Hallo zusammen,
unser 306 Cabrio hat natürlich Probleme mit dem elektrischen Verdeck.
Heute war der KFZ-Elektriker unseres Vertrauens vor Ort und hat für uns den Fehler eingekreist. Vielleicht habt ihr noch weitere Tipps. Habe auch schon viel hier im Board gelesen und hatte dem Fachmann einiges ausgedruckt und Schaltpläne, Unterlagen vorgelegt. Ich bin bei Elektronik der absolute Vollhonk.
- Das Verdeck SCHLIESST sich ganz normal. Alles top!
- Beim ÖFFNEN und leichtem Hochdrücken an der Frontscheibe piepst der Warnton.
- Microschalter Beifahrerseite am Dachknick scheint zu funktionieren, lässt sich mit dem Finger zum Piepsen bringen.
- Danach geht nichts mehr, keine Pumpe, kein Summen, alles tot. Also Elektrikproblem.
- Der Hydraulikstempel rechts OBEN im Verdeckkasten (der für das Hockklappen des Verdeck-Hinterteils zuständig ist) gibt scheinbar kein Signal ans Steuergerät. Jedenfalls lässt sich am dazugehörigen Dreifachstecker im Kofferraum nichts messen.
- Unser "Workaround" sieht so aus, dass wir dann die Zündung ausschalten, das Verdeck-Hinterteil per Hand hochstellen, die Zündung wieder einschalten und danach das Verdeck normal weiter öffnen lassen. Ab da funktioniert alles super.
- Auch das erneute SCHLIESSEN ist kein Problem.
Also: Kann man die Microschalter an den Hydraulikstempeln irgendwie tauschen? Wie aufwändig ist der Austausch eines kompletten Hydraulikstempels? Gibts die überhaupt noch?
Hat noch jemand sachdienliche Hinweise, die zur Festnahme des Verdeckkoboldes führen können…?
Service
