Wo licht (kostenlos) einstellen lassen?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Wo licht (kostenlos) einstellen lassen?

Beitrag von freeeak » Mi 22.05.13 12:16

406 D hat geschrieben:moin,

bei mir hat es der mann von der dekra bei der hu eingestellt - der wollte doch tatsächlich zu hoch eingestellte nebler als erheblichen mangel werten, nach dem motto: ein 15 jahre alter pug darf nicht so ohne weiteres die plakette bekommen!

als ich dann erwiderte ich habe den passenden imbus mit zückte er selbst ein passendes werkzeug und die sache war erledigt.
Zu hoch ist immer ein erheblicher mangel.zu tief nur ein geringer.
aber das die selbst einstellen kommt wirklich nichtmehr oft vor.
Ich hatte selbst schon das vergnügen mit nem unwilligen prüfer und nem 0,5cm zu hohen abblendlicht.der wollte weder einstellen noch die plakette zuteilen.als ich dann in der halle dezent ausgerastet bin ist er seinen chef holen gegangen-und in der zeit hab ich das licht runtergedreht und wusste dann von nixmehr...der prüfer hasst mich glaub ich heute noch
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Wo licht (kostenlos) einstellen lassen?

Beitrag von BamBam » Mi 22.05.13 20:41

ums können gehts leider grad ned.

ich bin derzeit mit dem adaz (juristische abteilung) in kontakt und habe denen meinen fall geschildert. der tip war, dass ich bei einer werkstatt die lichter einstellen soll. (dafür brauch ich dann nachweislich eine rechnung.)

dann, wenn der prüfer sich wieder dumm anstellt, solle ich mich nochmal an den adaz wenden.

es gab keine konkreten aussagen bzw zusagen, allerdings soll die prüfstelle hier bekannt dafür sein. (es gab wohl mehrere beschwerden, fabrikat übergreifend)

wie schrieb jemand:
ein 15 jahre alter pug, solle auf keinen fall durch den tüv kommen -schon gar ned, wenn das licht ned geht!

und da ich das licht selbst einstellen könnte, würde ich dafür -am liebsten- nix zahlen.
würde ja sonst nicht mal eben den zahnriemen von nem v6 tauschen, wenn ich mir das ned zutrauen würde. :D

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Wo licht (kostenlos) einstellen lassen?

Beitrag von freeeak » Do 23.05.13 12:11

Ich hab jetzt alles nochmal gelesen...aber um welchen fall gehts denn?
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Wo licht (kostenlos) einstellen lassen?

Beitrag von BamBam » Do 23.05.13 17:02

ok, wollte keinen roman schreiben -aber wenn ihr es wissen wollt.

bin an einem arbeitstag mit meinem fast komplett revidierten hobel zu einer prüfstelle, bezüglich HU + AU. nachdem ich dort wegen falsch eingestellter scheinwerfer und einem AUFKLEBER (!!!) für m&s reifen durchgefallen bin.

da es ne recht große firma ist, wo ich bin, wurde gleich nachgefragt, ob ich bestanden hätte. als ich dies verneinte und die begründung nannte, kam den personen, mit denen ich sprach bekannt vor.

diese personen sind bis zu 5x (!) durch den tüv, wegen - in meinen augen - nichtigkeiten gerauscht.auch wegen "falsch eingestelltem licht".

da mir das alles suspekt vorkam (bauchgefühl) hab ich mich an den adaz gewandt. die anderen kollegen, taten dies wohl auch. ich bekam die info vom adaz, dass denen dieses methode bekannt sei und man an einer aufklärung interessiert sei.

ich solle also, die lichter an meinem pkw "professionel" nebst rechnung einstellen lassen und nochmal zu diesem sachverständigen und abwarten, was geschieht.

mir kommt es fast so vor, als ob diese prüfstelle absichtlich recht hart reglementiert um an kohle zu kommen -beweisen kann ich es aber nicht.

