klimakompressor

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
skorpion201150
Radarfallenwinker
Beiträge: 35
Registriert: Mo 19.03.12 07:55
Postleitzahl: 51588
Land: Deutschland

klimakompressor

Beitrag von skorpion201150 » Fr 12.04.13 09:32

hallo, meine klimanalage lässt sich nicht befüllen - aussage wekstatt - weil der kompressor nicht anläuft. auch wurde festgestellt, dass sich die batterie sehr schnell entleert - nach 5 stunden kann man den motor nicht mehr starten - welches aber nicht mehr passiert, wenn man den elektrischen anschluß zum kompressor unterbricht. kann es sein, dass da was fest sitzt weil der motor etliche monate nicht mehr gefahren wurde? hat jemand eine anleitung wie man das überprüfen bzw. reparieren kann ? :hilflos:

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19541
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: klimakompressor

Beitrag von obelix » Fr 12.04.13 09:43

skorpion201150 hat geschrieben:hallo, meine klimanalage lässt sich nicht befüllen - aussage wekstatt - weil der kompressor nicht anläuft. auch wurde festgestellt, dass sich die batterie sehr schnell entleert - nach 5 stunden kann man den motor nicht mehr starten - welches aber nicht mehr passiert, wenn man den elektrischen anschluß zum kompressor unterbricht. kann es sein, dass da was fest sitzt weil der motor etliche monate nicht mehr gefahren wurde? hat jemand eine anleitung wie man das überprüfen bzw. reparieren kann ? :hilflos:
das könnte die magnetkupplung sein.
der kompressor selbst ist ja ein rein mechanisches teil.
angetrieben wird das gedöns von der kupplung.
die kann man auch separat ersetzen.
normalerweise müsste man die auch festsetzen können, dann kanman sehen, ob der verdichter sich drehen lässt oder blockiert ist.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

skorpion201150
Radarfallenwinker
Beiträge: 35
Registriert: Mo 19.03.12 07:55
Postleitzahl: 51588
Land: Deutschland

Re: klimakompressor

Beitrag von skorpion201150 » Fr 12.04.13 09:59

erst mal vielen dank für deine hilfe. gibt es da eine anleitung wie man vorgehen muß ??

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: klimakompressor

Beitrag von freeeak » Fr 12.04.13 12:07

Aber zum befüllen muss es doch trotzdem gehen-das hat mit dem kompressor ja nix zu tun.
Und wenn die magnetkupplung dauernd angesteuert werden würde (relais hängt zb)dann würde der kompressor immer laufen...
denke eher das das system undicht war/ist,der kompressor festgegammelt ist und das kältemittel nicht befüllt werden kann weil der kreislauf undicht ist.bei vollautomatischen servicestationen füllt das dann nicht.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

skorpion201150
Radarfallenwinker
Beiträge: 35
Registriert: Mo 19.03.12 07:55
Postleitzahl: 51588
Land: Deutschland

Re: klimakompressor

Beitrag von skorpion201150 » Fr 12.04.13 12:43

ja ok, aber ich wüßte doch gern wie man die kupplung wieder gängig machen kann.

Antworten