nach einen harten arbeitstag und mehrere hundert fahrkilometer auf dem buckel, sowie grad mal 4 stunden schlaf -hab ich mich heute nochmal an die bremse gemacht.
bin gut vorran gekommen.
die splinte -habe ich mit einen graviergerät und 38er trennscheiben durchtrennt. ok, hat gedauert -aber:
lieber langsam vorran kommen, als gar nicht.
ich habs auch kurz mit ner aeg bohrmaschine probiert, aber die hatte zuviel dampf, sodass sich das feinegewinde von der scheibenaufnahme verabschiedet hat. die proxxon aufnahme hingegen, hat gut durchgehalten, immer mit gefühl.
die splinte hab ich nach dem durchtrennen rausgebrochen. jetzt sitzen nur noch in den durchgangslöchern, kleine stücke drin.
ich denke, dass ich bei den großen durchgängen, einfach nen rundkörner oder rundmeißel probiere oder einfach wegbohre.
bei den kleinen führungsnasen, bin ich mir noch ned ganz sicher. evtl auch mit nem 2mm bohrer beigehen.
beifahrerseitig, konnte ich auch das handbremsseil aushängen (an dem t-stück erstmal).
fahrerseitig ist ja die seite mit der kontermutter.... also... ich VERMUTE, dass da eine sein muss, weil da ein gewinde ist. ist total vom rost zerfressen.
hier überlege ich, wie ich am besten vorgehen könnte -ok, ich könnte das ding einfach wegflexen. gut, dann hätte ich das handbremsseil ausm sattel, sowie aus dem t-stück. allerdings, bleibt dann noch ein stück IN dem t-stück übrig.
und ob da eine grippzange packt?
hmmm....
ideen?
vorschläge?
ansonsten -zur story mit der axt:
(h)an(d)iball lector ist euch doch ein begriff?
achso und andi hat recht, es ist die linke seite... ich hoffe die rechte macht ned so zicken.
kann mir das einer von euch versprechen?
BITTE!!!!
joa und ansonsten, mal schauen wie ich dann die federngeschichte dann hinkriege -aber das bleibt noch abzuwarten.