ich hätte gerne mal Eure Meinung gewusst, ob ich bei meinem 406 Coupé jetzt schon den Zahnriemen machen soll oder nicht. Ich wollte das eigentlich erst Angang nächsten Jahres machen - die Werkstatt meinte jedoch, es wäre besser, es jetzt schon zu zu machen.
Zu den Eckdaten:
Mein 2.2l 16V EW12J4 Coupé ist EZ Februar 2004. War aber eine Tageszulassenung und es wurde erst im November 2004 durch mich faktisch begonnen damit zu fahren.
Jetzt hat der Wagen 112.000 km auf dem Tacho.
Der Wechselintervall für den Zahnriemen laut Peugeot ist meines Wissens eigentlich 10 Janre oder 120.000 km.
Ich selbst wollte den Zahnriemenwechsel eigentlich Anfang nächsten Jahres machen. Das würde sowohl von den Kilometern, als auch vom Alter des Fahrzeugs her perfekt passen bzw. dem Wechselintervall entsprechen.
Natürlich wird ein Zahnriemen mit dem Alter nicht besser, aber da ich selbst ein sehr defensiver Fahrer mit an sich nicht schneller als 120/130 km/h auf der Autobahn fahre und auch sonst sehr materialschonend unterwegs bin, gehe ich eigentlich davon aus, dass ich nicht unbedingt vor der Vorgabe von Peugeot den Zahnriemen wechseln lassen müsste.
Meine Werkstatt meinte vorhin am Telefon, dass eine Inspektion bei 112.000km die 120.000 km-Inspektion wäre und man da doch den Zahnriemen gleich mitmachen sollte.
Natürlich gibt es den Spruch "Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste", aber ich denke, dass ich da guten Gewissens eigentlich die noch "fehlenden" 8.000 km bis zu den 120.000 km voll machen kann, bis ich den Zahnriemenwechsel machen lasse. Da ich im Jahr auch nicht viel mehr als 12.000 bis maximal 15.000 km im Jahr fahre, komme ich mit den 8.000 km locker bis zum nächsten Frühjahr 2014 - und da ist der Wagen ja auch erst 10 Jahre als.
Ich hätte jetzt in diesem Zusammenhang gerne mal Eure persönliche Meinung dazu gehört. Was meint Ihr?
Gruß, Jan