Späne im Dieselfilter

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
mistercool1
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 199
Registriert: So 17.09.06 20:34

Späne im Dieselfilter

Beitrag von mistercool1 » Sa 27.04.13 14:53

Hallo Leute.
Mein Dicker (406er break, bj. 2002, 107ps rhs) hat heute zwei neue Domlager bekommen. War dringend notwendig. Die Alten waren quasi nicht mehr vorhanden. Als ich dann auch noch das Service gemacht habe fielen mir Späne im Dieselfilter auf. Wo kommen die her? Ist der Filter vor oder nach dem Hochdrucksystem? Die Späne sehen Goldfarben aus.

Peugeot309GTI-TD
NOS - Junky
Beiträge: 1145
Registriert: Do 25.06.09 22:32

Re: Späne im Dieselfilter

Beitrag von Peugeot309GTI-TD » Sa 27.04.13 21:20

Von der Hochdruckpumpe! Wie ist der Leerlauf,ruckelt er schon etwas?

mistercool1
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 199
Registriert: So 17.09.06 20:34

Re: Späne im Dieselfilter

Beitrag von mistercool1 » Sa 27.04.13 21:31

nein, er läuft absolut sauber. einzig Leistung fehlt manchmal und im Winter ist erst schwerer angesprungen. dachte aber an die glühstifte.

Peugeot309GTI-TD
NOS - Junky
Beiträge: 1145
Registriert: Do 25.06.09 22:32

Re: Späne im Dieselfilter

Beitrag von Peugeot309GTI-TD » Sa 27.04.13 21:56

So fing es bei meinem auch an!

mistercool1
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 199
Registriert: So 17.09.06 20:34

Re: Späne im Dieselfilter

Beitrag von mistercool1 » Sa 27.04.13 22:14

wie alt war deiner damals mit wieviel Kilometer? was hast du repariert oder reparieren lassen und was kostet der Spass?

Peugeot309GTI-TD
NOS - Junky
Beiträge: 1145
Registriert: Do 25.06.09 22:32

Re: Späne im Dieselfilter

Beitrag von Peugeot309GTI-TD » Sa 27.04.13 22:23

12 Jahre etwa 192tkm,getauscht wurden zunächst die Injektoren ohne Erfolg, dann wurden die Späne gefunden und die Hochdruckpumpe getauscht, dummerweise ging 5 Minuten später ein Relais kaputt weswegen der Wagen ausging und der Fehler wochenlang nicht gefunden wurde von Peugeot und ich letztendlich mich selbst erfolgreich auf die Suche machte, kosten schwerz zu beziffern, mit viel Lehrgeld und gebrauchten Teilen irgendwo um die 800 Euro!

mistercool1
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 199
Registriert: So 17.09.06 20:34

Re: Späne im Dieselfilter

Beitrag von mistercool1 » Sa 27.04.13 22:36

Naja, langsam wirds etwas viel. vor zwei Wochen Bremse hinten rechts stecken geblieben. also Bremszangen beidseitig neu, Bremsscheiben und Klötze auch. Heute Service gemacht und beide Seiten vorne Domlager neu. Klimaanlage hat auch kaum mehr Leistung und jetzt scheinbar auch noch die Hochdruckpumpe. Mal schauen was ich mit dem Auto mache. Hat mir sieben Jahre gut gedient. hat mich nie im Stich gelassen. Aber jetzt alles auf einmal. Habe ich eine Chance wenn ich Zweittaktöl zumische dass der Schaden der Hochdruckpumpe gleich bleibt oder werde ich bald mal stehen bleiben wenn ich nichts unternehme?

Antworten