Wegfahsperre ausschalten

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Benutzeravatar
G.Joerg 306xs
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 197
Registriert: So 25.09.11 13:52
Postleitzahl: 55595
Land: Deutschland
Wohnort: Münchwald

Wegfahsperre ausschalten

Beitrag von G.Joerg 306xs » Mi 20.03.13 18:56

Hallo

Nach einem Motorumbau vom 1.8 16V auf 2.0 16V habe ich das Problem das dieser mit dem neuen Bosch Steuergerät nicht anspringen wird! Da es ein 97 Schlachter war und der Originale ein 2000 und die Steuergeräte der Wegfahrsperre andere sind 97 mit ZV und 2000 ohne ZV also die ZV extra! Das bedeutet das ich nicht einfach das Wegfahrsperren Steuergerät auf den Kabelstrang stecken kann sonst wäre das eine einfache Sache!

Es muss doch irgendwie gehen die Wegfahrsperre am Bosch Steuergerät auszuschalten, so dass es beim Starten nicht nach einem Cade frägt!

Wer weiß vielleicht wie oder wo man das machen lassen kann!! (Bosch MP 5.2)

Gruß Jörg

Peugeot309GTI-TD
NOS - Junky
Beiträge: 1145
Registriert: Do 25.06.09 22:32

Re: Wegfahsperre ausschalten

Beitrag von Peugeot309GTI-TD » Mi 20.03.13 21:07

Den XU10J4 gabs ja auch im 405 MI16V oder im Citroen XM Y3 sowie Xantia X1, in den ersten Serien jeweils ohne WFS,es wär also eine Option so ein STG zu besorgen,alternativ brauchst du von einem Wagen mit WFS alles, sprich MSTG,BSI,Ringantenne,Schlüssel mit Transponder!Deaktivieren kann man die vermutlich schon,kostet vermutlich deutlich mehr wenn jemand dies via Laptop kann,beim 1,9er TD kann ich dies und beim HDI mitlerweile auch nachdem ich mich mit der WFS intensiv befassen musste

Benutzeravatar
G.Joerg 306xs
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 197
Registriert: So 25.09.11 13:52
Postleitzahl: 55595
Land: Deutschland
Wohnort: Münchwald

Re: Wegfahsperre ausschalten

Beitrag von G.Joerg 306xs » Mi 20.03.13 22:16

Ja der Motor ist dem xu10j4 ähnlich! Es ist aber der xu10j4r der eher dem S16 oder GTI 6 ähnelt

Denke nicht, dass das so einfach funktioniert mit dem Steuergerät ohne wegfahrsperre!

Gruß

Benutzeravatar
306Cab
Speed-Junkie
Beiträge: 3882
Registriert: Mi 04.12.02 00:00
Postleitzahl: 33829
Land: Deutschland
Wohnort: Borgholzhausen
Kontaktdaten:

Re: Wegfahsperre ausschalten

Beitrag von 306Cab » Mi 20.03.13 23:26

In England gibt es jemanden der die Steuergeräte entsperrt. Kostet zwischen 50 und 90£.

Wenn du beim Spender den Motor mit dem dazugehörigen Steuergerät und der passenden WFS startest und nach abstellen des Motors innerhalb von 10sec den Stecker vom stg ab ziehst ist die WFS nicht aktiv.
Du müsstest deine WFS dann allerdings lahm legen, damit das stg sich nicht wieder sperrt. Denn sobald es wieder angesteuert wird sperrt es und geht auch nur mit der passenden WFS deaktiviert werden.

So ist zumindest mein Wissensstand.

Alternative ist den Kabelsatz vom Abrett und ggf Innenraum mit zu tauschen. Ne Menge Arbeit aber da weißt du dass es wieder zum stg passt und er anspringt ;) Das musste ich bei meinem Umbau von TU Bj 97 mit separater IR-ZV auf XU Bj 01 mit HF-ZV integriert in der WFS auch.

