Schiebedach abdichten nach Demontage

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Schiebedach abdichten nach Demontage

Beitrag von mrx0001 » So 14.04.13 00:55

genau sowas wie obelix vorgeschlagen hat meine ich! so einen eimer muss ich mir auch mal besorgen hatte sowas mal als dichtband auffer rolle aussem baumarkt da war aber noch etwas gewebe mit drin.


http://www.ebay.de/itm/265-20-1kg-Teros ... 23235fce55


bei diesen tesamoll zeug bin ich skeptisch das zeug saugt auch potenziell wasser auf und wo sich waser halten kann ist der rost auch nicht weit.
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

Black205gti
Parkplatz-Rambo
Beiträge: 1227
Registriert: So 01.03.09 13:35
Land: Oesterreich
Wohnort: Österreich/ Steiermark

Re: Schiebedach abdichten nach Demontage

Beitrag von Black205gti » So 14.04.13 07:59

Hallo,

such mal nach "terostat 7" von teroson. Das ist die vorgeschlagene "Knetmasse" aber gleich in Bandform.

mfg

greenLion
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 173
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 38176
Land: Deutschland

Re: Schiebedach abdichten nach Demontage

Beitrag von greenLion » Di 16.04.13 11:15

...ich habs jetzt erstmal ohne alles versuch. mal schauen ob es dicht ist, wenn nicht werde ich halt noch mal das ganze ausbauen und mit einem Dichtband abdichten.

Danke und Gruß
greenLion

Antworten