Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Daniz207RC
- Benzinsparer
- Beiträge: 312
- Registriert: Mo 26.10.09 09:32
- Postleitzahl: 45478
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mülheim Ruhr
Beitrag
von Daniz207RC » Mi 10.04.13 12:04
Hallo, ich hab gesucht und gesucht aber finde keine richtige Antwort...
Welche Reifen kann ich auf die Pitlane Felge ziehen?! Ich würde gerne 215/40 R17 aufziehen.
Kann ich die ohne weiteres aufziehen?
Danke schonmal...
Zuletzt geändert von
Daniz207RC am Do 11.04.13 21:27, insgesamt 1-mal geändert.
-
205cti
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 225
- Registriert: Fr 16.01.04 00:00
- Postleitzahl: 26655
- Land: Deutschland
- Wohnort: Westerstede
Beitrag
von 205cti » Mi 10.04.13 15:03
nöö,
205 CTI Ez. 12.1994
205 Gentry Ez 07 1991
406 Limo 2,2 I Ez 04. 2002
207 CC Ez 06. 2008
-
D.B.205
- Trommelbremsenrückrüster
- Beiträge: 1893
- Registriert: Fr 30.07.04 01:38
- Postleitzahl: 09509
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mittlerer Erzgebirgs Kreis
Beitrag
von D.B.205 » Mi 10.04.13 19:22
Beim 207 ist bei 17" immer 205/45 R17 werkseitig montiert.
Gruß Dirk
Was ist TÜFF ???
-------------------------------------------------------
205 forever Mi16, 205 XAD, 205 rallye
309 GTI
405 SRI Break, 405 SRI Break SPORT extra, 405 V6
508 SW GT
-
Daniz207RC
- Benzinsparer
- Beiträge: 312
- Registriert: Mo 26.10.09 09:32
- Postleitzahl: 45478
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mülheim Ruhr
Beitrag
von Daniz207RC » Mi 10.04.13 19:33
206driver hat geschrieben:Warum nimmst du keinen Reifen in der passenden Größe? Gibt doch genug Auswahl.
Die meisten die mir zusagen würden fangen leider erst bei 215 an...
-
D.B.205
- Trommelbremsenrückrüster
- Beiträge: 1893
- Registriert: Fr 30.07.04 01:38
- Postleitzahl: 09509
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mittlerer Erzgebirgs Kreis
Beitrag
von D.B.205 » Mi 10.04.13 20:31
Wenn du mit 205/45 R17 nicht glücklich wirst, mußt du eben auf 215/40 R17 umrüsten...die Felgenbreite gibt das noch her.
Allerdings wird dann eine Eintragung fällig, da die Reifen so nicht für den 207 freigegeben sind.
Gruß Dirk
Was ist TÜFF ???
-------------------------------------------------------
205 forever Mi16, 205 XAD, 205 rallye
309 GTI
405 SRI Break, 405 SRI Break SPORT extra, 405 V6
508 SW GT
-
alterSchwede
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 651
- Registriert: Fr 30.12.11 22:54
Beitrag
von alterSchwede » Do 11.04.13 10:58
Der 215/45ZR17 ist gegenüber dem 205/45 R17 aber nur 1cm im Durchmesser grösser müsste doch mit dem Eintragen klappen wenn es von der Breite her reicht.
-
alterSchwede
- Zufrühabschnaller
- Beiträge: 651
- Registriert: Fr 30.12.11 22:54
Beitrag
von alterSchwede » Do 11.04.13 15:38
hast du nicht gelesen das der höhere Reifen "215erReifen" nur 1cm höher ist im Durchmesser gegenüber dem 205er Reifen. D.B.205 schreibt doch das es in der Breite langt
-
D.B.205
- Trommelbremsenrückrüster
- Beiträge: 1893
- Registriert: Fr 30.07.04 01:38
- Postleitzahl: 09509
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mittlerer Erzgebirgs Kreis
Beitrag
von D.B.205 » Do 11.04.13 18:45
Dieser "nur 1cm" im Durchmesser macht auf dem Abrollumfang mal eben paar cm aus...wenn die 205/45 R17 Serienbereifung das Referenzmaß für die Tachogenauigkeit ist, liegst du mit dem 215/45 R17 schon außerhalb der erlaubten Toleranz. Der 215/40 R17 würde da besser passen.
Einfach mal beim TÜVer vorsprechen, der dass dann auch mal eintragen muß.
215mm Breite auf einer 7J Felge ist kein Thema...das ist zulässig.
Gruß Dirk
Was ist TÜFF ???
-------------------------------------------------------
205 forever Mi16, 205 XAD, 205 rallye
309 GTI
405 SRI Break, 405 SRI Break SPORT extra, 405 V6
508 SW GT