Leerlaufprobleme 306 1.8 16V, 2.0 16V MIT VIDEO!!!

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Leerlaufprobleme 306 1.8 16V, 2.0 16V MIT VIDEO!!!

Beitrag von freeeak » Fr 04.05.12 14:41

Gelber Stecker zu gelbem Sensor würs ich mal sagen oder nicht?
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
G.Joerg 306xs
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 197
Registriert: So 25.09.11 13:52
Postleitzahl: 55595
Land: Deutschland
Wohnort: Münchwald

Re: Leerlaufprobleme 306 1.8 16V, 2.0 16V MIT VIDEO!!!

Beitrag von G.Joerg 306xs » Fr 04.05.12 15:08

Hey

Also habe das Lüftersteuergerät noch nicht abgezogen, da das Auto wo anders steht!!
Werde erst frühstens am Montag dazu kommen!!!
Wenn es was neues gibt werde ich euch direkt informieren!!!

Also das mit dem Gelben Stecker:
Ich habe an meinem Kabelstrang keinen gelben und keinen grauen Stecker, da bj 2000 und es ja eigentlich ein 1.8 16V ist (nur den grauen für den Ansauglufttemp)
Deshalb habe ich die DK - Heizung nicht angeschlossen!
Daran kann es aber nicht liegen!!

Gruß

Benutzeravatar
G.Joerg 306xs
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 197
Registriert: So 25.09.11 13:52
Postleitzahl: 55595
Land: Deutschland
Wohnort: Münchwald

Re: Leerlaufprobleme 306 1.8 16V, 2.0 16V MIT VIDEO!!!

Beitrag von G.Joerg 306xs » Do 18.04.13 11:41

Hallo habe jetzt den Motor mit kompletter Elektronik rausgerissen, da es mir gelangt hat, dass das Auto schlecht gelaufen ist habe mir einen Schlachter organisiert und alles umgebaut! :lach:

Musste dabei feststellen, dass der große Runde Drehstecker vom Motorkabelstrang unten an der Traverse links total von den Pins verrottet war(Grünspahn angesetzt Karosserie seitig) sah sehr schlimm aus im Winter und Nässe war das Problem am schlimmsten!

Habe alles soweit wieder saubergemacht! Warte jetzt noch auf das Steuergerät das freigeschaltet wird, damit es mit der Wegfahrsperre passt!
Werde dann aber direkt wenn ich was Neues weiß schreiben!

Gruß Jörg

Antworten