Wo licht (kostenlos) einstellen lassen?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
BamBam
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4264
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Wo licht (kostenlos) einstellen lassen?

Beitrag von BamBam » Do 23.05.13 19:50

obelix, du willst mir doch ned erzählen, dass werkstätten am rande der legalität ihr geld verdienen.

was interessiert mich, als "werkstattbesitzer" ob ich schmiergeld bekomm damit irgend ein hansel durch die asu oder tüv kommt?

der kann seinen laden gleich dicht machen.

oder bewegst du dich am rande der legalität?

ich fand den vorschlag vom juristen gut -zumalen der sich in seinem metier bewegt, in dem er sich auskennt und sich ned allzuweit aus dem fenster lehnt und auch fakten bzw ergebnisse liefert.

wenn er es so haben will, soll er es bekommen -wenn es mir weiterhilft.

es ist unerheblich wohin ich MEIN fahrzeug bringe -das ICH der meinung bin, dass es der stvzo entspricht, weiß ich -aber ob das andere so sehen ist die frage.

mir als laie bringt es nix, ne neue plakette am auto zu haben und mit versagenden bremsen in ne schulklasse zu rasen.

und zur sache mit der schlampigen werkstatt... da überlegste am besten besser nochmal.

desweiteren sind wir hier ziemlich ot und hat rein gar nix mehr mit der eingangsfrage zu tun..............

gruß

Benutzeravatar
peugeot-fan91
Randsteinstreichler
Beiträge: 1436
Registriert: Do 08.04.10 14:46
Land: Deutschland

Re: Wo licht (kostenlos) einstellen lassen?

Beitrag von peugeot-fan91 » Do 23.05.13 20:14

du hast den obelix missverstanden. er sagte, die TÜV stellen wollten den freien Werkstätten die AU-Berechtigung entziehen, da dort wesentlich mehr Fahrzeuge die AU bestanden haben als bei ihnen selbst, und begründeten es damit, dass dort "getrickst" wurde (Obelix hat selbst erklärt, dass die werkstäätten eben schnell hand anlegen, statt die Karre vom Hof zu schicken).

Und die "schlampig arbeitende Werkstatt" ist auch nicht seine Meinung, sondern ist das, was die Prüfstelle als Rechtfertigung sagen wird, warum sie dich, mit von einer Werkstatt eingestellten Scheinwerfern, durch die HU hat fallen lassen mit dem Mangel "Licht falsch eingestellt".

Er selbst findet freie Werkstätten klasse und ruft hier nicht zum illegalen TÜV auf, er sagt eigentlich nur (was ich auch unterschreibe), dass man den TÜV besser in ner Werkstatt machen lässt, als bei der Prüfstelle - denn wenn eine Kleinigkeit net passt, wird die behoben anstatt dass du nochmal antreten musst.

Gruß und Love ;)
406 Coupe - einfach anders.


sämtliche Werkstatt-Reparaturanleitungen fürs Peugeot 406 Coupe hab ich hier hochgeladen:

D8:http://www.mediafire.com/?to5jbro1dk0nstx

D9:http://www.mediafire.com/?v55fubjd8q4wy93

Viel Spaß und Erfolg damit!

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19541
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Wo licht (kostenlos) einstellen lassen?

Beitrag von obelix » Do 23.05.13 21:07

peugeot-fan91 hat geschrieben:du hast den obelix missverstanden. er sagte, die TÜV stellen wollten den freien Werkstätten die AU-Berechtigung entziehen, da dort wesentlich mehr Fahrzeuge die AU bestanden haben als bei ihnen selbst, und begründeten es damit, dass dort "getrickst" wurde (Obelix hat selbst erklärt, dass die werkstäätten eben schnell hand anlegen, statt die Karre vom Hof zu schicken).

Und die "schlampig arbeitende Werkstatt" ist auch nicht seine Meinung, sondern ist das, was die Prüfstelle als Rechtfertigung sagen wird, warum sie dich, mit von einer Werkstatt eingestellten Scheinwerfern, durch die HU hat fallen lassen mit dem Mangel "Licht falsch eingestellt".

Er selbst findet freie Werkstätten klasse und ruft hier nicht zum illegalen TÜV auf, er sagt eigentlich nur (was ich auch unterschreibe), dass man den TÜV besser in ner Werkstatt machen lässt, als bei der Prüfstelle - denn wenn eine Kleinigkeit net passt, wird die behoben anstatt dass du nochmal antreten musst.

Gruß und Love ;)
:lach:
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Wo licht (kostenlos) einstellen lassen?

