Wo kommt diese Syffe her?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
Benutzeravatar
Pipes2101
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1849
Registriert: So 17.03.13 16:46
Postleitzahl: 67071
Land: Deutschland
Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
Kontaktdaten:

Wo kommt diese Syffe her?

Beitrag von Pipes2101 » Do 13.06.13 11:46

Wo kommt denn bitte dieser ganze Schmiermist her?
Am liebsten wären mir Antworten wie: " Mach mal sauber dann ist's wieder gut"
Nebenbei würde ich gerne wissen wofür die ROT eingekreisten Stecker gut sind die kenne ich aus meinem anderen 205er nicht.
Motorraum öl01.jpg
Motorraum öl02.jpg
Motorraum öl03.jpg
Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken! :D ;)

Benutzeravatar
CCandy
NOS - Junky
Beiträge: 1188
Registriert: Mi 24.08.11 00:09
Wohnort: 1° vorm Polarkreis

Re: Wo kommt diese Syffe her?

Beitrag von CCandy » Do 13.06.13 12:26

Der Knopf vorne am Dom ist der Crashschalter. Der unterbricht beim Unfall die Stromversorgung der Spritpumpe.


Bei dem weit verteilten rumgeschmiere würde ich erstmal sauber machen und schauen, wo es danach wieder feucht wird. Schaut aber eher nach der Ventildeckeldichtung aus, sowas ist unproblematisch zu beheben.

An der Ecke an der Lichtmaschine geht aber auch der Ölkanal Richtung Zylinderkopf vorbei, das ist ne klassiche Ecke, wo sich ne defekte Kopfdichtung bemerkbar machen kann - dann fängts aber erst tiefer an zu siffen.
Aber wie gesagt, erstmal putzen und beobachten.

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Wo kommt diese Syffe her?

Beitrag von freeeak » Do 13.06.13 12:38

Die ventildeckeldichtungen kriegst so gut wie garnicht dicht.
Entweder damit leben und hin und wieder putzen oder du versuchst dich durchs dichmassensortiment.
Ich hatte curil t von elring und das war zumindest die letzten 3 monate bevor der 205er wegkam dicht.

wichtig ist das die beiden schrauben am deckel nicht zu fest angeknallt werden.zum einen gehen die kunststoffabstandhalter unter dem deckel kaputt und zum anderen wirds eher undicht weils den deckel verzieht.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
Pipes2101
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1849
Registriert: So 17.03.13 16:46
Postleitzahl: 67071
Land: Deutschland
Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
Kontaktdaten:

Re: Wo kommt diese Syffe her?

Beitrag von Pipes2101 » Do 13.06.13 12:49

CCandy hat geschrieben:Der Knopf vorne am Dom ist der Crashschalter. Der unterbricht beim Unfall die Stromversorgung der Spritpumpe.

Mein Auto hat nen CRASHSCHALTER ? :dummguck:
Ja wie geil ist das denn. :lachkreisch:
Naja Bj 97 eben :D
Benutzen möchte ich ihn aber lieber nicht. :engel:

Könnte der andere Stecker zum Auslesen des Fehlerspeichers sein???

Kann ich da mim Hochdruckreiniger reinhalten?
Darf ich das überhaupt überall machen??
Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken! :D ;)

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Wo kommt diese Syffe her?

Beitrag von mrx0001 » Do 13.06.13 23:07

wenn der stecker grün ist könnte es der für den fehlerspeicher sein.

der halter am rechtem dom ist auch nicht standart muss an der einspritzung liegen bzw am bj.


ventieldeckel bekommt man easy dicht da muss nurmal ne neue dichtung her weil die alten meist total hard sind. wenn der deckel allerdings schon total verzogen ist kann man nur versuchen den etwas zu richten.




da du ne kontaktfreie zündung hast sollte das mit dem dampfstrahler gehen aber ich würde da lieber etwas bremsenreiniger + lappen nehmen das kann man überall machen und es gibt keine probleme mit feuchtigkeit in den steckern.

vor dem starten ordentlich ablüften lassen der bremsenreiniger entzündet sich sehr leicht.


da wo nen dampfstrahler ist sind meicht auch ölabscheider ohne diesen darf man eh kein auto waschen. ob das dann vor ort erlaubt ist kommt auf den betreiber an meistens ist es verboten weil die den ganzen öl siff nicht im abscheider haben wollen.
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

Benutzeravatar
Pipes2101
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1849
Registriert: So 17.03.13 16:46
Postleitzahl: 67071
Land: Deutschland
Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
Kontaktdaten:

Re: Wo kommt diese Syffe her?

Beitrag von Pipes2101 » Do 13.06.13 23:17

ich habe eine kiste RENOCLEAN und EGINECLEANER von FUCHS
Bremsenreiniger nehm ich wie es schon der Name sagt für die Bremsen.

aber DANKE
Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken! :D ;)

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Wo kommt diese Syffe her?

Beitrag von mrx0001 » Do 13.06.13 23:26

bremsenreiniger geht für alles macht jede werkstatt so :D

alternativ backofenreiniger + pinsel
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: Wo kommt diese Syffe her?

Beitrag von Troubadix » Fr 14.06.13 00:13

mrx0001 hat geschrieben:bremsenreiniger geht für alles

ja z.b. prima grillanzünder...



troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
Pipes2101
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1849
Registriert: So 17.03.13 16:46
Postleitzahl: 67071
Land: Deutschland
Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
Kontaktdaten:

Re: Wo kommt diese Syffe her?

Beitrag von Pipes2101 » Fr 14.06.13 07:25

Jetzt weis ich wesshalb du ständig am baum hängst wenn die andern Party machen.
1. Damit sie ihre Ruhe vor dir haben.
2. Das Du uns den Grill nicht zum teutatis schickst.

Mit Bremsenreiniger lassen sich auch Reifen wieder auf die Felge sprengen.
Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken! :D ;)

Benutzeravatar
lunic
TÜV-Schreck
Beiträge: 1921
Registriert: Sa 21.05.05 18:22
Land: Deutschland

Re: Wo kommt diese Syffe her?

Beitrag von lunic » Fr 14.06.13 20:06

Moin,
guck dir mal die Manschetten der Antriebswellen an, wenn da Fett rausspritzt dann saut es gerne mal alles im Umkreis ein. Einfach von der Radmitte aus nach innen gehen, an dem Metallrohr entlang. Da kommt dann ziemlich bald eine Gummimanschette (und später noch ne zweite), die sollten schön trocken sein.
Zur Ventildeckeldichtung - ich hab meine mal getauscht, weil sie gesifft hat. Zuerst hab ich sie nicht dicht bekommen, aber dann hab ich mal ganz behutsam die Schrauben nachgedreht (so nach ein paar hundert km), also höchstens ne viertel Drehung!! Und siehe da - es war dicht.
Also begrenzt kann man da schon was machen, aber keine Garantie dass sie nicht abreißt. Im Zweifel losschrauben, sauber machen, Dichtmasse um die Windung schmieren und mit nem Drehmomentschlüssel wieder dran, die Hutmuttern bekommen 10 Nm.

Gruß

Antworten