Bremsentlüftung....

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Bremsentlüftung....

Beitrag von freeeak » Sa 11.05.13 10:41

Kann das mit dem "motor an" mit dem abs zusammenhängen?
Ganz blöde sind die haynes anleitungen ja auch net...
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

alterSchwede
Zufrühabschnaller
Beiträge: 651
Registriert: Fr 30.12.11 22:54

Re: Bremsentlüftung....

Beitrag von alterSchwede » Sa 11.05.13 11:06

zu meiner Zeit gab es noch keinen Schnickschnack ( 80ziger Jahre )in den Autos, ABS etc. und seit es diesen gibt habe ich noch keine Bremse entlüftet, abgesehen welche ohne Schnickschnack.

Benutzeravatar
CCandy
NOS - Junky
Beiträge: 1188
Registriert: Mi 24.08.11 00:09
Wohnort: 1° vorm Polarkreis

Re: Bremsentlüftung....

Beitrag von CCandy » Sa 11.05.13 11:24

freeeak hat geschrieben:Kann das mit dem "motor an" mit dem abs zusammenhängen?
Würde ich eher nicht denken.
Am Fiesta hatte ich ja seinerzeit ABS nachgerüstet, das System war also ziemlich komplett trocken. Hatte dann die ersten Schlucke Bremsflüssigkeit einfach durch die Schwerkraft bei offenen Entlüfterschrauben reinlaufen lassen und dann normal entlüftet. Ging ganz gut.

Beim 406 gibts im PP2000 eine Bremsenentlüftungsroutine, anstatt manuell den Vorratsbehälter auf Druck zu bringen wird dabei die Pumpe im ABS-Block angesteuert und man kann die einzelnen Entlüfterschrauben betätigen.

freeeak hat geschrieben:Ganz blöde sind die haynes anleitungen ja auch net...
Mag der Sinn evtl. sein, dass man weniger pumpen muss?

Im Ruhezustand ist das ABS ja eh durchgängig und macht niichts, da spielts meiner Meinung nach keine Rolle, ob der Motor nun läuft oder nicht. :nixkapier:

BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Bremsentlüftung....

Beitrag von BamBam » Sa 11.05.13 15:18

ich kam mir bissel blöde vor, aber ich hab den motor einfach mal laufen lassen. (kurz für den vorgang)

komischerweise kam aus dem ersten sattel nochmal ordentlich luft, beim ersten und beim zweiten durchgang.

war ich doch sehr verwundert!

beim zweiten sattel, dann kaum noch und beim 3ten + 4ten dann so wie es sein muss.

freak hat aber noch angeregt, dass ich nochmal alle schraubverbindungen kontrolliere. hab auch gesehen, dass eine schraubverbindung nicht 100% zu gedreht war.

da war ich wohl zu sehr mädchen beim zuschrauben :D

habe dann die bremse nochmal getestet, der druckpunkt ist nun deutlich weiter oben. dann probefahrt gemacht. je länger ich fuhr umso griffiger wurde die bremse.

weiß ned, ob ich den druckpunkt noch ein paar mm oder nen 1cm höher bekomme, wenn ich nochmal entlüfte. das müßte ich vllt nochmal probieren.

aber muss schon sagen, das auto fährt sich mit neuen antriebswellen, traggelenk,fahrwerk,höhenstabis,spurstangeköpfen,wälzlagern,domlagern doch schon ganz anders.

viel besser!

:D

EDIT:

ccandy -kann man das pp2000 auch an BJ 96 hängen?

Benutzeravatar
Oxas
zumabschiedhuper
Beiträge: 2183
Registriert: Mi 22.04.09 19:30
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurter Raum
Kontaktdaten:

Re: Bremsentlüftung....

Beitrag von Oxas » Sa 11.05.13 15:41

Die Autos haben nachm HBZ oft Schweineschwanz gegringelte Leitungen da können sowohl als auch im ABS Block Luftblasen hängen bleiben, deswegen Nummer sicher mit Überdruck entlüften!

Hat bei mir auch nochmal bisschen Luft rausgeholt!

Benutzeravatar
CCandy
NOS - Junky
Beiträge: 1188
Registriert: Mi 24.08.11 00:09
Wohnort: 1° vorm Polarkreis

Re: Bremsentlüftung....

Beitrag von CCandy » Sa 11.05.13 20:52

BamBam hat geschrieben:ccandy -kann man das pp2000 auch an BJ 96 hängen?
Keine Ahnung. Gängig war das zu der Zeit aber allgemein schon, dass man über den Diagnosestecker an die diversen wichtigen Steuergeräte (Motor, ABS, Airbag) kommt.
Kann aber gut sein, dass es die Stellertests bzw. Entlüftungsroutine in der Form da noch nicht gibt.

BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Bremsentlüftung....

Beitrag von BamBam » So 12.05.13 22:44

hm.... mit überdruck.

da müßte ein autoreifen auch gehen. allerdings bräuchte man da für den ausgleichsbehälter so nen aufsatz und sollte ned zuviel druck haben.

was haltet ihr von diesen UNTERdruckpumpen im vergleich zum überdrucksystem?

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Bremsentlüftung....

Beitrag von freeeak » Mo 13.05.13 08:18

Problem bei den eigenbauüberdruckgeschichten-wie kriegst du die bremsflüssigkeit in den behälter ohne ständig umzubauen?

Mit den untersruckteilen hab ich bisher nur mopped und fahrrad entlüftet und das klappt echt gut.
Sollte beim auto aber funktionieren...
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19521
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Bremsentlüftung....

Beitrag von obelix » Mo 13.05.13 08:47

BamBam hat geschrieben:...was haltet ihr von diesen UNTERdruckpumpen im vergleich zum überdrucksystem?
nimm den staubsauger, hat jeder, kostet nix...

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Bremsentlüftung....

Beitrag von BamBam » Mo 13.05.13 10:24

interessanter gedanke.

gut, meine rowenta mit 63dB wäre zudem noch leise -aber ist ein staubsauger für 250€ ned ein bissl overdressed?

*duck und weg*

:D

Antworten