Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
unicontrol
- ATU-Tuner
- Beiträge: 76
- Registriert: Sa 16.12.06 19:22
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sachsen- Anhalt
Beitrag
von unicontrol » So 14.04.13 22:04
Hallo zusammen...
Bei meinem GM16i steht die Inspektion an und in dem Zusammhang wollte ich auch
gleich die Kerzen wechseln lassen. Jetzt meine Fragen: Welche Zündkerzen könnt ihr
empfehlen? Gibt es da Unterschiede bzw. irgendwelche "mega hammer hyper Zündkerzen"
die spürbar besser sind? Habt Ihr irgendwelche Erfahrungen gemacht?
Danke im voraus...
-
Pug_87
- Standspurheizer
- Beiträge: 1711
- Registriert: Mo 08.06.09 14:50
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rottweil
Beitrag
von Pug_87 » Mo 15.04.13 02:17
Also ich habe beim Mi16 gute Erfahrung mit NGK Zündkerzen gemacht.

Kann einem überhaupt etwas passieren, wenn am Auto die Bremsen versagen,
man aber einen Anhalter im Wagen hat??
-
Pipes2101
- Trommelbremsenrückrüster
- Beiträge: 1849
- Registriert: So 17.03.13 16:46
- Postleitzahl: 67071
- Land: Deutschland
- Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Pipes2101 » Mo 15.04.13 08:42
Ähm @ Pug_87 Ich glaube er meinte die genauen Werte wie BP7ES oder sowas
Bosch Beru oder NGK das sind ja alles Hochwertige kerzen nur die genauen Wärmewerte sind da entscheident.
Einpolige oder Vierpolige etc

Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken!

-
obelix
- Administrator
- Beiträge: 19541
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 71640
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ludwigsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von obelix » Mo 15.04.13 10:39
unicontrol hat geschrieben:Hallo zusammen...
Bei meinem GM16i steht die Inspektion an und in dem Zusammhang wollte ich auch
gleich die Kerzen wechseln lassen. Jetzt meine Fragen: Welche Zündkerzen könnt ihr
empfehlen? Gibt es da Unterschiede bzw. irgendwelche "mega hammer hyper Zündkerzen"
die spürbar besser sind? Habt Ihr irgendwelche Erfahrungen gemacht?
Danke im voraus...
keine experimente. nimm eyquem.
ist erstausrüstung und das beste, was man in nen peugeotmotor reinschrauben kann.
ich verkauf keine anderen...
den ganzen mist mit mehrpolig und sonstigen spielereien kanst getrost weglassen.
gruss
obelix
-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16171
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » Mo 15.04.13 12:35
mit NGK hab ich persönlich ganz schlechte erfahrungen gemacht. höhepunkt einr langen liste war eine nagelneue kerze, die nach 300km nicht mehr zündete und beim versuch, sie rauszuschrauben, schlicht unterhalb des sechskants abbrach ...
den gewindeteil einer kerze ohne sechskant rauszubekommen, ist ne echte strafarbeit.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.
-
obelix
- Administrator
- Beiträge: 19541
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 71640
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ludwigsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von obelix » Mo 15.04.13 13:57
Kris hat geschrieben:mit NGK hab ich persönlich ganz schlechte erfahrungen gemacht. höhepunkt einr langen liste war eine nagelneue kerze, die nach 300km nicht mehr zündete und beim versuch, sie rauszuschrauben, schlicht unterhalb des sechskants abbrach ...
den gewindeteil einer kerze ohne sechskant rauszubekommen, ist ne echte strafarbeit.
:-)
das scheint verbreitet zu sein...
ist mir2 mal passiert, einmal ist beim rausdrehen der keramikkörper gerissen, einmal sogar regelrecht zerbröselt...
gruss
obelix
-
Pipes2101
- Trommelbremsenrückrüster
- Beiträge: 1849
- Registriert: So 17.03.13 16:46
- Postleitzahl: 67071
- Land: Deutschland
- Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Pipes2101 » Mo 15.04.13 15:05
Sowas sehe ich heute zum ersten mal NGK werden auch im Rennsport eingesetzt da begreife ich sowas nochweniger.
Wobei ........ ist dem Vettel nicht vor 2 Jahren auch sowas passiert???
Und das sogar wärend dem fahren.
Schluck ich fahre mit NGK
@ Obelix....das mit den mehrpoligen oder einpoligen war nur dazu gedacht den bereits bestehenden fragen wie wärmewert bezeichnung etc zu verfollständigen

Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken!

-
unicontrol
- ATU-Tuner
- Beiträge: 76
- Registriert: Sa 16.12.06 19:22
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sachsen- Anhalt
Beitrag
von unicontrol » Mo 15.04.13 20:46
danke erstmal für die Antworten und schön das auch die Füchse geantwortet haben...
Hatte erst an die NGK BCPR6 EIX gedacht...hmm ist die echt so mies??
@ Obelix: Welche Ausführung bzw. welches Modell von Eyquem ist für den GM 16i am optimalsten??
ne scharfe Nocke von Gutmann hat er auch...weiss aber nicht ob das für die Kerzenwahl relevant ist...
Gruss
-
freeeak
- Rettungswagenüberholer
- Beiträge: 4496
- Registriert: Fr 28.05.10 19:31
- Postleitzahl: 72135
- Land: Deutschland
- Wohnort: Steinenbronn
Beitrag
von freeeak » Mo 15.04.13 21:51
Mir ist bei ner ngk mal die mittenelektrode abhanden gekommen..
Einfach rausgefallen.
Zum glück ist das vor dem einschrauben passiert.
Denk aber das das ein einzelfall war.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Du bist ein Mann für A.T.U.
-
Peugeot309GTI-TD
- NOS - Junky
- Beiträge: 1145
- Registriert: Do 25.06.09 22:32
Beitrag
von Peugeot309GTI-TD » Mo 15.04.13 22:04
Ich kann da als gelernter Subaru und Mitsubishi Schrauber nur dagegen halten, vorallem die GDI bei Mitsubishi sowie die älteren teil total verbauten v6 haben NGK drin welche alle 90tkm gewechselt werden müssen und da ist mir in den ganzen Jahren nie was negatives aufgefallen! Was richtig übel ist sind die Motorcraft von Ford in Verbindung mit ihren Gussköpfen, was hab ich da schon abgerissene Kerzen gesehen!