Als ich den Kombi umgebaut habe, musste ich die WFS-Modul und den Transponder im Schlüssel samt Emfangsspule tauschen. Dann sprang er direkt an. Motor-Kabelbaum hab ich ab Strecker Traverse vorne getauscht.
Oben OHNE ist schon geiler....
Bild

Mein Projekt - Work in Progress

Benutzeravatar
G.Joerg 306xs
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 197
Registriert: So 25.09.11 13:52
Postleitzahl: 55595
Land: Deutschland
Wohnort: Münchwald

Re: Wegfahsperre ausschalten

Beitrag von G.Joerg 306xs » Do 21.03.13 10:23

306Cab hat geschrieben:In England gibt es jemanden der die Steuergeräte entsperrt. Kostet zwischen 50 und 90£.
Das klingt ja nicht schlecht gibt es da eine Internetadresse oder so?

Gruß

Benutzeravatar
Peugeot1992
Lenkradbeißer
Beiträge: 213
Registriert: Di 14.12.10 17:59
Postleitzahl: 2203
Land: Oesterreich

Re: Wegfahsperre ausschalten

Beitrag von Peugeot1992 » Do 21.03.13 10:23

Die Wegfahrsperre selber kann man nicht einfach abschalten. Es ist legidlich möglich den Chip der Wegfahrsperre des alten Steuergerätes auf das neue zu übertragen (solange der Chip ein Eprom ist und kein Flash Speicher). Was ich dir aber nicht beantworten kann ist, ob es auf Grund der unterschiedlichen Baujahren zu Problemen kommt.
G.Jörg 306xs hat geschrieben:Hallo

Nach einem Motorumbau vom 1.8 16V auf 2.0 16V habe ich das Problem das dieser mit dem neuen Bosch Steuergerät nicht anspringen wird! Da es ein 97 Schlachter war und der Originale ein 2000 und die Steuergeräte der Wegfahrsperre andere sind 97 mit ZV und 2000 ohne ZV also die ZV extra! Das bedeutet das ich nicht einfach das Wegfahrsperren Steuergerät auf den Kabelstrang stecken kann sonst wäre das eine einfache Sache!

Es muss doch irgendwie gehen die Wegfahrsperre am Bosch Steuergerät auszuschalten, so dass es beim Starten nicht nach einem Cade frägt!

Wer weiß vielleicht wie oder wo man das machen lassen kann!! (Bosch MP 5.2)

Gruß Jörg
I LOVE PEUGEOT

Benutzeravatar
rhine
Randsteinstreichler
Beiträge: 1424
Registriert: So 16.01.05 03:08
Postleitzahl: 09337
Land: Deutschland
Wohnort: Callenberg/Sachsen

Re: Wegfahsperre ausschalten

Beitrag von rhine » Fr 22.03.13 08:44

hab mal wegen einen steuergerät bosch mp5.2 132ps xu10j4r angefragt. die firma wollte 150 fürs entsperren haben.

pkw-steuergeräte.de

mfg
Historie: Motortuning
132,0Ps/5500upm--180,0Nm/4200upm standart xu10j4r
142,8Ps/6110upm--173,2Nm/4820upm GTI6-Ansaugbrücke
147,3Ps/6040upm--181,1Nm/4800upm mit Dbilas-chip
naja.fahr jetzt V6 Coupe. auch geil:-)

Benutzeravatar
G.Joerg 306xs
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 197
Registriert: So 25.09.11 13:52
Postleitzahl: 55595
Land: Deutschland
Wohnort: Münchwald

Re: Wegfahsperre ausschalten

Beitrag von G.Joerg 306xs » Fr 22.03.13 09:36

rhine hat geschrieben:hab mal wegen einen steuergerät bosch mp5.2 132ps xu10j4r angefragt. die firma wollte 150 fürs entsperren haben.

pkw-steuergeräte.de

mfg

Thx das ist eine super Antwort!

Wer noch eine andere Adresse kennt immer her damit freu mich über jede Antwort!

Gruß

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Wegfahsperre ausschalten

Beitrag von freeeak » Fr 22.03.13 10:10

Ob das auch beim magneti marelli vom s16 geht?
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Antworten