Suche Oberen Totpunkt

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Peugeot309GTI-TD
NOS - Junky
Beiträge: 1145
Registriert: Do 25.06.09 22:32

Re: Suche Oberen Totpunkt

Beitrag von Peugeot309GTI-TD » Mi 27.02.13 01:18

Der Motorblock als solches ist gleich und wenn die Motoren abgesteckt sind befinden sich die Kolben in Mittelstellung

Black205gti
Parkplatz-Rambo
Beiträge: 1227
Registriert: So 01.03.09 13:35
Land: Oesterreich
Wohnort: Österreich/ Steiermark

Re: Suche Oberen Totpunkt

Beitrag von Black205gti » Mi 27.02.13 07:38

Peugeot309GTI-TD hat geschrieben:Der Motorblock als solches ist gleich und wenn die Motoren abgesteckt sind befinden sich die Kolben in Mittelstellung

Genau richtig!

Grund dafür ist wenn die Kw fixiert ist lässt sich die Nockenwelle bzw Nockenwellen beliebig drehen ohne das Ventile und Kolben zusammenstehen können!

Vergiss Werte wie 90 Grad usw , einzig und allein abstecken mir einer neuen Riemenscheibe hilft!

Sicher das keine Ventile krumm sind? Motor ist kein Freiläufer!

Mfg

Benutzeravatar
rhine
Randsteinstreichler
Beiträge: 1424
Registriert: So 16.01.05 03:08
Postleitzahl: 09337
Land: Deutschland
Wohnort: Callenberg/Sachsen

Re: Suche Oberen Totpunkt

Beitrag von rhine » Fr 01.03.13 18:51

dachte immer, das mit den kolben in mittelstellung trifft nur auf bestimmte xu-motoren zu.
hab div xu-motoren in reichweite. werd das mal ausprobieren. ich berichte ;-)

ps: hier mal nen foto von einer alten und einer neuen riemenscheibe. schön zu erkennen, wie das zum fürs abstecken gewandert ist.

Bild

mfg
Historie: Motortuning
132,0Ps/5500upm--180,0Nm/4200upm standart xu10j4r
142,8Ps/6110upm--173,2Nm/4820upm GTI6-Ansaugbrücke
147,3Ps/6040upm--181,1Nm/4800upm mit Dbilas-chip
naja.fahr jetzt V6 Coupe. auch geil:-)

BigAl
Frühschalter
Beiträge: 2750
Registriert: Mo 24.02.03 00:00
Postleitzahl: 85354
Land: Deutschland
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Re: Suche Oberen Totpunkt

Beitrag von BigAl » So 03.03.13 10:22

Sers,

jaja, das Problem mit der entkoppelten Riemenscheibe *g*

Hab mal nen Bild gemacht, wo eine verdrehte und eine Neue nebeneinander liegen.

Da du nen Bj 99 hast, musst du wie schon geschrieben mal an der Getriebeglocke schauen, ob man da auch abstecken kann. Bj 99 ist nämlich beim 806 der Übergang, wo die KW-Fixierung von Riemenscheibe auf Schwungscheibe gewechselt wurde. Beides schon da gehabt *g*

Wenn du dein nur über Riemenscheibe Fixieren kannst, kann man sich Abhilfe schaffen. Google mal nach 306S16 Zahnriemenwechsel. Im Englisch sprachigen Forum gabs mal ne bebilderte Anleitung dazu, wie die KW gestellt werden muss, mit anderen Fixpunkten. Finde nur leider die passenden Bilder dazu nicht mehr bei mir. Oder es leiht dir einer eine Riemenscheibe aus nem 205 GTI *G* Punbkte sind die gleichen!

Mfg Martin
Ich brauch kein SEX, mich fickt das Leben jeden Tag

Benutzeravatar
rhine
Randsteinstreichler
Beiträge: 1424
Registriert: So 16.01.05 03:08
Postleitzahl: 09337
Land: Deutschland
Wohnort: Callenberg/Sachsen

Re: Suche Oberen Totpunkt

Beitrag von rhine » So 03.03.13 19:47

so. zurück ausm testlabor.
hab heut mal an den motoren xu10j4r , xu10j4rs , xu10j4 , xu9jaz , xu9j4z und tu3jp die zahnriemenwechselposition abgesteckt. ergebniss: bei allen sind die kolben auf halber höhe in einer ebene.

wieder was gelernt :-)

mfg
Historie: Motortuning
132,0Ps/5500upm--180,0Nm/4200upm standart xu10j4r
142,8Ps/6110upm--173,2Nm/4820upm GTI6-Ansaugbrücke
147,3Ps/6040upm--181,1Nm/4800upm mit Dbilas-chip
naja.fahr jetzt V6 Coupe. auch geil:-)

Antworten