xsi -> rallye

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Patrick GTi6
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 102
Registriert: Do 07.10.10 08:34
Land: Oesterreich

xsi -> rallye

Beitrag von Patrick GTi6 » So 03.03.13 17:30

hi zusammen,

ich brauch mal nen experten tipp...

ich hab einen 106 xsi 1,4l 94ps bj92, mein motor hat den geist aufgegeben, habe aber noch einen 1,3er rallye motor rumliegen.
jetzt meine frage: kann ich den motor 1 zu 1 austauschen bzw. passen die ganzen kabel und stecker auf den xsi kabelbaum oder gibts da unterschiede???

wäre euch sehr dankbar wenn mir jemand weiterhelfen kann, danke und lg
106 RALLYE
106 XSi rot
106 XSi blau
306 GTi
Citroen Saxo VTS 16V

Benutzeravatar
mariob
Spätzünder
Beiträge: 1655
Registriert: Mi 12.10.05 23:54
Postleitzahl: 13059
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: xsi -> rallye

Beitrag von mariob » So 03.03.13 18:21

Hi,

der XSI hat eine Bosch- und der Rallye eine Magneti-Marelli-Einspritzung. Während OT-Geber, einige Temperaturgeber, die Einspritzdüsen etc. identisch sind, hört das dann an der Ansaugspinne ziemlich schlagartig auf. Entweder kastrierst du den guten Motor also mit dem XSI-Ansaugtrakt, oder du tauschst Kabelbaum und Steuergerät. (und lebst dann mit der recht gewöhnungsbedürftigen Kennlinie) Bei der Umrüstung auf Bosch-Einspritzung gilt es zu bedenken, daß der Rallye-Block etwas höher verdichtet (und 40kg leichter) ist und die Bosch-Einspritzung keinen Klopfsensor hat. Experimente mit minderwertigem Treibstoff sollte man also nur mit sehr offenen Ohren durchführen.

Gruß, Mario
106 Sergio Taccini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.x, 150000km, Bild E85
Jet Force 125 EFI, 125cm³, Bild E85
106 Rallye, 1294cm³, 225000km, Bild

Patrick GTi6
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 102
Registriert: Do 07.10.10 08:34
Land: Oesterreich

Re: xsi -> rallye

Beitrag von Patrick GTi6 » Mo 04.03.13 07:50

hey danke für die ausführliche antwort!

ich habe ja auch noch den Motorkabelstrang vom rallye, wenn ich den und das Steuergerät vom rallye nehme, würde es dann funktionieren?

ich würde dann den Motorkabelstrang mit dem restlichen xsi kabelstrang verbinden (runder zentralstecker vorne links im motorraum)
106 RALLYE
106 XSi rot
106 XSi blau
306 GTi
Citroen Saxo VTS 16V

Benutzeravatar
mariob
Spätzünder
Beiträge: 1655
Registriert: Mi 12.10.05 23:54
Postleitzahl: 13059
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: xsi -> rallye

Beitrag von mariob » Mo 04.03.13 19:27

Hi,

die runden Stecker sollten eigentlich 1:1 passen, die Unterschiede beschränken sich auf den Motorkabelbaum und das Steuerteil.

Gruß, Mario
106 Sergio Taccini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.x, 150000km, Bild E85
Jet Force 125 EFI, 125cm³, Bild E85
106 Rallye, 1294cm³, 225000km, Bild

Patrick GTi6
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 102
Registriert: Do 07.10.10 08:34
Land: Oesterreich

Re: xsi -> rallye

Beitrag von Patrick GTi6 » Fr 08.03.13 09:42

hmm... ok dann werde ich das mal ausprobieren ;)

vielen dank
106 RALLYE
106 XSi rot
106 XSi blau
306 GTi
Citroen Saxo VTS 16V

Antworten