Beitrag von mrx0001 » Do 23.05.13 22:53

kenne das selber aus ner freien werkstatt da wird nicht erst die kiste an den au tester gehangen wenn bei ner durchsicht was auffiel bzw wenns nix wird dann wird halt geschaut warum es nicht ging.


in ner werkstatt werden die autos in der regel auch vor dem tüv ordentlich durchgeschaut und dann fallen sachen schon auf bevor der tüvler die kiste überhaubt gesehen hat.


ich hab bis jetzt viel glück gehabt bzw hab nen speziellen prüfer bei der werkstatt meines vertrauens und mech meines vertrauens wo "kleinigkeiten" auf dem kurzen weg geregelt werden. nix was gefährlich ist aber bei kleinigkeiten ist es ne einfache sache....


bis jetzt konnte ich solche kleinigkeiten wie scheinwerfereinstellung auch beim tüv so durchbringen hab dennen gleich gesagt ich weiss nicht ob das licht genau passen aber in 2 sec ist das behebbar wenn der kasten eh davor steht...


ich habs aber auch schon gehabt das ich den tüvler einfach hab machen lassen den garnicht extra auf die finger geschaut hab da lief das auch ganz gut. wenn man so eine mimose hat ist das natürlich banane...
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Wo licht (kostenlos) einstellen lassen?

Beitrag von freeeak » Do 23.05.13 23:03

ganz grausam sind da die prüfer die ganz frisch ausm studium kommen und meinen dir irgendwas beweisen zu müssen...geht garnicht.
hatte so einen spaß mit meinen distanzen.3 mal zur nachprüfung antanzen bis der dicke kuli vom student zwischen rad und radkasten gepasst hat.
hab mich dann ernsthaft gefragt was der ins gutachten reinschreibt...etwa "eine dicke kulibreite platz zwischen Felge und Kotflügel"
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
Pipes2101
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1849
Registriert: So 17.03.13 16:46
Postleitzahl: 67071
Land: Deutschland
Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
Kontaktdaten:

Re: Wo licht (kostenlos) einstellen lassen?

Beitrag von Pipes2101 » Fr 24.05.13 09:12

Jawoll Admin Obelix bringt's wiedermal auf den Punkt.
Da ist alles gesagt da muß man nichtsmehr hinzufügen.
Das die beiden großen firmen (grün/blau) pingelich, penibel, kleinkariert und engstiernig sind,
habe ich schon bei meiner ersten Prüfung gemerkt und mich an eine dritte Prüfstelle gewandt.

So jetzt mal zu den Aussagen von eben diesem Prüfer:

P: Rückspiegel fehlt.
I: Ja der liegt Zuhause.
P: Dann bitte HEUTE mal wierder reinhängen:
I: Ok :D

P: Der undurchsichtige Aufkleber der die gesamte Heckscheibe einnimmt hattest du noch nicht drauf als du bei mir warst ok !?
I: Was für ein Aufkleber? :D

P: Querlenker links Spurstangenkopf recht sind defekt Lenkgetriebe hat zuviel Spiel.
I: mim Handy direkt bei meinem Ersatzteilhändler angerufen-- Hallo Hans ich bin's Hans-- brauche dies und das für mein Auto. aufleg
I: Alles klar die Teile sind vorrätig wird heute noch erledigt.
P: Solche Kunden wie dich wünsch ich mir jeden Tag :augenroll:
I: :D

P: Leuchtweitenregulirung
I: Oh shit jetzt hat er mich bei den Eiern
P: Naja links bewegt sich ja noch was
I: :D

P: Soweit alles roger in Kambocha komm bitte in den nächsten Tagen vorbei und zeig mir das du es erledigt hast sonst muß ich die ne Nachkontrolle reinwürgen.
I: Selbstverständlich :D

Habe aber wirklich alles erledigt (Paarweise) was er beanstandet hatte und es ihm am nächsten Tag präsentiert.


Achso ja die Plakette bekam ich am ersten besuch direkt. :D :D :D
Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken! :D ;)

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: Wo licht (kostenlos) einstellen lassen?

Beitrag von Timon » Fr 24.05.13 09:51

pipes2101 hat geschrieben: P: Querlenker links Spurstangenkopf recht sind defekt Lenkgetriebe hat zuviel Spiel.
I: mim Handy direkt bei meinem Ersatzteilhändler angerufen-- Hallo Hans ich bin's Hans-- brauche dies und das für mein Auto. aufleg
I: Alles klar die Teile sind vorrätig wird heute noch erledigt.
P: Solche Kunden wie dich wünsch ich mir jeden Tag :augenroll:
I: :D

P: Leuchtweitenregulirung
I: Oh shit jetzt hat er mich bei den Eiern
P: Naja links bewegt sich ja noch was
I: :D

[...]

