Kombiinstrument-Symbol

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
alterSchwede
Zufrühabschnaller
Beiträge: 651
Registriert: Fr 30.12.11 22:54

Kombiinstrument-Symbol

Beitrag von alterSchwede » Sa 16.03.13 13:15

Hallo! Hier erst mal die Daten:Peugeot 205 Cabrio Roland Garros Bj.91 1,4l 75ps: Nach gut einem Jahr im Forum hätte ich auch mal eine Frage: kann mir jemand sagen welche funktion die Lampe hat, auf dem Foto im gelben Kreis sieht es aus wie ein Chokezeichen bei einem Handchoke. Sie leuchtet ganz schwach im dunkeln bei tag nicht wahrnehmbar, danke im voraus.
Dateianhänge
kombiinstrument.JPG
Zuletzt geändert von alterSchwede am Sa 16.03.13 17:18, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16171
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Kombiinstrument

Beitrag von Kris » Sa 16.03.13 14:34

da gabs ganz unterschiedliche belegungen. choke kann gut sein.
das leuchten kommt aber wohl daher, dass keine birne drin ist (jetzt wirds paradox :D ).
die anderen birnen leuchten minimal nach hinten ab. und dieses leuchten fällt eben auch in die unbelegte fassung und lässt sie vermeintlich glimmen.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

alterSchwede
Zufrühabschnaller
Beiträge: 651
Registriert: Fr 30.12.11 22:54

Re: Kombiinstrument

Beitrag von alterSchwede » Sa 16.03.13 16:22

hallo Kris! das habe ich mir auch schon gedacht da ja der Roland Garros kein Choke hat, nur letztes Jahr ist mir das erst aufgefallen als ich ihn im Winter in die Garage fuhr. Ich habe noch ein Bild gefunden von einem CTI und darauf leuchtet es voll Power direkt neben dem Fernlicht rechts also dürfte doch eine Glühbirne drinnen sein. leider ist es ein XPS-dokument

alterSchwede
Zufrühabschnaller
Beiträge: 651
Registriert: Fr 30.12.11 22:54

Re: Kombiinstrument-Symbol

Beitrag von alterSchwede » Sa 16.03.13 19:11

Hallo! Habe das Symbol mal gezeichnet vielleicht kann mal jemand in seiner Bedienungsanleitung schauen wofür das steht beim 205 cabrio da ich leider keine habe und im Rep-buch steht nichts drinnen. Wie schon erwähnt befindet sich das Symbol rechts neben dem Fernlicht-Symbol.
Dateianhänge
CCF20130316_00001.jpg

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16171
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Kombiinstrument-Symbol

Beitrag von Kris » Sa 16.03.13 19:13

die bilder aus den herstellerprospekten täuschen - da leuchtet fast immer alles, was völlig unrealistisch ist.
das ist schon ein choke-symbol. steck einfach ne birne rein und gut is'.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

alterSchwede
Zufrühabschnaller
Beiträge: 651
Registriert: Fr 30.12.11 22:54

Re: Kombiinstrument-Symbol

Beitrag von alterSchwede » Sa 16.03.13 19:53

Hallo Kris! Der tacho ist ja nicht meiner den habe ich nur als Anschauungobjekt benutzt. Mein tacho ist eingebaut das ist ja das Problem ich habe nochmal gestartet und und das Symbol fing erst nach einer ca.1 min. schwach an zu leuchten und blieb an das macht mich ja so stutzig.

alterSchwede
Zufrühabschnaller
Beiträge: 651
Registriert: Fr 30.12.11 22:54

Re: Kombiinstrument-Symbol

Beitrag von alterSchwede » Di 19.03.13 12:08

Hallo! Nochmal Instrument Symbol Kris schrieb das eventuell da keine Lampe drinnen ist nach aufopfender Arbeit es ist eine Lampe drinnen und die Leuchtet schwach also zwischen voll und aus. Steht den in den Bedienungsanleitungen nichts darüber drinnen welche Funktion die Chokeleuchte beim 1.4 75PS mit Boschmonotronik hat? Ich habe leider keine Bedienungsanleitung um nachzuschauen ob darüber was steht oder nicht und die Servicebox beginnt erst ab Bj.95 . Die leuchtet doch nicht Grundlos die muss doch eine Funktion haben sonst wäre sie nicht da. Ich weiss das vieles für verschiedene Modelle ist und nicht immer eingekoppelt ist, aber mir ist sie letztes Jahr nicht aufgefallen wie ich schon schrieb erst als ich den Wagen im Winter in die Garage fuhr. Ich würde ja zum Peugothändler fahren der liegt aber 160km weg.

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16171
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Kombiinstrument-Symbol

Beitrag von Kris » Di 19.03.13 13:10

die lampe hat keine funktion.
vielleicht hat das kombiinstrument einfach ne macke. oder: vermutlich haben die TU3S mit vergaser denselben grundkabelbaum und dort wird ein kabel eben am vergaser als choke-kontrolle angeklemmt. das entsprechende beim TU3M unbelegte kabel im motorraum kriegt irgendwie masse - kabelbruch, kriechstrom oder sowas. und dann könnte die lampe schon auch glimmen.

mein tip: ignorieren.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

alterSchwede
Zufrühabschnaller
Beiträge: 651
Registriert: Fr 30.12.11 22:54

Re: Kombiinstrument-Symbol

Beitrag von alterSchwede » Di 19.03.13 14:53

Hallo Kris! Ich versuche es ja aber es geht nicht aus meinem Kopf da ich immer grosse Strecken Fahre so um die 300-600km sehr selten nur 100km und dann im Kopf habe was ist der Fehler hält das Auto bleibt es stehen, es ist halt so das man hier in Schweden nicht alle 20km eine Peugeot Verkstadt hat geschweige denn eine andere. Ich muss mir unbedingt eine Bedienungsanleitung besorgen. Ich habe mir ja die vom GTI runtergeladen da steht aber nichts drinnen.

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16171
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Kombiinstrument-Symbol

Beitrag von Kris » Di 19.03.13 18:24

in der serie-2 ab 1987 gibts nur noch eine bedienungsanleitung für alle versionen inkl. GTI. und ich hab nachgesehen - da steht auch nur, dass die lampe die choke-kontrolle ist. mehr nicht.
stehenbleiben wird der bull deswegen wohl nicht :daumenhoch:
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Antworten