Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
			
		
				
			- 
				
																			
								Peugeot309GTI-TD							 
						- NOS - Junky
 			
		- Beiträge: 1145
 		- Registriert: Do 25.06.09 22:32
 		
		
						
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Peugeot309GTI-TD » Sa 02.03.13 11:13
			
			
			
			
			Wenn das Zeug was am Ölmessstab auch so ausschaut, sprich das Öl in der Ölwanne auch einen derartigen Farbton hat dann ist definitiv was strack, sprich Kopfdichtung oder wenn vorhanden Wärmetauscher am Ölfilter!
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								micha2013							 
						- Serien-Wagen-Fahrer
 			
		- Beiträge: 3
 		- Registriert: Sa 02.03.13 18:11
 		
		
											- Land: Deutschland
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von micha2013 » Sa 02.03.13 18:45
			
			
			
			
			Hallo ,
definitiv ist deine Zylinderkopfdichtung oder Zylinderkopf beschädigt.
Kopf runter , Laufbuchsen auf Spuren untersuchen, wenn da welche sind , dann besorge dir lieber gleich einen Ersatzmotor .
Ursachen: 2 verschiedene Kühmittel = Rost im Motor 
                Kopfdichtung      =    Öl und Wasser verlust 
                Riss mit Zylinderkopf  Wasser vermischt sich mit ÖL 
Habe das mal in der Ausbildung erlebt , damals Zylinderkopfriss , dabei nahm das Kühlwasser kaum sichtbar ab , jedoch kommt eine menge Wasserdampf am Auspuff raus ( Weisser Qualm ) 
Ölempfehlung  : 5 W 40  deckt vom -30 bis + 40 Grad optimale Schmierung  (Synthese ÖL , bitte ) 
Viel Erfolg 
PSA-Mechaniker
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								nillebor							 
									
						
		
						
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von nillebor » Sa 02.03.13 18:57
			
			
			
			
			Wenn du ein Mechaniker bist,de kannst du schnell ein leckeres machen denn weisst du ob Abgase im kühlwasser sind!
Wenn viel kurzstrecke über Jahre gefahren wird kann es schon so aussehen
			
													
					Zuletzt geändert von nillebor am Sa 02.03.13 19:44, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
	
				
		
				
			- 
				
								freeeak							
 
						- Rettungswagenüberholer
 			
		- Beiträge: 4496
 		- Registriert: Fr 28.05.10 19:31
 		
		
											- Postleitzahl: 72135
 
												- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: Steinenbronn
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von freeeak » Sa 02.03.13 19:34
			
			
			
			
			Man könnte mal das kühlsystem abdrücken.
Wenn das wasser verschwindet dann wirds wohl auf so ne zkd geschichte rauslaufen
			
									
									Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Du bist ein Mann für A.T.U.
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								nillebor							 
									
						
		
						
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von nillebor » Sa 02.03.13 19:42
			
			
			
			
			Wie oft läuft das Wasser in den ölkreislauf und wie oft wird bei einer defekten kopfdichtung dass Wasser mit verbrannt? Und das den Dr Motor Volker Öl und Wasser ist muss ich ja wohl nicht sagen und das wird ja den keiner übersehen
Abdrücken ist auch keine sichere Diagnose!
			
									
									
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								freeeak							
 
						- Rettungswagenüberholer
 			
		- Beiträge: 4496
 		- Registriert: Fr 28.05.10 19:31
 		
		
											- Postleitzahl: 72135
 
												- Land: Deutschland
 
												- Wohnort: Steinenbronn
 
							
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von freeeak » Sa 02.03.13 19:50
			
			
			
			
			Klar abdrücken ist nicht 100% aber meiner meinung nach sinniger wie gleich zerlegen.
			
									
									Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Du bist ein Mann für A.T.U.
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
								mrx0001							
 
						- Rückwärtseinparker
 			
		- Beiträge: 4363
 		- Registriert: Sa 11.09.04 12:02
 		
		
											- Land: Deutschland
 
																	- Wohnort: Kiel
 
							
							- 
				Kontaktdaten:
				
			
 
				
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von mrx0001 » Sa 02.03.13 23:11
			
			
			
			
			gegen abdrücken spricht doch nix nur muss die kiste dafür warm sein.
zylinderköpfe werden auch im heissen wasserbad abgedrückt.
			
									
									205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
				
			- 
				
																			
								Peugeot309GTI-TD							 
						- NOS - Junky
 			
		- Beiträge: 1145
 		- Registriert: Do 25.06.09 22:32
 		
		
						
						
		
		
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Peugeot309GTI-TD » So 03.03.13 00:17
			
			
			
			
			nillebor hat geschrieben:Wie oft läuft das Wasser in den ölkreislauf und wie oft wird bei einer defekten kopfdichtung dass Wasser mit verbrannt? Und das den Dr Motor Volker Öl und Wasser ist muss ich ja wohl nicht sagen und das wird ja den keiner übersehen
Abdrücken ist auch keine sichere Diagnose!
Ich weiß zwar mal aufgrund deiner komischen Schreibweise vermutlich wie jeder andere kaum was du überhaupt meinst und kann es nur vermuten, fakt ist jedenfalls wenn die Kopfdichtung zwischen Wasserkanal und Brennraumeinfassung durchgeballert ist läuft dir die Suppe nicht ins Öl sondern es drückt dir Kompression ins Kühlsystem und das Wasser geht durch den Brennraum hinten raus!