Wo licht (kostenlos) einstellen lassen?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Wo licht (kostenlos) einstellen lassen?

Beitrag von BamBam » Di 21.05.13 12:37

servus,

gibt es noch werkstätten, die einem das licht kostenfrei einstellen lassen? (bin adac mitglied)

oder gibts generelle empfehlungen?

danke + gruß

alterSchwede
Zufrühabschnaller
Beiträge: 651
Registriert: Fr 30.12.11 22:54

Re: Wo licht (kostenlos) einstellen lassen?

Beitrag von alterSchwede » Di 21.05.13 14:02

Warum rufst du nicht beim ADAC an und fragst die selber ist doch der einfachste Weg. Für was bist du bei denen Mitglied

Jack_308
STVO-Fan
Beiträge: 9
Registriert: Sa 11.05.13 10:07
Land: Deutschland

Re: Wo licht (kostenlos) einstellen lassen?

Beitrag von Jack_308 » Di 21.05.13 14:04

Ruf doch mal beim ADAC an.

Mit Sicherheit haben die da die ein oder andere Adresse.

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Wo licht (kostenlos) einstellen lassen?

Beitrag von mrx0001 » Di 21.05.13 15:19

adac mitglieder zahlen beim tüv nord z.b. nix!
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

Peugeot309GTI-TD
NOS - Junky
Beiträge: 1145
Registriert: Do 25.06.09 22:32

Re: Wo licht (kostenlos) einstellen lassen?

Beitrag von Peugeot309GTI-TD » Di 21.05.13 18:42

Oder bis Oktober warten, weil dann ist Lichttestmonat!

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19541
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Wo licht (kostenlos) einstellen lassen?

Beitrag von obelix » Di 21.05.13 19:05

BamBam hat geschrieben:servus,

gibt es noch werkstätten, die einem das licht kostenfrei einstellen lassen? (bin adac mitglied)

oder gibts generelle empfehlungen?

danke + gruß
ein einigermassen begabter heimbastler macht sowas zu hause vor der garagenwand...

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
Dark Star *CTi*
Reservetankfahrer
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 13.08.04 07:30
Postleitzahl: 91472
Land: Deutschland
Wohnort: bei Bad Windsheim

Re: Wo licht (kostenlos) einstellen lassen?

Beitrag von Dark Star *CTi* » Di 21.05.13 20:03

sowas in der Art wollt' ich auch grad schreiben ;)
Grüße aus Franken,

Norman :kaffee:

306 Cabriolet 1.6, 1997, Chinablau, 'fahrende Teilrestauration' TÜV 'ohne erkennbare Mängel' bis 12/18!
Renault Kangoo 1.5 dci, 2006, Korsikablau
und n 2012er Kangoo als Dienstwagen in weiß

Benutzeravatar
406 D
Spätzünder
Beiträge: 1664
Registriert: Di 11.11.03 00:00
Postleitzahl: 26632
Land: Deutschland
Wohnort: ihlow

Re: Wo licht (kostenlos) einstellen lassen?

Beitrag von 406 D » Di 21.05.13 20:05

moin,

bei mir hat es der mann von der dekra bei der hu eingestellt - der wollte doch tatsächlich zu hoch eingestellte nebler als erheblichen mangel werten, nach dem motto: ein 15 jahre alter pug darf nicht so ohne weiteres die plakette bekommen!

als ich dann erwiderte ich habe den passenden imbus mit zückte er selbst ein passendes werkzeug und die sache war erledigt.

alterSchwede
Zufrühabschnaller
Beiträge: 651
Registriert: Fr 30.12.11 22:54

Re: Wo licht (kostenlos) einstellen lassen?

Beitrag von alterSchwede » Mi 22.05.13 07:04

Hallo bei uns in Schweden werden Extrascheinwerfer egal welche überhaupt nicht geprüft weder auf funktion noch auf ihre Einstellung und wir haben mehr an unseren Autos wie ihr.

Benutzeravatar
Pipes2101
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1849
Registriert: So 17.03.13 16:46
Postleitzahl: 67071
Land: Deutschland
Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
Kontaktdaten:

Re: Wo licht (kostenlos) einstellen lassen?

Beitrag von Pipes2101 » Mi 22.05.13 09:16

Als bei mir das Licht eingestellt wurde, bin ich in der Garage 1,5 Meter nah an die Wand gefahren und habe mir die Stellungen der einzelnen Lichtstreifen mit klebeband markiert.
Selbstverständlich habe ich auch die Reifenposition mit Klebeband markiert. :zwinker:
Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken! :D ;)

Antworten