106 Rallye stottert beim Fahren

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Dark Star *CTi*
Reservetankfahrer
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 13.08.04 07:30
Postleitzahl: 91472
Land: Deutschland
Wohnort: bei Bad Windsheim

Re: 106 Rallye stottert beim Fahren

Beitrag von Dark Star *CTi* » Mi 29.05.13 15:25

Boah ....

ich dacht immer, in der Zündung wär die Stromstärke nicht so hoch, daß Silberleiter verwendet werden müssen ;) Aber bei dem Preis, muß es ja Sterlingsilber sein.

Wenns das war, auf jeden Fall gut, daß das Problem gelöst ist.
Grüße aus Franken,

Norman :kaffee:

306 Cabriolet 1.6, 1997, Chinablau, 'fahrende Teilrestauration' TÜV 'ohne erkennbare Mängel' bis 12/18!
Renault Kangoo 1.5 dci, 2006, Korsikablau
und n 2012er Kangoo als Dienstwagen in weiß

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: 106 Rallye stottert beim Fahren

Beitrag von freeeak » Mi 29.05.13 16:24

Paar lagen isoband helfen normal auch...;)
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

lynni
Radarfallenwinker
Beiträge: 37
Registriert: Di 07.05.13 11:32
Postleitzahl: 16798
Land: Deutschland

Re: 106 Rallye stottert beim Fahren

Beitrag von lynni » Mi 29.05.13 18:13

ich bastel lieber nicht dran rum :)

manchmal geht der rückwärtsgang nicht gleich rein, soll ich das erwähnen?

LG

Benutzeravatar
Oxas
zumabschiedhuper
Beiträge: 2184
Registriert: Mi 22.04.09 19:30
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurter Raum

Re: 106 Rallye stottert beim Fahren

Beitrag von Oxas » Mi 29.05.13 18:29

Ist normal da der R. Gang nicht synchronisiert ist!

Gang komplett raus, Kupplung los lassen, wieder probiern wenn nicht! Ein Stück an fahren im 1. , dann wieder probieren!

lynni
Radarfallenwinker
Beiträge: 37
Registriert: Di 07.05.13 11:32
Postleitzahl: 16798
Land: Deutschland

Re: 106 Rallye stottert beim Fahren

Beitrag von lynni » Mi 29.05.13 21:16

perfekt, danke :)
doch nicht mehr so viele baustellen :)

ich würde den beitrag schließen, aber bekomme es nicht hin. grins

Benutzeravatar
mariob
Spätzünder
Beiträge: 1655
Registriert: Mi 12.10.05 23:54
Postleitzahl: 13059
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: 106 Rallye stottert beim Fahren

Beitrag von mariob » Mi 29.05.13 22:17

Hi,

ich wollte grade schreiben "Reparatur sinnlos, sofort an mich verkaufen" - aber dann fiel mir auf, daß es gar nicht um einen echten Rallye geht...

Die Zündkabel gibts alternativ auch für etwas weniger als die Hälfte des aufgerufenen Kurses bei ATU&Co. Eine Untersuchung ist auch der Schlauch von der Ansaugbrücke zum Unterdruckgeber wert. Seltener kommt noch eine ausfallende Benzinpumpe in Frage.

Gruß, Mario
106 Sergio Taccini, 1124cm³, MS2/Extra 3.3.x, 150000km, Bild E85
Jet Force 125 EFI, 125cm³, Bild E85
106 Rallye, 1294cm³, 225000km, Bild

Benutzeravatar
Dark Star *CTi*
Reservetankfahrer
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 13.08.04 07:30
Postleitzahl: 91472
Land: Deutschland
Wohnort: bei Bad Windsheim

Re: 106 Rallye stottert beim Fahren

Beitrag von Dark Star *CTi* » Do 30.05.13 06:15

lynni hat geschrieben:perfekt, danke :)
doch nicht mehr so viele baustellen :)
Bei einem Peugeot in dem Alter hast Du immer nur eine Baustelle... ----> Das ganze Auto ;)

Aber das Verhältnis Fahren : Schrauben ist deutlich positiv. Fahren macht Spaß, und Schrauben ist meist recht einfach. Mußt Dich überwinden und so n Kleinmist selber oder am Anfang mit etwas Hilfe machen, dann frißt Dir der kleine auch nicht die Haare vom Kopf.
Grüße aus Franken,

Norman :kaffee:

306 Cabriolet 1.6, 1997, Chinablau, 'fahrende Teilrestauration' TÜV 'ohne erkennbare Mängel' bis 12/18!
Renault Kangoo 1.5 dci, 2006, Korsikablau
und n 2012er Kangoo als Dienstwagen in weiß

lynni
Radarfallenwinker
Beiträge: 37
Registriert: Di 07.05.13 11:32
Postleitzahl: 16798
Land: Deutschland

Re: 106 Rallye stottert beim Fahren

Beitrag von lynni » Do 30.05.13 14:57

wie gesagt ich hab ahnung wie n toastbrot :D

köönnt ihr mir was zu felgen sagen? habe 165/70 R13 79T
erstmal keine ahnung was auch immer das ist... :P

aber ich haette gern breitere also groesser und breiter... nach was muss ich da gucken?

lg

Benutzeravatar
peugeot-fan91
Randsteinstreichler
Beiträge: 1436
Registriert: Do 08.04.10 14:46
Land: Deutschland

Re: 106 Rallye stottert beim Fahren

Beitrag von peugeot-fan91 » Do 30.05.13 15:21

165 is die reifenbreite, 70 ist die reifenhöhe im verhältnis zur breite, R13 ist der Zoll-Radius der Felge (und somit des Reifens innen), 79 ist die Traglast des Reifens und T ist der Geschwindigkeitsindex des Reifens.

Gruß
406 Coupe - einfach anders.


sämtliche Werkstatt-Reparaturanleitungen fürs Peugeot 406 Coupe hab ich hier hochgeladen:

D8:http://www.mediafire.com/?to5jbro1dk0nstx

D9:http://www.mediafire.com/?v55fubjd8q4wy93

Viel Spaß und Erfolg damit!

Benutzeravatar
lunic
TÜV-Schreck
Beiträge: 1921
Registriert: Sa 21.05.05 18:22
Land: Deutschland

Re: 106 Rallye stottert beim Fahren

Beitrag von lunic » Do 30.05.13 15:56

Hi,
bei feuchtem Wetter ruckelt mein 306 auch mal die ersten paar hundert Meter, die Zündanlage mag das einfach nicht gern. Trocknet aber bei warmem Motor wieder. Also kein Grund zu verzweifeln, mit den neuen Kabeln solltest du da Ruhe haben.
Die Motorkontroll-Leuchte im Tacho hat aber nicht geleuchtet oder?
Wegen dem Rückwärtsgang: Ist auch relativ normal, dass der ein wenig hängt. Am besten den Rückwärtsgang nicht reinprügeln, sondern erst den Schaltknüppel ne Sekunde nach rechts drücken und erst dann nach hinten ziehen, um den Gang einzulegen, dann hat das Getriebe genügend Zeit.

Gruß

Antworten