ist doch ein witz, du hast rundrum überall neuteile dran. neue blitzende bremsscheiben,traggelenk,stabis,antriebswellen,dämpfer und und und etc pp. und wegen so nem m&s aufkleber ranzt der sich ein? und das "falsch eingestellte licht" könne er mit den worten "ich nehme sonst den werkstätten die arbeit weg" als prüfINGENIEUR nicht einstellen (?).

hätte er das licht eingestellt, wie ich es von früher gewohnt bin, hätte ich mir den aufkleber als geringen mangel noch eingehen lassen. den hätte ich noch direkt besorgt. was kost so nen ding... 50cent? bzw bekommt man dem im autohaus bestimmt auch geschenkt....

aber wegen sowas, die HU ned zu bestehen.... isn witz und abzocke in meinen augen.

alterSchwede
Zufrühabschnaller
Beiträge: 651
Registriert: Fr 30.12.11 22:54

Re: Wo licht (kostenlos) einstellen lassen?

Beitrag von alterSchwede » Do 23.05.13 17:47

Bescheidene Frage was für ein Aufkleber ist das?. Liege ich Richtig das man in Deutschland einen Aufkleber braucht wenn man im Sommer mit M&S Reifen fährt?.

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Wo licht (kostenlos) einstellen lassen?

Beitrag von freeeak » Do 23.05.13 17:54

Den aufkleber braucht man wenn man m&s reifen mit nem niedrigeren speedindex als im schein eingetragen fährt.aber das das hu relevant ist?!?
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

alterSchwede
Zufrühabschnaller
Beiträge: 651
Registriert: Fr 30.12.11 22:54

Re: Wo licht (kostenlos) einstellen lassen?

Beitrag von alterSchwede » Do 23.05.13 18:49

Danke freeeak für die Antwort hatte keine Ahnung in Schweden gibt es so was nicht.

BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Wo licht (kostenlos) einstellen lassen?

Beitrag von BamBam » Do 23.05.13 19:20

ich wander aus nach schweden -.-

eure kohle ist eh stabiler als der euro....

alterSchwede
Zufrühabschnaller
Beiträge: 651
Registriert: Fr 30.12.11 22:54

Re: Wo licht (kostenlos) einstellen lassen?

Beitrag von alterSchwede » Do 23.05.13 19:27

Danke für die Blumen.

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19541
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Wo licht (kostenlos) einstellen lassen?

Beitrag von obelix » Do 23.05.13 19:36

da sag ich nur eines zu - man fährt nicht - niemals - unter keinen umständen - zu einer prüfstelle zur hu/au.

die macht man an der tanke beim freundlichen tankwart, in der stammwerkstatt oder sonstwo, wo ein mechniker dabei steht, der bei bedarf mal eben den schraubendreher ansetzt...

wer zu ner prüfstelle geht ist selber schuld - die rühren keinen finger - wieso auch, die sind dran interessiert, dass der "kunde" wieder kommt und ne nachprüfungsgebühr mitbringt. eine werkstat ist daran interessiert, dass der kunde zufrieden ist und keine probleme bekommt.

deshalb wird auch in der werkstatt kaum einer die au nicht bestehen, im gegensatz zum tüv, da wird nur der schnüffel eingesetzt und geprüft. passt nicht - ab zur nachprüfung. in der werkstatt wird das dann gleich eingestellt und du hast die prüfung. das war u.a. schon die begründung, wieso der tüv den freien werkstätten die au-prüfungsberechtigung wegnehmen lassen wollt. weil dort im gegensatz zu ihren eigenen statistiken beinahe 98% der fahrzeuge auf's erste mal die au bestanden haben - begründung - da kann nur manipuliert worden sein:-)

gruss

obelix

p.s.

die einstellerei gegen rechnung schützt dich auch ned vor sowas - dann hat eben die werkstatt schlampig gearbeitet - ne rechnung heisst dja ned, dass es korrekt gemacht ist. wer sowas empfiehlt lebt recht abgetrennt von der realität...
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Antworten