Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
Scaleo
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 296
- Registriert: Do 16.04.09 18:49
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von Scaleo » Mi 05.06.13 19:25
Hallo Gemeinde,
würde gern mal wissen, woran ein unruhiger Leerlauf liegen kann?
Ich habe schon Zündkerzen, Zündspule, Luftfilter und Leerlaufsteller ausgetauscht.
Ich vergleiche mein Pug 406 Break 1.8l 16V Phase 2 mit meinem damaligen Pug 406 1.8l 16V Phase 1.
Der lief deutlich ruhiger.
Auch ist mir aufgefallen, das bei eingeschalteter Klimaanlage die Drehzahl recht gering ist. Ist das richtig?
Mein Phase 1 406 lag bei fast 1000 U/min (900 und waren es geschätzt).
Peugeot 605 V6
-
PECHI
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 141
- Registriert: Fr 30.11.12 20:54
- Postleitzahl: 09669
- Land: Deutschland
Beitrag
von PECHI » Mi 05.06.13 20:10
tach auch,
geh mal zu PUG und lass ihn auslesen! ich tippe auf saugrohr drucksensor!
bei meinem kumpel seinem 2,0 135PS ew10j4, is das selbe und bei meinem vermut ich das auch!
-
Scaleo
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 296
- Registriert: Do 16.04.09 18:49
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von Scaleo » Fr 07.06.13 21:27
Also laut PUG:
Heizung Lamdasonde, ab und zu aussetzer Zylinder 3 (kann aber alt sein, da Zündspule defekt war).
Peugeot 605 V6
-
peugeot-fan91
- Randsteinstreichler
- Beiträge: 1436
- Registriert: Do 08.04.10 14:46
- Land: Deutschland
Beitrag
von peugeot-fan91 » Sa 08.06.13 16:43
die drehzahl bei klima liegt nur knapp über 900 rpm, das is richtig so.
lg
-
Scaleo
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 296
- Registriert: Do 16.04.09 18:49
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von Scaleo » Sa 08.06.13 19:11
die drehzahl bei klima liegt nur knapp über 900 rpm, das is richtig so.
lg
Und bei mir liegt sie deutlich drunter.
Peugeot 605 V6
-
peugeot-fan91
- Randsteinstreichler
- Beiträge: 1436
- Registriert: Do 08.04.10 14:46
- Land: Deutschland
Beitrag
von peugeot-fan91 » So 09.06.13 04:34
achso sorry, hatte ich falsch gelesen, ich dachte beim phase 1 wäre sie bei 1000rpm gewesen und beim phase 2 hast du jetzt ~900rpm.
lg
-
Scaleo
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 296
- Registriert: Do 16.04.09 18:49
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von Scaleo » So 09.06.13 08:00
Beim Phase 1 um die 1000U/min.
Beim Phase 2 unter 900 U/min.
Kann ein unruhiger Leerlauf an einer defekten Lamdasonde liegen?
Komisch ist nur, bei kaltem Motor, läuft er besser als bei warmen Motor.
Und die Drehzahl fällt noch mal ab, wenn der Wagen zum stillstand kommt,
Wenn man beispielsweise an eine Ampel herran fährt.
Peugeot 605 V6