stromprobleme nach motoreinbau

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
-Blackracer-
Benzinsparer
Beiträge: 368
Registriert: So 14.11.10 17:59
Land: Deutschland

stromprobleme nach motoreinbau

Beitrag von -Blackracer- » Mi 10.04.13 21:24

Hallo zusammen, nachdem wir den motor aus und wieder eingebaut haben geht nichts mehr an strom. Weder innenleuchte, noch startet er. Alles ist angeschlossen ausser das kombiinstrument (lief vorher auch ohne) und der kühler mit lüfter ist noch nicht dran. Es arbeitet noch nicht einmal die benzinpumpe.
Massekabel sind alle dran, es ist auch spannung da, wenn man mit dem multi auf pluspol und motor geht. Es ist sogar plus am starter. Hat jemand eine idee?
Verkaufe Peugeot 306 Saint Tropez 1,6l 8V 90 PS Bj. 99 145.00 Km VB 1000€ Antrazit-Schwarz 5-Türer Unfallschaden

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2545
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: stromprobleme nach motoreinbau

Beitrag von *firemaster*~ » Mi 10.04.13 21:36

Evtl zündschloss defekt?
:zwinker:

Benutzeravatar
-Blackracer-
Benzinsparer
Beiträge: 368
Registriert: So 14.11.10 17:59
Land: Deutschland

Re: AW: stromprobleme nach motoreinbau

Beitrag von -Blackracer- » Mi 10.04.13 21:45

Aber das von jetzt auf nun? Ausserdem warum hat dann nichts anderes strom?

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Verkaufe Peugeot 306 Saint Tropez 1,6l 8V 90 PS Bj. 99 145.00 Km VB 1000€ Antrazit-Schwarz 5-Türer Unfallschaden

pug 205
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 137
Registriert: Mo 14.03.11 12:21
Postleitzahl: 32832
Land: Deutschland

Re: stromprobleme nach motoreinbau

Beitrag von pug 205 » Mi 10.04.13 22:25

Weiß nicht obs hilft? Hatte bei meinem cab das auch das er nach dem motoreinbau nicht wollte.zündung an kein summen von der pumpe. Bei mir war vorne links im motorraum so ein drehundziehraus Stecker, war voll gammelig. Die Kontakte sauber gemacht und er lief wieder.

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2545
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: stromprobleme nach motoreinbau

Beitrag von *firemaster*~ » Mi 10.04.13 22:37

Das ist jetzt etwas doof ;) aber manchmal sinds die einfachsten sachen.

Du hast nicht den zentralstecker zum innenraum vergessen? Der unterm wischermotor. Falls du da dran warst.
:zwinker:

Benutzeravatar
-Blackracer-
Benzinsparer
Beiträge: 368
Registriert: So 14.11.10 17:59
Land: Deutschland

Re: AW: stromprobleme nach motoreinbau

Beitrag von -Blackracer- » Mi 10.04.13 22:43

Weiß jetzt nicht was du mit zentralstecker meinst.
Den runden drehstecker: welchen meinst du? Der an den lüfter geht?

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Verkaufe Peugeot 306 Saint Tropez 1,6l 8V 90 PS Bj. 99 145.00 Km VB 1000€ Antrazit-Schwarz 5-Türer Unfallschaden

Benutzeravatar
*firemaster*~
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2545
Registriert: Mo 21.06.10 11:44
Postleitzahl: 51647
Land: Deutschland
Wohnort: GM

Re: stromprobleme nach motoreinbau

Beitrag von *firemaster*~ » Mi 10.04.13 23:29

Ok dann warst du da wohl auch nicht dran.
Unter dem wischermotor ist ein grosser 4eckiger stecker der sämtliche elektrik zwischen motorraum und innenraum verbindet.
:zwinker:

Black205gti
Parkplatz-Rambo
Beiträge: 1227
Registriert: So 01.03.09 13:35
Land: Oesterreich
Wohnort: Österreich/ Steiermark

Re: stromprobleme nach motoreinbau

Beitrag von Black205gti » Do 11.04.13 07:32

Hallo,

fangen wir nochmal von vorne an!

1.Hast du überhaupt eine Boardspannung? Beleuchtung? Hupe? Radio?
2.Bei der Batterie gehen 3 Kabeln weg, 1 vom (-) Pol auf die Karosse, und 2 vom (+) Pol , einmal direkt auf den Starter und einmal richtung Sicherungskasten im Motorraum
3.Alle Sicherungen im Motorraum ok?
4.Batteriespannung messen?

Wenn soweit alles ok ist müsste schon mal das ganze drum herum funktionieren! :gruebel:

Hab dir noch eine Pn geschrieben!


Mfg

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: stromprobleme nach motoreinbau

Beitrag von freeeak » Do 11.04.13 07:33

Check mal das pluskabel von der batterie zum sicherungskasten.
Vielleicht hängt das nur noch an 3 drähten.somit hast zwar überall spannung aber nicht genug strom da der widerstand zu hoch ist.
Batterie ist gut?
Polklemmen sind gut?
Sicherungen alle intakt?

Massekabel haben wirklich alle ne leitende verbindung?also nix überlackiert etc?
Crashschalter?

@black
Von batterie minus kann auch nur ein kabel weggehn welches dann am massepunkt auf der karosserie verteilt wird.so wars bei mir serie.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Black205gti
Parkplatz-Rambo
Beiträge: 1227
Registriert: So 01.03.09 13:35
Land: Oesterreich
Wohnort: Österreich/ Steiermark

Re: stromprobleme nach motoreinbau

Beitrag von Black205gti » Do 11.04.13 08:00

freeeak hat geschrieben:@black
Von batterie minus kann auch nur ein kabel weggehn welches dann am massepunkt auf der karosserie verteilt wird.so wars bei mir serie.
ich hatte nichts anderes geschrieben :sonich:
Black205gti hat geschrieben: 2.Bei der Batterie gehen 3 Kabeln weg, 1 vom (-) Pol auf die Karosse, und 2 vom (+) Pol einmal direkt auf den Starter und einmal richtung Sicherungskasten im Motorraum


Crash-Schalter deaktiviert nur das Doppelrelai (Benzinpumpe und Zündung) alles andere funktioniert ganz normal, somit kann es dieser auch nicht sein! :motz:

Antworten