peugeot-fan91 hat geschrieben:ich würde ihn wechseln lassen. wie schon geschrieben wurde, sind die angaben nur anhaltspunkte. ich wechsel meinen nach 100tkm (was dann ca. 220.000 entspricht, gewechselt habe ich ihn direkt nach dem kauf bei 123.000km weil ich dem sticker im motorraum mit 107tkm /2010 nicht getraut habe

) und der wird dann erst 3 jahre alt sein!
wenn du net vor hast, dass auto bald zu verkaufen, kommts auf das dreiviertel jahr wirklich nicht an. und du bist auf der sicheren seite. gab ja auch schon genug zahnriemen, die vor erreichen des intervalls abgerissen sind...klar gibts auch welche die noch jahre länger halten als angegeben, aber ich würde mich net drauf verlassen. grade nochmal nen winter fahren mit nem ZR der direkt danach fällig is...na ich weiß ja net.
1500Euro?
Ich hab mit wechsel sämtlicher flüssigkeiten (also quasi rundum service) direkt nach dem kauf meines wagens ca. 700-800€ gezahlt...
1.500 kostet nichtmal der V6 ZR wechsel!
und mit dem 2.2er musst auch net zu peugeot direkt, geh in ne gescheite freie, der ZR bei den 4-zylindern sind wirklich kein hexenwerk.
gruß
Nee, mein Wägelchen wird natürlich nicht verkauft. Das bekommt von mir in 25 Jahren ein H-Kennzeichen!
Nun, ich wäre natürlich froh, wenn es in der Summe weniger als 1500 Euro werden würden. Ich gehe aber lieber erstmal vom Schlimmsten aus.
Der Zahnriemenwechsel soll Ca. 500 Euro kosten - Ohne Tausch der WaPu. Das würde ich natürlich mitmachen lassen. Die WaPu kostet 150 Euro plus 50 Euro Einbau. Sind wir bei 700 Öcken.
Dann noch die große Inspektion mit Rumd 300 Flocken. Neuer TÜV sowie Eintragung der neuen Felgen locker 150 Euro. Wären wir schon bei 1150 Euro. Zudem befürchte ich, dass die hinteren Bremsen gemacht werden müssen. Das sind noch die ersten.
Jedenfalls wären wir dann schon sehr, sehr nahe an den 1500 Euro dran - wenn der TÜV nicht noch irgendwas anderes bemängeln sollte.
Morgen bekomme ich den Kostenvoranschlag von der Werkstatt, dann schauen wir mal weiter.
Gruß, Jan