Im Stand ruckelt der auch? --> Leerlaufsteller.
Aber, so viele Baustellen aufeinmal, denke Feuchtigkeit kann da wirklich die Ursache sein. Wenn Dir der Wagen so weit beherrschbar erscheint, fahr ihn mal heiß, also längere Strecke, und dann die Zündkerzenstecker abziehen, dann kann die Feuchtigkeit raus und kondensiert nicht nur wieder. Ansonsten mal die Stecker um die Drosselklappe herum abziehen, mit Druckluft trocken pusten, Kontaktspray rein, wieder aufstecken.
Die meisten Sachen liegen kostentechnisch unter der Hinterachse, bis auf den KAT und die Lambdasonde.
OT Du bist in der Schule und schreibst im Forum??

Grüße aus Franken,
Norman
306 Cabriolet 1.6, 1997, Chinablau, 'fahrende Teilrestauration' TÜV 'ohne erkennbare Mängel' bis 12/18!
Renault Kangoo 1.5 dci, 2006, Korsikablau
und n 2012er Kangoo als Dienstwagen in weiß