Jetzt geb ich mal mein Senf dazu
Der 190Ps Motor ist meiner Meinung nach schon mal der mit dem besseren Klang und das mal das A und O
Hab das schon mal testen können. Hab zwei Abgasanlagen völlig identisch gebaut, einmal für den 190 und einmal für den 207 PS Motor. Naja der Unterschied war schon sehr groß und der 190PS schnitt viel besser ab.
Änderungen zw den beiden Motoren sind von außen schon sehr gut sichtbar. Ansaugkrümmer ist ein anderer, es wurde auf Einzelzündspule umgestellt, E-Gas, variable Nockenwellenverstellung, Doppelkat mit OBD Überwachung um nur mal ein paar Kleinigkeiten zu nennen.
Das Steuergerät arbeitet, je nach Version mit Can Bus System was beim 190 PS Motor nicht der Fall ist. Somit können sich erhebliche Probleme bei der Angleichung der BSI und des Motorsteuergeräts ergeben. Sind diese nicht kompatibel, braucht es einen erfahrenen Elektrischen, der das ganze wieder ausbügelt

Ich denke hier liegt eigentlich der Hund begraben. Es benötigt die meiste Zeit und einen recht kompetenten Menschen um die Elektronik des 207PS Motors an die des Fzg anzupassen. Außnahme hierbei, du übernimmst aus einem Schlachtfahrzeug die elektrischen Komponenten eines Fzg mit elektroinschem Facelift. Die mechanische Umsetzung ist dagegen wohl das kleinste Problem.
Rein von den Abmaßen her ist das ganze kein Problem, es gab zwar leicht geänderte Halter beim 207PS Motor aber das tut nicht viel zur Sache.
Aga ist wie schon erwähnt durch die geänderte Lage der Kats auch anders von der Führung her.
Ich würde lieber weider nach nem 190Ps Motor suchen, da ich finde, dass der einfach schöner läuft. Klar hat der 207 PS Motor mehr Leistung und mehr Drehmoment, er verbraucht auch weniger, aber das Fahrgefühl finde ich beim 190er einfach besser.