Hallo liebe Forummitglieder,
ich bin seit gestern Besitzerin eines Peugeot 206 HFX Motor 1.1 60PS. Er hat diesen Monat frisch TÜV bekommen und ist BJ. 2000, wurde immer regelmäßig gewartet und im Oktober 2012 wurde der Zahnriemen und die Wasserpumpe gewechselt (bei ca. 99.000, jetzt ca. 122.000). Soweit vom Lack her in einem guten Zustand und von dem Fahren her auch sehr gut. Denkt ihr dafür waren 2250Euro angemessen?
Jetzt aber zu einem Problem, bin gestern mit dem Wagen in der Waschstr. gewesen (keine Ahnung ob das bei meinem Problem eine Rolle spielen könnte)... Ca. 2 Stunden später bin ich mit dem Peugeot zwei Stunden Autobahn gefahren. In der Stadt an der Ampel ist mir dann aufgefallen, dass aus dem Motorraum ein klopfendes Geräusch kommt (nur im Stand, egal ob Kupplung getreten, im ersten Gang oder im Leerlauf). Das einzige was mich stutzig macht ist, dass es nur vorkommt, wenn der Motor warm ist und sobald ich anfahre ist auch alles wieder weg. Was könnte das sein? Muss ich mir da große Sorgen machen?
Generell ist es für mich ein bisschen komisch, dass auch schon auf der Autobahn die Temperaturanzeige bis 100 Grad gestiegen ist und dann zwischendurch mal wieder gesunken war... Ist 100Grad zu viel?
Ölwechsel ist ein Monat her.
Wäre echt nett, wenn Ihr mir die Fragen beantworten könntet....
Vielen Dank im Voraus und schöne Ostertage!
Service