Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
S16Freak
- InPeugeotBettwäscheschläfer
- Beiträge: 816
- Registriert: Mi 26.07.06 16:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: Am Bodensee
Beitrag
von S16Freak » Fr 07.06.13 23:51
Hallo zusammen,
Bin grade dabei meine Kabelbäume anzupassen, nun möchte ich die orginal Steuerung vom 163PSler mit doppellüfter auf einen einzelnen umbauen ohne die klima usw. Würde gern das komplette Steuergerät rausreissen und den Lüfter direkt über nen Geber ansteuern. Ist hierfür der orginal Geber geeignet (müsste der braune sein)? Was hat der für eine Öffnungstemperatur?
Der orginal Lüfter hat ja eine 2 stufen automatik, kann mir jemand vielleicht erklären wie das genau funktioniert?
Grüße
-
king_nothing
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2533
- Registriert: Mo 04.06.12 22:30
- Postleitzahl: 66386
- Land: Deutschland
Beitrag
von king_nothing » Sa 08.06.13 12:11
Normalerweise könntest du ja einfach einen motor direckt an das kabel anschliessen. Den 2. Würde ich mir allerdings verkneifen an das selbige kabel anzuklemmen. Ich sehe 2 einfache wege endweder den 2. Motor via relleis mit dem anderen anzusteuern (dieser leuft dann aber immer wenn der eine angeht auf volle pulle) oder ihn via kippschalter zuschalten wenn du ihn überhaupt brauchen solltest.
Der 2. Geht ja sowieso rein nur mit der klima an und ist rein teoretisch auch gar nicht nötig. Wenn er allerdings beschissen kühlt wie das bei mir der fall war , empfehle ich eher den kühler zu spülen bez zu ersetzten. Ich kann keinem empfehlen an dem system was zu verändern hat bei mir zumindest mehr probleme gemacht als nutzen

Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage

-
freeeak
- Rettungswagenüberholer
- Beiträge: 4496
- Registriert: Fr 28.05.10 19:31
- Postleitzahl: 72135
- Land: Deutschland
- Wohnort: Steinenbronn
Beitrag
von freeeak » Sa 08.06.13 12:45
Bei den klimamodellen wird das irgendwie völligst kompliziert gelöst...würd ich komplett rausreissen.ich bin seit dem das probleme gemacht hat mit abgestecktem steuergerät gefahren und es ging problemlos.ne funktionierende klim hatte ich ja nie.
Würde den doppellüfter drin lassen und die parallel verkabeln oder den relaiskasten in der mitte anders verdrahten das entweder beide lüfter zusammen laufen oder bei stufe1 einer und bei stufe 2 beide laufen.
Da kannst ja variieren wie du das brauchst.
um die stufen zu realisieren brauchst nen thermoschalter den du links oben in kühler einschrauben kannst.da sollte ein blindstopfen sein (weiss ich-der war bei mir undicht) das ganze dann halt extra an die batterie klemmen und absichern mit 30A glaub ich.
Den thermofühler für die klima bzw lüfter am thermostat kannst dann stilllegen.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Du bist ein Mann für A.T.U.
-
S16Freak
- InPeugeotBettwäscheschläfer
- Beiträge: 816
- Registriert: Mi 26.07.06 16:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: Am Bodensee
Beitrag
von S16Freak » Sa 08.06.13 15:25
Wenn ich nen Fühler an kühler mach gibts ja nur noch an und aus. Kann ich das nicht über den orginalen laufen lassen?
Doppellüfter hab ich nicht mehr, kommt nen spal rein.
-
S16Freak
- InPeugeotBettwäscheschläfer
- Beiträge: 816
- Registriert: Mi 26.07.06 16:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: Am Bodensee
Beitrag
von S16Freak » Sa 08.06.13 18:34
Habe mir gerade Überlegt den ganzen Kabelsalat raus zu reissen und das ganze dann über einen Geber (im Kühler) + Relais zu schalten. Dazu noch einen zusätzliche Schalter im Cockpit parallel dazu für extreme Temperaturen. Dann gibt es eben nur noch eine Stufe, die ohne Klima haben das glaube ich auch so oder? Was haltet ihr von der Idee?
Muss vielleicht noch erwähnen das es sich um ein reines Spassmobil handelt, also nix mit Omi zur Eisdiele fahren oder ähnliches. Möchte den gesamten Aufbau so einfach wie möglich halten, gerade was die Elektrogeschichte angeht. Hab davon nähmlich so gut wie keine Ahnung
Ah noch was: Weiss jemand gerade zufällig wofür der Stecker rechts auf dem Bild ist?
-
S16Freak
- InPeugeotBettwäscheschläfer
- Beiträge: 816
- Registriert: Mi 26.07.06 16:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: Am Bodensee
Beitrag
von S16Freak » Sa 08.06.13 19:02
Das Steuergerät über der hupe ist ausschließlich für den Lüfter zuständig? Oder hat das noch eine andere Funktion?
-
freeeak
- Rettungswagenüberholer
- Beiträge: 4496
- Registriert: Fr 28.05.10 19:31
- Postleitzahl: 72135
- Land: Deutschland
- Wohnort: Steinenbronn
Beitrag
von freeeak » Sa 08.06.13 21:14
gibts auch zweistufige temperaturschalter.und die sind nicht selten.(3polig)
Der sensor ändert nur seinen widerstandswert-damit kannst schwer was schalten ohne groß elektronik rumzubauen.
Und ja das sg über der hupe ist nur für die lüfter zuständig.und eben für die klima die du eh net hast.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Du bist ein Mann für A.T.U.
-
king_nothing
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2533
- Registriert: Mo 04.06.12 22:30
- Postleitzahl: 66386
- Land: Deutschland
Beitrag
von king_nothing » So 09.06.13 08:57
Machs dir dann einfach wenn du nicht gross rumbasteln wilkst so wie du geschrieben hast

Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage

-
freeeak
- Rettungswagenüberholer
- Beiträge: 4496
- Registriert: Fr 28.05.10 19:31
- Postleitzahl: 72135
- Land: Deutschland
- Wohnort: Steinenbronn
Beitrag
von freeeak » So 09.06.13 10:53
Wobei einstufiger schalter + schalter im cockpit wohl mehr bastelei wird wie 2 stufiger schalter und ein kabel mehr verlegen...
Die technik ist so einfach-die gabs sogar schon im 205 und hat wunderbar funktioniert.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?
Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
Du bist ein Mann für A.T.U.
-
king_nothing
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2533
- Registriert: Mo 04.06.12 22:30
- Postleitzahl: 66386
- Land: Deutschland
Beitrag
von king_nothing » So 09.06.13 11:00
Dann müsste man das aber irgendwie mit einer steuereinheit verbinden und via relleis schalten und 2 verschiedene spannungen haben für stufe 1 und 2 wenn du weist wie das geht bin ganz ohr

Ich würde mich es micht trauen beide lüfter an einen schalter zu hengen, da wird das kabel bestimmt verdammt heiss
Zuletzt geändert von
king_nothing am So 09.06.13 11:29, insgesamt 1-mal geändert.
Am ende der Schräglage kommt die stabile Seitenlage
