Waschen & polieren aber richtig ?

Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
pb306
Handbremsen-Wender
Beiträge: 779
Registriert: Fr 11.09.09 16:09

Re: Waschen & polieren aber richtig ?

Beitrag von pb306 » Sa 15.06.13 15:31

...und was hatte ich zum Thema Bürste gesagt? Richtig, nix Bürste, microfaser Tuch!!! Die Bürste is nur für den Allerwertesten;)

Ich hatte doch so schön geschrieben wie es richtig geht;)

Benutzeravatar
lunic
TÜV-Schreck
Beiträge: 1921
Registriert: Sa 21.05.05 18:22
Land: Deutschland

Re: Waschen & polieren aber richtig ?

Beitrag von lunic » Sa 15.06.13 16:11

freeeak hat geschrieben:Kaltreiniger auf lack...arg lang wirst so aber keine freude an dem lack haben...
Wobei man auch sagen muß, dass der Peugeotlack wirklich gut ist, zumindest meine rote Rennsemmel ist kein Stück ausgebleicht und mit Politur bekommt man die gröbsten Fehler wieder raus. Aber natürlich bekommt man auch den besten Lack kaputt wenn man sich Mühe gibt. ^^
Beim Klarlack ist es wieder was anderes, der bröckelt fröhlich vor sich hin.

Gruß

Benutzeravatar
Pipes2101
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1849
Registriert: So 17.03.13 16:46
Postleitzahl: 67071
Land: Deutschland
Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
Kontaktdaten:

Re: Waschen & polieren aber richtig ?

Beitrag von Pipes2101 » Sa 15.06.13 20:37

Hmmm.
Sprich alles falsch gemacht was man(n) nur falsch machen kann oder wie?
Der kaltreiniger ist auf Ölbasis also schonend dachte ich.
Beim moped ist auch nix passiert.
Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken! :D ;)

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Waschen & polieren aber richtig ?

Beitrag von freeeak » Sa 15.06.13 23:18

Mit dem kaltreiniger machst halt den ganzen lackschutz zunichte.
Ähnlich wie mit spüli kriegst da wachs und politur recht gut vom lack runter-sollte aber danach halt wieder vernünftig versiegelt werden sonst wird der schnell matt.
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
Pipes2101
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1849
Registriert: So 17.03.13 16:46
Postleitzahl: 67071
Land: Deutschland
Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
Kontaktdaten:

Re: Waschen & polieren aber richtig ?

Beitrag von Pipes2101 » So 16.06.13 01:14

jetzt reichts ich bring ihn nächste woche zu nem Aufbereiter.
Der soll ihn polieren und versiegeln.
Der soll auch gleich die kleineren Dellen rausmasieren.
Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken! :D ;)

Benutzeravatar
madmadix
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4430
Registriert: Di 06.09.05 21:18
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina (Kloster)

Re: Waschen & polieren aber richtig ?

Beitrag von madmadix » Di 18.06.13 01:58

Pipes2101 hat geschrieben: Damit aber das ganze Auto abkneten? :gruebel:
haj,

geht! :zwinker:
solange du die knete immer ordentlich feucht hälst und schmierst, kann man damit das ganze auto nacheinander sauber machen.
das komplette pflegeprogramm beim turbo hat dann so ca 6 tage gedauert, immer ein paar std nach feierabnd :floet:
dafür lässt sich das teil nun auch ordentlich sauber halten :)

wenn man das auto einmal gescheit sauber hat, ist das pflegen halb so wild :)

mfg
Peter

Benutzeravatar
Pipes2101
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1849
Registriert: So 17.03.13 16:46
Postleitzahl: 67071
Land: Deutschland
Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
Kontaktdaten:

Re: Waschen & polieren aber richtig ?

Beitrag von Pipes2101 » Di 18.06.13 07:34

Ja das glaube ich gern nur hat der Wagen vom Vorbesitzer bestimmt nur die berüchtigte 08-15 Wäsche in der Waschanlage bekommen.
Deswegen kommt er morgen zum Aufbereiter der wird ihn nochmal gründlich reinigen polieren und anschliesend nano versiegeln.
Dann sollte ich ne weile Ruhe haben und die Knete wo bekomme ich die?
Möchte nicht zu der roten Kette mit den drei Buchstaben fahren die drücken mir bestimmt noch nen Satz Bremsen aufs Auge oder so :D
Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken! :D ;)

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Waschen & polieren aber richtig ?

Beitrag von freeeak » Di 18.06.13 10:39

Guckst du ebay nach reinigungsknete.gibts glaub von sonax,3M und koch chemie
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

Benutzeravatar
Pipes2101
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1849
Registriert: So 17.03.13 16:46
Postleitzahl: 67071
Land: Deutschland
Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
Kontaktdaten:

Re: Waschen & polieren aber richtig ?

Beitrag von Pipes2101 » Di 18.06.13 10:43

freeeak hat geschrieben:Guckst du ebay nach reinigungsknete.gibts glaub von sonax,3M und koch chemie

Merci alles klar :lach:
Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken! :D ;)

Benutzeravatar
Pug_87
Standspurheizer
Beiträge: 1711
Registriert: Mo 08.06.09 14:50
Land: Deutschland
Wohnort: Rottweil

Re: Waschen & polieren aber richtig ?

Beitrag von Pug_87 » Di 18.06.13 12:39

Ich habe das hier und bin voll zufrieden. :daumenhoch:

http://www.amazon.de/Reinigungsknete-Gl ... gungsknete
Bild
Kann einem überhaupt etwas passieren, wenn am Auto die Bremsen versagen,
man aber einen Anhalter im Wagen hat??

Antworten