Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
andreas8894
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 146
- Registriert: Mi 10.01.07 16:01
Beitrag
von andreas8894 » Do 09.05.13 15:49
habe den XU5J1 180z 1,6 BJ 86
und wie schaut es aus mit dem steuergerät 1,6 oder 1,9 mono
-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16171
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » Do 09.05.13 18:45
an deiner stelle würde ich nur die welle verbauen.
die 1.6er mit den kleinen ventilen (serienkopf 104/105ps) laufen subjektiv ne ganze ecke giftiger als jene mit den grossen ventilen (115ps).
steuergerät kannste das serienmässige fahren. 1.9er gerät geht fast gar nicht aufm 1.6.
was noch geht: steuergerät 340 - das war im 105ps ohne puls-air und 115ps gleichermassen drin.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.
-
andreas8894
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 146
- Registriert: Mi 10.01.07 16:01
Beitrag
von andreas8894 » Do 09.05.13 19:48
Aha mir haben jetzt so viele Leute dazu geraten den großen Kopf , Benzin Druckregler 3 bar, gelbe einspritz Ventile zu verbauen !!!!
Das er dann viel besser geht und bulliger wird übers gnatze Drehzahlband wie ein 1,9er mit dem 1,9er Kopf in Verbindung mit den kurzen Getriebe
würde gern mal wissen, wie viel Leistungszuwachs ich rechnen kann mit dem Kopf.
Wen es 2-3 ps ausmachen lass ich den 1,6er Kopf darauf
-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16171
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » Do 09.05.13 20:06
nee. das macht keinen sinn.
1.6er und 1.9er system zu mischen geht nicht ohne weiteres sinnvoll. ich hab das über die jahre in allen möglichen kombinationen durchgespielt und kann dir sagen: so nah wie es geht am jeweiligen seriensystem bleiben und wenn änderungen, dann ganz exakt und gezielt.
am allergiftigsten von den 1.6ern gingen die frühen 1.6 105ps mit 10,2:1 verdichtung. und die hatten die kleinen ventile. die dinger drehten wie blöd oben raus. waren aber wetterfühlig und brauchten zwingend 97+ oktan.
die grossen ventile bremsen gerade im unteren und mittleren drehzahlbereich die gasgeschwindigkeit.
und immerhin verpasst du dem boliden mal eben 1,6mm mehr ventilhub - 11,3mm statt 9,7mm.
gutmann hatte seinerzeit ein 118ps-kit für den 1.6er mit den kleinen ventilen. das bestand im wesentlichen aus ner scharfen welle mit 11,8mm hub.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.
-
andreas8894
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 146
- Registriert: Mi 10.01.07 16:01
Beitrag
von andreas8894 » Do 09.05.13 22:35
OK dann versuch ich das Mal mit dem original Kopf soll ich die original Einspritzdüsen und Druckregler weiter verwenden.
Mein 1.6 hat ein Gutmann nachrüst Kat muss ich da was berücksichtigen?
Habe mal versucht das Gemisch einzustellen über das Diagnosekabel vom Zusatz Steuergerät da lagen Spanungen zwischen 700mv bis über 1 Volt
-
andreas8894
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 146
- Registriert: Mi 10.01.07 16:01
Beitrag
von andreas8894 » Mo 20.05.13 18:32
Habe mir am Wochenende ein 1,6er 180z Motor geholt als ich den Kopf zerlegte, hab ich mal die Nockenwelle vermessen und kam auf einen Hub von 11,5 das müsste doch die Welle vom 1.6 115ps b6e sein?? der kopf hat aber die kleinen ventiele und die geraden kanten

- PICT0313.JPG (74.17 KiB) 977 mal betrachtet
-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16171
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » Mo 20.05.13 18:36
yupp.
11,5mm ist ne 115ps-welle.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.
-
andreas8894
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 146
- Registriert: Mi 10.01.07 16:01
Beitrag
von andreas8894 » Mo 20.05.13 18:47
war die im kopf mit den kleinen oder großen ventilen verbaut
-
Kris
- Urgestein
- Beiträge: 16171
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
Beitrag
von Kris » Mo 20.05.13 18:54
ab werk in jenen mit den grossen ventilen.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.
-
andreas8894
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 146
- Registriert: Mi 10.01.07 16:01
Beitrag
von andreas8894 » Mo 20.05.13 18:59
oh je jetzt weiß ich garnix mehr
was das bedste für den 1,6 er ist
128 welle mit keinem kopf
115 welle mit großen oder kleinem kopf