Achso ja die Plakette bekam ich am ersten besuch direkt. :D :D :D
Soweit zum Thema...Plakette bei erheblichen Mängeln, da hilft auch die Drohung mit der Nachprüfung nicht. Schön, dass du die Teile ausgetauscht hast, aber schön ist der Verhalten trotzdem nicht. Innenspiegel und Aufkleber sind Blödsinn, das ist nicht mal ein unerheblicher Mangel.

Viele Grüße
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
Pipes2101
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1849
Registriert: So 17.03.13 16:46
Postleitzahl: 67071
Land: Deutschland
Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
Kontaktdaten:

Re: Wo licht (kostenlos) einstellen lassen?

Beitrag von Pipes2101 » Fr 24.05.13 10:22

Dachte ich mir auch denn aus nem LKW kannste hinten auch nicht rausglotzen.
So steht's ja glaub auch irgendwie in der StVzO drinnen irgendwie das zwei Rückspiegel pflicht sind und nicht drei oder irgendwie so.
Das war ja mal vor zich jahren der Fall da es nur den linken Ausenspiegel gab und keinen rechten da war es Pflicht einen inneren Rückspiegel drin zu haben.
Was den Aufkleber betrifft: die Rennkommisare machen da auch jedesmal nen riesen Ding draus wenn in der Fensterfolie nicht diese wellen zu sehen sind.
Ich hatte doppelt Folie drinnen. Einmal Verspiegelt und drunter Tiefschwarz da war es im Auto dunkel wie im Bärenar... :D

Naja Timon das ich mein Auto auf Vorderman halte ist für mich nicht nur Ehrensache sondern es geht ja auch um mein eigenes Leben.
Auserdem habe ich ja auch die Verantwortung gegenüber meinen Fahrgästen wenn ich meinen Sohn in den Kindergarten Fahre oder gemeinsam mit meinem Vater und meinem Sohn Wegfahre.
Auserdem macht mir die Arbeit an meinem Auto sehr großen Spaß. Das ist für mich wie ein Ausgleich zum Alltag.
Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken! :D ;)

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: Wo licht (kostenlos) einstellen lassen?

Beitrag von Timon » Fr 24.05.13 12:38

pipes2101 hat geschrieben:Dachte ich mir auch denn aus nem LKW kannste hinten auch nicht rausglotzen.
So steht's ja glaub auch irgendwie in der StVzO drinnen irgendwie das zwei Rückspiegel pflicht sind und nicht drei oder irgendwie so.
Das war ja mal vor zich jahren der Fall da es nur den linken Ausenspiegel gab und keinen rechten da war es Pflicht einen inneren Rückspiegel drin zu haben.
Was den Aufkleber betrifft: die Rennkommisare machen da auch jedesmal nen riesen Ding draus wenn in der Fensterfolie nicht diese wellen zu sehen sind.
Ich hatte doppelt Folie drinnen. Einmal Verspiegelt und drunter Tiefschwarz da war es im Auto dunkel wie im Bärenar... :D
Lt. http://www.juraforum.de/gesetze/stvzo/5 ... ekte-sicht müssen 2 bis 3 Spiegel dran sein. Außenspiegel reicht also.
pipes2101 hat geschrieben: Naja Timon das ich mein Auto auf Vorderman halte ist für mich nicht nur Ehrensache sondern es geht ja auch um mein eigenes Leben.
Auserdem habe ich ja auch die Verantwortung gegenüber meinen Fahrgästen wenn ich meinen Sohn in den Kindergarten Fahre oder gemeinsam mit meinem Vater und meinem Sohn Wegfahre.
Auserdem macht mir die Arbeit an meinem Auto sehr großen Spaß. Das ist für mich wie ein Ausgleich zum Alltag.
Ich glaube dir das. Nur habe ich immer Bedenken bei solchen Prüfern...warum sollten die das nicht bei anderen machen, die nicht so gewissenhaft sind? ;)

Viele Grüße
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
Pipes2101
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1849
Registriert: So 17.03.13 16:46
Postleitzahl: 67071
Land: Deutschland
Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
Kontaktdaten:

Re: Wo licht (kostenlos) einstellen lassen?

Beitrag von Pipes2101 » Fr 24.05.13 12:47

Ich denke mal das er das auch nicht bei jedem macht sondern merkt wer an seinem auto hängt und es in schuss hält.
Er verfügt wohl hoffentlich über eine ordentliche Portion Menschenkenntisse.
Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken! :D ;)

Antworten