Welche Stoßdämpfer für 1,9 GTI

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
greenLion
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 173
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 38176
Land: Deutschland

Welche Stoßdämpfer für 1,9 GTI

Beitrag von greenLion » Mi 27.03.13 21:38

Hi,

möchte meinem 205 GTI neue Stoßdämpfer VA/HA samt Eibach Federn verpassen.
Welche Stoßdämpfer könnt Ihr da empfehlen? Ich möchte nicht, dass die Karre danach total hart ist und durch die gegend hoppelt! :sonich: Derzeit ist ein Hamann Tuning Gewindefahrwerk drin, dass definitiv zu hart ist und raus fliegt, ich habe noch gebrauchte original Dämpfer, dachte mir aber wenn schon, dann kann man auch neue nehmen, aber welche, Marke oder No Name??? :gruebel:

Welche Erfahrungen habt Ihr so gemacht?

Gruß
greenLion

rene1975
Lenkradbeißer
Beiträge: 251
Registriert: So 19.02.12 10:33
Postleitzahl: 29646
Land: Deutschland
Wohnort: Bispingen

Re: Welche Stoßdämpfer für 1,9 GTI

Beitrag von rene1975 » Mi 27.03.13 22:57

monroe gas dämpfer sind ganz gut für vorne,mit serien oder kurzen federn.
mfg rené

greenLion
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 173
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 38176
Land: Deutschland

Re: Welche Stoßdämpfer für 1,9 GTI

Beitrag von greenLion » Do 28.03.13 09:05

kann man denn vorne und hinten unterschiedliche Marken verwenden? Also sprich vorne Monroe und hinten Sachs?
Und was ist besser vorne und hinten Gas oder vorne Gas und hinten öl? :gruebel:

Benutzeravatar
Herr Rackl
ADAC-Fan
Beiträge: 550
Registriert: Mo 12.03.07 14:20
Land: Deutschland
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Welche Stoßdämpfer für 1,9 GTI

Beitrag von Herr Rackl » Do 28.03.13 09:22

Einmal rundum Koni gelb ein(nach-)stellbar würde ich empfehlen. Nicht zu hart, hoppelt nicht, aber schön sportlich zu fahren.
Franzosen fahren heißt leidensfähig sein.

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19541
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Welche Stoßdämpfer für 1,9 GTI

Beitrag von obelix » Do 28.03.13 10:05

Herr Rackl hat geschrieben:Einmal rundum Koni gelb ein(nach-)stellbar würde ich empfehlen. Nicht zu hart, hoppelt nicht, aber schön sportlich zu fahren.

so ziemlich das beste dürfte wohl bilstein b4 sein - wird bei mir recht häufig nachgefragt und die leute sind alle sehr zufrieden damit. ist zugegebenermassen nicht ganz billig, aber man bekommt eben auch richtig qualität.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16171
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Welche Stoßdämpfer für 1,9 GTI

Beitrag von Kris » Do 28.03.13 11:44

kalt hoppeln die gelben konis schon etwas - selbst in standardeinstellung.
aber das fahrverhalten ist echt top.

besser - aber gefühlt ein hauch unsportlicher weil unspektakulärer - Bilstein B6. aber die gibbet wohl nicht mehr.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
Herr Rackl
ADAC-Fan
Beiträge: 550
Registriert: Mo 12.03.07 14:20
Land: Deutschland
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Welche Stoßdämpfer für 1,9 GTI

Beitrag von Herr Rackl » Do 28.03.13 11:48

Was is denn der Unterschied zwischen B4 und B6, Leuts? Sind die nachstellbar?
Franzosen fahren heißt leidensfähig sein.

Sunny
Handbremsen-Wender
Beiträge: 756
Registriert: So 03.10.04 12:24
Land: Deutschland

Re: Welche Stoßdämpfer für 1,9 GTI

Beitrag von Sunny » Do 28.03.13 13:34

ich zittiere mal kurz bilstein:
Die "Schwarzen" Bilstein B2 Öl und B4 Gas Dämpfer entsprechen in der Leistung den Seriendämpfern eines Autos im Neuzustand. Sie erhöhen wieder die Fahrsicherheit und Spurstabilität auf Serienniveau.
Die Bilstein B6 Sport Dämpfer haben eine höhere Dämpfkraft. Diese kompensiert bei älteren Fahrzeugen eine gewisse Fahrwerksermüdung und führt zu einer wesentlichen Verbesserung des Fahrverhaltens, ohne unkomfortabel zu sein. Fahrsicherheit und Spurstabilität werden in aufwendigen Fahrversuchen optimal abgestimmt
Die Bilstein sind nicht nachstellbar.
Kris hat geschrieben:kalt hoppeln die gelben konis schon etwas - selbst in standardeinstellung.
Das liegt doch daran das die Konis Öldämpfer sind...

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16171
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Welche Stoßdämpfer für 1,9 GTI

Beitrag von Kris » Do 28.03.13 13:34

die B6 sind nicht einstellbar. aber upside-down-dämpfer, sprich öl/gasteil oben, schubstange unten.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16171
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Welche Stoßdämpfer für 1,9 GTI

Beitrag von Kris » Do 28.03.13 13:37

Sunny hat geschrieben:Das liegt doch daran das die Konis Öldämpfer sind...
ähem. stossdämpfer haben IMMER einen öl- und einen gas-teil.
die frage ist: einrohr-system (das nennt man landläufig gasdämpfer) oder zweirohr-system.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Antworten