Die wohl interessanteste Kategorie. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein.
-
sprooz
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 24
- Registriert: So 09.06.13 20:07
Beitrag
von sprooz » Di 18.06.13 18:12
Hallo zusammen, kennt jemand gute Radkappen vom Preis/Aussehen? Meine derzeitigen sind schon leicht gesprungen und eine davon fehlt schon.
Gibt es Unterschiede bei Radkappen von der Bauart oder so?(Falls, ja welche springen/verliert man nicht so schnell?)
Kann man es verhindern, dass man diese nach einer gewissen Zeit verliert während der Fahrt? Ich frage auch weil ich bisher nur Autos hatte wo schon Radkappen dran waren direkt und meistens fehlte immer schon eine.
Edit: Stahlfelgen sind schwarz und haben 13".
Grüße
-
Muchacho
- STVO-Fan
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo 25.07.11 19:20
- Postleitzahl: 55559
- Land: Deutschland
Beitrag
von Muchacho » Di 18.06.13 20:30
Also aus Erfahrung kann ich sagen, dass die Originalen die besten sind, die ich bisher in Händen hatte, auch von der Passform. Die aussem Baumarkt sind genauso billig und brüchig wie bei ATU oder Autoteile Bechtoldt.
Es gibt originale Radkappen die mit einer Radschraube an der Felge befestigt werden, auch als Diebstahlschutz, hab ich aber bisher nur bei Fiat gesehen.
Ansonsten gibt es Menschen, die befestigen ihre Radkappen mit Kabelbinder an der Felge, wer nicht so viel Wert auf aussehen legt, ist das auch ne Möglichkeit.
Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Japan sind.
-
406 D
- Spätzünder
- Beiträge: 1664
- Registriert: Di 11.11.03 00:00
- Postleitzahl: 26632
- Land: Deutschland
- Wohnort: ihlow
Beitrag
von 406 D » Di 18.06.13 21:16
sprooz hat geschrieben:Kann man die auch gut wieder abnehmen irgendwie?
moin,
wenn du "glück" hast fliegen die von allein wieder ab!
ich habe für unseren 306 auch mal so ein internetkram bestellt, die passten nicht so recht wo das ventil ist, dort liegen sie nicht richtig an.
die 1. kappe verlor dann bald eine haltenase, damit hielt der ring nicht mehr, das war´s dann.
nun sind wieder die schnöden originalkappen drauf, passt und fertig.
abdreas
-
CCandy
- NOS - Junky
- Beiträge: 1188
- Registriert: Mi 24.08.11 00:09
- Wohnort: 1° vorm Polarkreis
Beitrag
von CCandy » Di 18.06.13 21:28
Originale gibts mit Sicherheit beim freundlichen zu bestellen

Allerdings dann auch zum Originalpreis.
Was ich aber noch immer nicht verstanden habe - auch wenns scheinbar bei manchen Leuten Mode ist - warum bestellt man erst und fragt danach, ob das bestellte Zeug was taugt?

-
Pipes2101
- Trommelbremsenrückrüster
- Beiträge: 1849
- Registriert: So 17.03.13 16:46
- Postleitzahl: 67071
- Land: Deutschland
- Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Pipes2101 » Di 18.06.13 21:29
Was fährst du denn fürn Wagen ?
Habe unten in der Garage noch weise Radkappen von meinem alten 205er für die ich keine Verwndung mehr habe.
Zum Zustand kann ich allerdings nicht viel sagen da ich sie mir nie auf die Räder draufgetan habe.
Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken!

-
sprooz
- Radarfallenwinker
- Beiträge: 24
- Registriert: So 09.06.13 20:07
Beitrag
von sprooz » Di 18.06.13 21:39
Habe nen 306 von '95 als Limousine. Und weiss jemand was die Originalen denn etwa kosten?
-
CCandy
- NOS - Junky
- Beiträge: 1188
- Registriert: Mi 24.08.11 00:09
- Wohnort: 1° vorm Polarkreis
Beitrag
von CCandy » Di 18.06.13 21:52
Ich täte beim freundlichen mal so ganz grob um 100 Euro als Preis anpeilen, kommt halt auf Größe und Design an.
-
406 D
- Spätzünder
- Beiträge: 1664
- Registriert: Di 11.11.03 00:00
- Postleitzahl: 26632
- Land: Deutschland
- Wohnort: ihlow
Beitrag
von 406 D » Di 18.06.13 21:59
CCandy hat geschrieben:Ich täte beim freundlichen mal so ganz grob um 100 Euro als Preis anpeilen, kommt halt auf Größe und Design an.
mußt du die leute so schocken, ich habe welche gefunden (nr. 541693) für "nur" 65,00 euro.
ich würde mal die e-bucht bemühen und da was originales suchen, ansonsten zum freundlichen mit dem großen raubtierlogo.
-
Dark Star *CTi*
- Reservetankfahrer
- Beiträge: 1575
- Registriert: Fr 13.08.04 07:30
- Postleitzahl: 91472
- Land: Deutschland
- Wohnort: bei Bad Windsheim
Beitrag
von Dark Star *CTi* » Di 18.06.13 22:15
Bei den Preisen kann man genausogut in der Bucht nach Alufelgen angeln ... Die kleinen Grössen (13, 14 Zoll) Serienalus gibt's da quasi hinterhergeschmissen, öfters mit noch gut fahrbaren Reifen. Und ja, selbst die 14' Originalfelgen sehen besser aus, als eine Radzierblende. Vor allem verliert man die ned so schnell, und klauen tut die auch keiner

Grüße aus Franken,
Norman
306 Cabriolet 1.6, 1997, Chinablau, 'fahrende Teilrestauration' TÜV 'ohne erkennbare Mängel' bis 12/18!
Renault Kangoo 1.5 dci, 2006, Korsikablau
und n 2012er Kangoo als Dienstwagen in weiß