Fensterheber Fahrerfenster: Schaltplan & Ersatzteile?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Antworten
Benutzeravatar
CCandy
NOS - Junky
Beiträge: 1188
Registriert: Mi 24.08.11 00:09
Wohnort: 1° vorm Polarkreis

Fensterheber Fahrerfenster: Schaltplan & Ersatzteile?

Beitrag von CCandy » Sa 25.05.13 13:41

Mahlzeit,
meine Kiste lässt mir keine Ruhe... :motz:


Wie ist die Komfortschaltung vom Fahrerfenster realisiert, ist das Bestandteil der BSI oder gibts ein separates Steuergerät?
Problem ist folgendes: Beim Versuch, die leicht geöffnete Scheibe raufzufahren fuhr diese auf Anschlag nach unten und blieb dort. Batterieabklemmen brachte keine Hilfe. Bei Knopfdruck nach unten klickts für die Dauer des Drückens im Fensterhebermotor (klingt nach nem Relais), bei Knopfdruck noch oben passiert garnichts.

Gibts da ein bekanntes Fehlerbild bzw. hat jemand einen Schaltplan für den Fahrerfensterheber?



Nächste Frage: Weil das nachts kurz vor der Fähre passiert ist, hatte ich wenig Geduld und noch viel weniger Nerven um die Scheibe wieder rauf zu bekommen. Unter anderem habe ich dann den Plastikhalter vom Fensterheber zerstört, in den die Scheibe von oben eingeklipst wird. Gibts da irgendwelche Einzelteile, einen Reparatursatz, oder irgendwas in der Art?

froolyk
Strafzettelsammler
Beiträge: 494
Registriert: Fr 02.09.11 13:25
Postleitzahl: 52146
Land: Deutschland

Re: Fensterheber Fahrerfenster: Schaltplan & Ersatzteile?

Beitrag von froolyk » Sa 25.05.13 17:25

Hi,

Ja, Reparatursätze gibt es in der "Bucht". Ich hatte auch schon das Vergnügen - bei mir war die Kunststoffachse des Fensterhebermotors gebrochen.
Wir durften dann von der Spanischen Grenze bis nach Aachen mit offenem Fenster fahren...

Falls du beim Nach-oben Betätigen des Schalters noch ein leises Summen vom Motor hörst, könnte es bei dir dasselbe sein.

Benutzeravatar
rhine
Randsteinstreichler
Beiträge: 1424
Registriert: So 16.01.05 03:08
Postleitzahl: 09337
Land: Deutschland
Wohnort: Callenberg/Sachsen

Re: Fensterheber Fahrerfenster: Schaltplan & Ersatzteile?

Beitrag von rhine » Sa 25.05.13 17:56

laut servicebox gibts, wenn du den plasteclips an der scheibe unten meinst, nicht. nur komplett mit motor und zubehör.

beim autoverwerter wirst du wohl besser bedient sein.

mfg
Historie: Motortuning
132,0Ps/5500upm--180,0Nm/4200upm standart xu10j4r
142,8Ps/6110upm--173,2Nm/4820upm GTI6-Ansaugbrücke
147,3Ps/6040upm--181,1Nm/4800upm mit Dbilas-chip
naja.fahr jetzt V6 Coupe. auch geil:-)

Benutzeravatar
CCandy
NOS - Junky
Beiträge: 1188
Registriert: Mi 24.08.11 00:09
Wohnort: 1° vorm Polarkreis

Re: Fensterheber Fahrerfenster: Schaltplan & Ersatzteile?

Beitrag von CCandy » Sa 25.05.13 19:26

Danke allerseits.

Ich hab mal den Schalterblock durchgemessen und den Fensterhebermotor zerlegt.
Anhand der Elektronik aus dem Fensterhebermotor hab ich die Pinbelegung rausbekommen und mal am Auto gemessen, Dauerplus (orange) liegt am Stecker an, auf der gelben bzw. roten Signalleitung kommt beim ziehen bzw. drücken des Schalters jeweils auch was an.

Allerdings hab ich noch nicht verstanden, wie die Komfortfunktion realisiert ist. Die "Intelligenz" dazu scheint wohl vermutlich in der BSI zu stecken, denn aus den zwei Tastern je Betätigungsrichtung am Schalterblock kommt am Motor je Richtung nur eine Steuerleitung an.


Jedenfalls hab ich mir nochmal die Elektronik im Fensterhebermotor vorgenommen und genauer durchgemessen und den Fehler gefunden.
Eine der beiden Spulen des Relais scheint durchgebrannt zu sein bzw. hat keinen Durchgang. Das erklärt zwar noch nicht, warum das Fenster bei ziehen des Schalters runtergefahren ist (hats ein paar Tage vorher auch schonmal getan) aber immerhin weiss ich jetzt, wo ich dran bin und kann mich nach Ersatzteilen umsehen.
Das Relais ist ein Siemens / Tyco V23084-C2001-A303.


Update:
Ich hatte mal in die Bucht geschaut, komplette Fensterheber mit Komfortfunktion scheints da auf den ersten Blick nicht zu geben.
Hab aber zumindest son Relais für akzeptables Geld in der Bucht aufgetrieben.

Antworten