genau, darum fragte ich.
ok, dann hab ich ja gutes öl gekauft ^^.
ich hatte mal ein altes peugeot werkstattbuch bei mir gefunden. da sind noch die XY motoren drin etc.
da wird beim einfahren drauf hingewiesen, dass diese verschleißhemenden motorenöle die einfahrphase verlängern.
im umkehrschluss würde es ja bedeuten, dass das mos2 seine aufgabe erfüllt. allerdings hört man horrorszenarien von verklebten hydros. wobei die partikel deutlich kleiner sind als die bohrung.
aber...
ich hab mich nie getraut, so ein mos2 öl in einen XU motor zu kippen. im TU hätte ich es drauf ankommen lassen. womöglich würde es ihm wohlbekommen.
was meinst mit "extrem schädlich" -für was?
für natur und umwelt oder fürs getriebe?
hab ich grad ned ganz verstanden.
