Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
samba9
- Serien-Wagen-Fahrer
- Beiträge: 1
- Registriert: Sa 11.02.12 13:42
- Postleitzahl: 65399
- Land: Deutschland
Beitrag
von samba9 » Sa 11.02.12 15:31
Hallo Peugeot Freunde,
mein Generator ist defekt. Den Spannriemen habe ich bereits entfernt. Nur wie bekomme ich den Generator raus? Ist ja wenig Platz:
a) oben stört die Servolenkungspumpe
b) unten stört die Klimapumpe
c) nach vorn ist der Kühler etc im Weg
Mich interessiert die einfachste Methode und was es da zu beachten gibt?
Vielen Dank
PEUGEOT, 306 Cabriolet (7D, N3, N5); Baujahr: 01/2001
81 KW (110 PS), 1761 ccm, 4 Zylinder
Motor Code: LFY (XU7JP4)
KBA-Nr.: 3003-832
-
freeeak
- Rettungswagenüberholer
- Beiträge: 4496
- Registriert: Fr 28.05.10 19:31
- Postleitzahl: 72135
- Land: Deutschland
- Wohnort: Steinenbronn
Beitrag
von freeeak » Sa 11.02.12 18:20
ich meine von unten durch n radkasten muss das gehn.
Radhausschale sofern sie stört ausbauen.
Beim s16 musste noch die spannrolle weg und dann ging's relativ gut.
Sonst eben den klimakompressor abschrauben und an den Leitungen hängen lassen.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Du bist ein Mann für A.T.U.
-
Papi2003
- STVO-Fan
- Beiträge: 5
- Registriert: Mi 03.04.13 18:24
- Postleitzahl: 44866
- Land: Deutschland
Beitrag
von Papi2003 » Do 16.05.13 18:44
Samba, wo sitzt denn die dämliche Spannrolle und wie löst man die? Ist mein erster Peugeot und ich steh da aufm Schlauch. Möchte den Regler wechseln.
Gruß Daniel
-
king_nothing
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2533
- Registriert: Mo 04.06.12 22:30
- Postleitzahl: 66386
- Land: Deutschland
Beitrag
von king_nothing » Fr 17.05.13 02:41
Splannrolle beim fly motor mit klima is direckt hinter der radhaus schale mit 2 imbus schrauben festgezurrt
Bei der lichtmaschiene hat man selbst ohne kopf so seinen kampf

Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage
