahre ich tatsächlich ...
-
marel74
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 163
- Registriert: Do 16.12.04 15:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Offenbach am Main
Beitrag
von marel74 » Mo 25.02.13 10:17
Gib mal bescheid was unterm strich herausgekommen ist.
-
walkin
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 130
- Registriert: Mo 26.09.11 10:12
- Postleitzahl: 82069
- Land: Deutschland
Beitrag
von walkin » Mo 25.02.13 11:38
Mach ich!
Und falls noch jemand n Tip oder ne Adresse hat:
Immer her damit!

Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen. ... und Kanaldeckel umfahre ich tatsächlich ...
-
Dark Star *CTi*
- Reservetankfahrer
- Beiträge: 1575
- Registriert: Fr 13.08.04 07:30
- Postleitzahl: 91472
- Land: Deutschland
- Wohnort: bei Bad Windsheim
Beitrag
von Dark Star *CTi* » Mo 25.02.13 11:48
Neue Adresse kann ich nicht beisteuern, kann nur bestätigen, daß Gatza damals eine gute Anlaufstelle war. Freundlich, kompetent, fairer Preis, aber nur zum Selberwechseln. Und das Verdeck war 1A.
Grüße aus Franken,
Norman
306 Cabriolet 1.6, 1997, Chinablau, 'fahrende Teilrestauration' TÜV 'ohne erkennbare Mängel' bis 12/18!
Renault Kangoo 1.5 dci, 2006, Korsikablau
und n 2012er Kangoo als Dienstwagen in weiß
-
Wahlrheinhesse
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 21
- Registriert: Di 09.03.10 11:12
- Postleitzahl: 67592
- Land: Deutschland
- Wohnort: Flörsheim-Dalsheim
Beitrag
von Wahlrheinhesse » Do 28.02.13 21:06
Hallo Leute,
wir haben vor einigen Jahren (13?) bei der Sattlerei Rieling in Würzburg das Verdeck unseres 205 machen lassen. Da war das OEM-Teil 9... Das jetzige hält nun schon 13, sieht immer noch super aus (außer die blinde Heckscheibe needs polish).
Höchst saubere Arbeit, Zwischenlage mit neuem Stoff vernäht, Scheibenjustierung, ausschließlich nichtrostende Befestigungsteile aus dem Bootszubehör... alles incl. im Festpreis. Und auch noch binnen 24 Stunden mit Termin.
Die Firma Rieling macht auch Boote etc. und Sattlerarbeiten. Wir hatten dort einen Sitzbezug und den Sitzkern preiswert reparieren lassen.
http://www.sattlerei-rieling.de/
Netter Chef, der höchst selbst Hand anlegt. Kann ich empfehlen!
Viele Grüße!
Gunter
Das größte Zeichen von Mißtrauen ist der Blitzableiter an der Kirchturmspitze.
-------------------------------------------------------------
205 CTI XU9J1, Bj. 1990
Kawasaki 1000GTR Bj 1993
Volvo V70 II, BJ. 2002